Auswandern nach Spanien
Der Ratgeber „Auswandern nach Spanien“ aus dem Kölner Hayit Verlag. In übersichtlichen Kapiteln gibt er Tipps und Infos zu allen Formalitäten, die beim Thema Einwandern, der Jobsuche und dem Leben in Spanien zu berücksichtigen sind.
Deutsche Deftigkeiten neu aufgetischt
Das kölsche Himmel un Äd, aber auch viele weitere Deftigkeiten aus deutschen Landen – mal traditionell, mal in verfeinerter Version – im Kochbuch „Deutsche Küche 2.0“
Pocketguide für Globetrotter
Weltenbummlerin Laura Pattara gibt in ihrem Ratgeberbuch Empfehlungen, Warnungen und nützliche Tipps, die es bei einer längeren Reise zu beachten gilt.
100 spanische Gerichte
Das Hayit-Köstlichkeiten Buch: Mit Rezepten, Tipps und Hinweisen zu regionalen Spezialitäten, typischen Gewürzen und traditionellen Desserts.
Bücher fürs Handgepäck
Die Neuerscheinungen der Reihe Bücher fürs Handgepäck aus dem Unionsverlag bieten Reisetipps zu kulturellen Besonderheiten und Fettnäpfchenfallen in New York, Korea, Vietnam und Neuseeland.
Auswandern in die USA
Der Traum vom Auswandern in die USA: Die Journalistin Andrea Hécz-Obermann hat ihn zusammen mit ihrer Familie verwirklicht. Und viele Tipps und Infos in einem Buch zusammengefasst.
Vom Umgang mit chinesischen Geschäftsleuten
Dieser Ratgeber ist ein Muss für jeden, der an geschäftlichen Kontakten nach China interessiert ist. Spannend und oft amüsant vermittelt die Hamburger Journalistin Dr. Sylvia Lott neben den chinesischen Benimmregeln deren kulturhistorische Hintergründe.
Survival
Für Expeditionsteilnehmer und Abenteurer ist die Kenntnis grundsätzlicher Überlebenstechniken ein unbedingtes Muss, und dieses Buch vermittelt grundlegendes Wissen zum Umgang mit Notsituationen - ob an Land oder zu Wasser, in Wüstengebieten, im Dschungel oder im unübersichtlichen Getriebe der Großstadt.
12 Berge
Dieses Buch stellt zwölf Traumberge auf vier Kontinenten vor. Nach allgemeinen Informationen werden die Gipfeltouren - meist auf den Normalwegen - beschrieben. Wichtige Tipps und Tricks ergänzen die Berichte.
Ausstieg auf Zeit
Dreiviertel aller Deutschen – so eine aktuelle Umfrage – sehnen sich nach einer Auszeit, wollen Atem schöpfen fern ab der Hektik des Alltags. Obschon inzwischen allerlei Möglichkeiten bestehen, sich diesen Wunsch zu erfüllen, benötigt ein Ausstieg auf Zeit vorbereitende Maßnahmen.
Sicher ankommen!
Motorradfahren ist nicht einfach, und es strengt an – etwa viermal so sehr wie Autofahren. Eine Flut von Informationen aller Sinnesorgane, die ungefiltert auf den Fahrer einströmt, will verarbeitet werden.
Urlaubslandsleute 2
Unter dem Titel „Urlaubslandsleute 2 … noch mehr Vorurteile für die Reise“ ist soeben der zweite Band der Urlaubssatiren von Helge Sobik erschienen. Der erste Band „Urlaubslandsleute - jede Menge Vorurteile für die Reise“ erschien letztes Jahr zur Reisesaison und ging in kürzester Zeit in die 2. Auflage.
Taschen Atlas
Völker und Sprache Wie war das noch einmal mit den Flamen und Wallonen? Man muss nicht in die Ferne schweifen, um mit der Bevölkerung und den jeweiligen Sprachen eines Landes ins Straucheln zu geraten. Bereits im benachbarten Belgien trifft man auf drei ethnische Gruppen sowie drei Amtssprachen.
fun-book Hotel
Das Fernsehprogramm ist öde, die Liebsten abtelefoniert, die Zeitung schon zweimal gelesen. Was also tun, ohne sich zu betrinken oder strafbar zu machen? Ideenlos? Ach was! Es gibt so viele Möglichkeiten – lassen Sie sich inspirieren von einem neuen fun-book aus dem frechverlag: „fun-book Hotel – 50 abgefahrene Ideen fürs Hotelzimmer, die Sie nicht ins Kittchen bringen”.
Business Knigge International
Auf knapp 200 Seiten beleuchtet der Autor für zehn Länder typische Besonderheiten im Geschäftsalltag und geht auf typische Missverständnisse und Fehlinterpretationen ein. Trainings und Schnellkurse helfen dem Leser, sich gezielt auf den Geschäftsaufenthalt in einem Land vorzubereiten.
Kinder unserer Welt - Mein erster Bildatlas
Mit diesem liebevoll illustrierten Bildatlas gehen Kinder auf ihre erste große Reise rund um die Welt. In allen Erdteilen treffen sie auf Kinder ihres Alters, erfahren faszinierende Tatsachen über deren Heimatländer und tauchen in andere Lebensweisen ein.
Erste Hilfe – für zu Hause und unterwegs
Ein handlicher Erste-Hilfe-Führer für Notfallsituationen. Er erklärt genau, welche Sofortmaßnahmen bei Verletzungen angezeigt sind, und gibt leicht verständliche Anweisungen, wie bei Notfällen vorzugehen ist.
Survival - Das illustrierte Handbuch der Überlebenstechniken
Dieses Handbuch verrät Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um allein in der Wildnis zu überleben. Ob Wüste, Meer, Arktis, Gebirge oder Dschungel - zahlreiche detaillierte Abbildungen veranschaulichen Schritt für Schritt, wie Sie gefährliche Situationen meistern können.
Mehr über Survival – Das illustrierte Handbuch der Überlebenstechniken
Das Outdoor-Handbuch - Schnitzen, Campieren und Werken im Wald
Genießen Sie mit diesem Buch Ihre Aufenthalte in der Natur. Hier erhalten Sie viele Anregungen und Anleitungen, wie Sie am Lagerfeuer praktische und schöne Objekte und Spielzeuge schnitzen, Pfeil und Bogen herstellen, Körbe flechten und vieles mehr.
Auswandern nach Neuseeland
Der Ratgeber „Auswandern nach Neuseeland“ aus dem Kölner Hayit Verlag soll allen eine Hilfe sein, die über eine Auswanderung nachdenken oder diese bereits vorbereiten. So wird der komplizierte Fragenkomplex zur Aufenthaltserlaubnis in Neuseeland verständlich und übersichtlich aufbereitet.
Auswandern nach Australien
Das Buch Auswandern nach Australien ist jetzt in zweiter, überarbeiter Auflage erschienen. Es trägt dazu bei, diese Hürden optimal vorbereitet zu meistern und falschen Vorstellungen vorzubeugen. Dank gezielter Informationen hilft der Ratgeber, in dem System australischer Einwanderungs-Bestimmungen den Überblick zu bewahren.
Stil und Etikette in Südamerika
Ein Buch über das stilsichere und angemessene Auftreten. Die Autorin Birgit Rupprecht-Stroell geht auf Fragen rund um das richtige Benehmen in jedem südamerikanischen Land ein.