Java / Indonesien Allgemeine Reiseinformationen

Anzeige

Java / Indonesien

Java ist eine der mehr als 13 000 Inseln des indonesischen Archipels und liegt zwischen Sumatra und Bali im Indischen Ozean. Die Insel hat eine Fläche von ca. 130 000 Quadratkilometern, und hier leben rund 100 Millionen Menschen, etwa 60 % der Gesamtbevölkerung Indonesiens. Die 9-Millionen-Metropole Jakarta im Nordwesten der Insel ist Hauptstadt Indonesiens.

Das Inselbild ist sehr vielfältig, mit Gebirgszügen, Vulkanlandschaften, Dschungelzonen, kunstvoll angelegten Reisterrassen und schönen Stränden.

Anreise

Java wird von verschiedenen europäischen und asiatischen Fluggesellschaften von Deutschland aus direkt angeflogen. Die reine Flugdauer beträgt ca. 18 Stunden. Außerdem besteht noch die Möglichkeit, die Insel mit einem oder mehreren Zwischenstops,  z. B. auf anderen indonesischen Inseln, zu erreichen.

Angeflogen werden Jakarta und Surabaya; Abflughäfen sind unter anderem Frankfurt, München, Berlin, Zürich und Amsterdam.  Am preiswertesten ist es, in den Monaten Februar, März, Juni, Oktober und November zu buchen.

Für die Einreise nach Indonesien benötigen Reisende ein Visum sowie den Reisepass, und es müssen eine Hotelreservierung und ein Rückreiseticket vorgelegt werden. Bei der Einreise bekommt man ein Touristenvisum, das einen Monate gültig ist und nicht verlängert werden kann.

Wer länger bleiben möchte, wendet sich am besten an ein indonesisches Konsulat.

Geld

Die indonesische Währung ist der Rupiah. Ausländische Währung darf unbeschränkt ins Land eingeführt werden, doch darf man höchstens 50 000 Rupiah ausführen.

Euroschecks werden auf Bali nicht akzeptiert. Travellerschecks oder amerikanische Dollar kann man aber problemlos in Banken, Hotels und Wechselstuben eintauschen, größere Hotels und Restaurants akzeptieren auch die gängigen internationalen Kreditkarten. American Express hat ein Büro auf Bali.

Postgiroschecks lassen sich bei allen Postämtern gegen indonesische Rupiah einlösen.

Sprache / Verständigung

Wie auf den anderen Inseln Indonesiens sprechen die Menschen auf Java Bahasa Indonesia, eine Art Hoch-Indonesisch. Darüber hinaus hat jede javanische Bevölkerungsgruppe ihre eigene Sprache, die am häufigsten gesprochene ist Javanisch.

Mit Englisch, zum Teil auch mit Französisch und Niederländisch, wird man sich in den Haupt-Touristenorten verständlich machen können.

Zeit

Die Zeitverschiebung zur mitteleuropäischen Zeit (MEZ) beträgt auf Java 6 Stunden. Während der Sommerzeit beträgt der Zeitunterschied 5 Stunden. Ist es also bei uns 12 Uhr, zeigen die Uhren auf Java 18 Uhr an bzw. im Sommer 17 Uhr.

Ärztliche Versorgung

In allen größeren Ortschaften auf Java gibt es gut ausgestattete Krankenhäuser und Privatkliniken, in denen man auch auf englischsprachiges Personal trifft, in kleineren Ortschaften ist man auf Erste-Hilfe-Stationen und einfache Gesundheitszentren oder Arztpraxen angewiesen.

Es gibt auch zahlreiche Apotheken, und die Medikamente sind in der Regel deutlich preiswerter als bei uns.

Der internationale Krankenschein ist in Indonesien nicht gültig, die Kosten für Behandlungen und Medikamente müssen direkt bar bezahlt werden. Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung ist deshalb sehr zu empfehlen.

Impfungen sind grundsätzlich nicht vorgeschrieben, jedoch werden Impfungen gegen Thyphus und Gelbsucht sowie eventuell eine Malaria-Prophylaxe empfohlen. Am besten lässt man sich vor der Reise vom Hausarzt oder dem Gesundheitsamt beraten.

 

Reisezeit

Java liegt nahe am Äquator und hat somit tropisches Klima. Während des ganzen Jahres liegen die Temperaturen zwischen 24 und 31 °C, in Höhenlagen zwischen 16 und 26 °C. Nachts kühlt es nur geringfügig ab. Die Luftfeuchtigkeit beträgt je nach Lage und Jahreszeit zwischen 70 und 95 Prozent.

Man unterscheidet zwei Jahreszeiten: Die Trockenzeit dauert von April bis Oktober, die Regenzeit dauert von November bis März; dann wechseln Sonnenschein und schwere Regenschauer, am häufigsten regnet es im Januar und Februar.

Adressen

Botschaft der Republik Indonesien
Lehrter Straße 16 – 17
10557 Berlin
Telefon: 030-47 80 70
Fax: 030-44 73 71 42
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09.00 - 13.00, 14.00 - 17.00 Uhr
www.kbri-berlin.org

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Jakarta
Jalan M. H. Thamrin Nr. 1
Jakarta 10310
Telefon: (0062 21) 39 85 50 00
Fax: (0062 21) 390 17 57
Postanschrift:
Embassy of the Federal Republic of Germany
Jalan M. H. Thamrin Nr. 1
Jakarta 10310
Indonesien.
germany@rad.net.id
www.jakarta.diplo.de; https://jakarta.diplo.de/id-de 

Indonesisches Fremdenverkehrsamt
Wiesenhüttenstr. 17
60329 Frankfurt
Tel. (0 69) 23 36 77
Fax (0 69) 23 08 40

Anzeige
Anzeige