Die Glücksbäckerin von Long Island
Wer den ersten Roman von Sylvia Lott „Die Rose von Darjeeling" gelesen hat, wird sich auch ihr zweites Werk nicht entgehen lassen. „Die Glücksbäckerin von Long Island" ist ebenso kurzweilig erzählt und spannend zu lesen mit vielen Hintergrundinformationen - in diesem Fall zum New York der 1930er Jahre.
Alles dreht sich bei der romantischen Liebesgeschichte um die geheime Rezeptur eines Käsekuchens. Und natürlich spielt auch die Heimat der Autorin - Ostfriesland - auch in diesem Buch wieder eine elementare Rolle.
Kurz zum Inhalt: Die junge Marie wächst in einfache Verhältnissen in Ostfriesland auf. Als sie sich - in den Augen ihrer strengen Eltern - in den falschen Mann verliebt, schicken diese sie zu den ausgewanderten älteren Brüdern nach Amerika. In ihrem Reisegepäck hat Marie das geheime Rezept für einen Käsekuchen, der Glück bringen soll. Sie ahnt nicht, dass sie damit New York im Sturm erobern wird. Jahrzehnte später begleitet die Hamburger Fotografin Rona ihren Großvater nach Long Island, wo er seine Schwester Marie zu ihrem 90. Geburtstag besucht. Diese vertraut ihrer Großnichte eine Geschichte an, die deren Leben verändert.
Fazit der Redaktion: Wieder ein wunderbar romantischer Roman der Hamburger Autorin Sylvia Lott, der nicht nur Lust auf Käsekuchen macht. Man will das 544 Seiten starke Buch, das vieleicht auch eher als E-Book geeignet ist, einfach nicht aus der Hand legen, bevor sich die Geheimnisse um Marie gelüftet haben.
Sylvia Lott
Die Glücksbäckerin von Long Island
TB, 544 Seiten
ISBN: 978-3-442-38181-4
1. Auflage 2014, Blanvalet
9,99 Euro
Taschenbuch bei Amazon bestellen
Auch als E-Book erhältlich:
ISBN: 978-3-641-12486-1
8,99 Euro