Indien Goa Allgemeine Reiseinformationen

Anzeige

Indien / Goa

Mit rund 3700 qkm ist Goa der kleinste Staat der indischen Union.

Die ehemalige portugiesische Kolonie gilt vor allem wegen der schönen Palmenstrände und der besonderen Mischung aus europäischer und indischer Tradition als reizvolles Urlaubsziel.

Im Norden grenzt Goa an den mächtigen Nachbarn Maharashtra, der 1961 erfolglos versuchte, den Küstenstreifen zu annektieren. Im Osten und Süden bildet die 100 km lange Kammlinie der Westghats die natürliche Grenze zum Flächenstaat Karnataka.

Im Westen wird Goa vom Meer umschlossen. Kilometerlange Sandstrände und eindrucksvolle Felsenküsten, verschwiegene Buchten und breite Mündungsdeltas prägen das Bild der Küste, die auch den Beinamen „Indische Riviera“ trägt.

Die Hauptstadt von Goa ist Panjim.

Die Anreise

Flugreisende können von Deutschland aus direkt zum Dabolim Airport nach Goa fliegen. Direktflüge von Deutschland nach Goa werden von der Chartergesellschaft LTU angeboten.

Überlegenswert wäre auch, zunächst Mumbai anzufliegen, was meist bedeutend günstiger ist als der Direktflug nach Goa. Von Mumbai aus bestehen tägliche Flugverbindungen zum Dabolim Airport. Innerindische Tickets sind relativ preiswert.

Für den Aufenthalt in Indien ist ein Touristenvisum erforderlich. Dieses wird in den indischen Konsulaten in Deutschland kostenpflichtig ausgestellt. Das Visum ist 6 Monate lang gültig  und kann beim Indischen Konsulat bestellt werden. Dazu müssen Sie einen Visumantrag, zwei Passfotos, den Reisepass und einen frankierten Rückumschlag an das nächstgelegene Indische Konsulat oder die Konsularabteilung der Indischen Botschaft (> Weitere Infos: Diplomatsche Vertretung) senden.

Das Geld

Landeswährung ist die Rupie, unterteilt in 100 Paisas. Diese darf weder ein- noch ausgeführt werden. Am empfehlenswertesten sind auf US-Dollar ausgestellte Travellerschecks. Euroschecks werden nicht akzeptiert. Kreditkarten sind weit verbreitet, besonders Visa und Mastercard. Bargeld und Reiseschecks in  US-Dollar werden in Banken, Hotels und Flughäfen getauscht. Ebenfalls sinnvoll ist die Mitnahme einiger Dollarnoten in geringen Beträgen.

Trinkgeld: In Restaurant schlägt man etwa 10% auf. Bei Taxifahrten zahlt man bis zum Zweifachen des ausgewiesenen Taxameterpreises.

26. Januar: Republic Day
15. Februar: Mahashviatra
13. März: Holi
9. April: Mahavir Jayanti
11. Mai: Buddha Purnima
15. August: Unabhängigkeitstag
29. September: Janmastani
1. Oktober: Dussehra
2. Oktober: Gandhis Geburtstag
19. Oktober: Diwali
4. November: Guru Nanak Jayanti

Öffnungszeiten

Banken: mo-so 10-14 Uhr.
Geschäfte: mo-so 10-19.30 Uhr, teilweise wöchentliche Ruhetage in bestimmten Regionen.

 

Die Sprache

Neben Englisch sind in Goa Hindi und Konkani anerkannte Landessprachen. Die Angestellten großer Hotels sprechen oft auch etwas Deutsch.

Telefon

Vorwahl von Deutschland nach Indien: 0049 + Ortsnetz ohne Null
Vorwahl von Indien nach Deutschland: 0091 + Ortsnetz ohne Null

Die Zeit

Die Zeitdifferenz zur mitteleuropäischen Zeit (MEZ) beträgt plus viereinhalb Stunden bzw. während der europäischen Sommerzeit plus dreieinhalb Stunden.

Ärztliche Versorgung

Im Krankheitsfall kann man sich an der Rezeption des Hotels einen Arzt vermitteln lassen, der notfalls auch an das private Krankenhaus in Goas Hauptstadt Panjim überweist. Arztrechnungen müssen gleich bar bezahlt werden. Empfehlenswert ist deshalb der Abschluss einer Reisekrankenversicherung. Informieren Sie sich rechtzeitig vor Urlaubsbeginn, inwieweit Ihre Krankenkasse angefallene Behandlungskosten gegen Vorlage detaillierter Rechnungen erstattet.

Für die Einreise nach Goa besteht zurzeit keine generelle Impfpflicht, sofern man nicht aus einem Gelbfieber-Infektionsgebiet einreist. Über aktuelle Empfehlungen für einen Schutz gegen Malaria, Typhus, Cholera, Hepatitis und Gelbfieber sollte man sich jedoch vor der Abreise beim Gesundheitsamt oder einem tropenmedizinischen Institut informieren. Ein ausreichender Impfschutz gegen Tetanus und Polio sollte selbstverständlich sein.

Klima / Reisezeit

Das ganze Jahr über bietet Goa ein feucht-heißes Klima. Weniger empfehlenswert für einen Besuch Goas ist die Zeit von Juni bis Anfang September, wenn heftige Monsunregen niedergehen. Beste Reisezeit sind dagegen die Monate November bis März, aber auch im Oktober und April ist Goa einen Besuch wert.

Indien / Goa Adressen

Botschaft der Republik Indien
Tiergartenstraße 17
10785 Berlin
Tel.: 030-25 79 5-0, Fax: 030-26557000
Öffnungszeiten Mo. - Fr. 09. – 13.00 h, 13.30 – 17.30 h
für Konsularangelegenheiten: 09.30 – 12.30 h
consular@indianembassy.de
www.indianembassy.de

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in New Delhi
No. 6/50G,Shanti Path
Chanakyapuri, New Delhi 110021
Tel.: 0091 11 44 19 91 99
Fax: 0091 11 26 87 31 17
info@new-delhi.diplo.de
www.new-delhi.diplo.de

Deutsches Konsulat in Mumbai
Hoechst House 10th Floor
Nariman Point, 193 Backbay Reclamation
Mumbai 400021
Tel.: 022/2382422
Fax 022/2025493

Directorate of Tourism, Government of Goa
Tourist Home
Panaji-403001
Goa
Indien
Tel. 0832/2494200

Aktuelle Infos über Indien mit vielen Links
https://www.indien-aktuell.de

Goa-Website mit vielen Reise-Infos
https://www.goacom.com/
 

Anzeige
Anzeige