Mykonos / Griechenland
Von den über 200 Kykladeneilanden im östlichen Mittelmeer gehört Mykonos zweifellos zu den meistbesuchten – die griechische Insel ist seit vielen Jahren vor allem für junge Leute der Urlaubermagnet des Archipels. Neben seiner faszinierenden Inselhauptstadt, einer architektonischen Besonderheit, und herrlichen Stränden hat Mykonos in erster Linie ein vielseitiges Nachtleben zu bieten. Wenn auf anderen Inseln schon längst die Nachtruhe Einzug gehalten hat, wird hier noch ausgelassen gefeiert.
Anreise
Am schnellsten und bequemsten kommt man nach Mykonos mit dem Flugzeug. Die Insel besitzt einen eigenen Flughafen, auf dem auch Jets landen können, und wird per Charter direkt von Deutschland aus angeflogen. Von Athen aus bestehen tägliche Verbindungen auf das Kykladeneiland, die von Olympic Airways durchgeführt werden.
Für Urlauber, die mit dem eigenen Auto anreisen möchten, empfiehlt sich die Strecke über Italien. Von den italienischen Fährhäfen Triest, Venedig, Ancona, Bari und Brindisi kann man nach Griechenland mit der Autofähre übersetzen. Ab Rafina und Piräus gelangt man in wenigen Stunden nach Mykonos.
Einreisebestimmungen
Bürger der Bundesrepublik Deutschland benötigen für die Einreise nach Griechenland lediglich einen Personalausweis oder – falls sie mit dem Auto anreisen – einen Reisepass. Kinder und Jugendliche müssen im Pass der Eltern eingetragen sein oder einen eigenen Kinderpaß mit Lichtbild besitzen. Wer länger als 3 Monate in Griechenland bleiben möchte, muss 20 Tage vor Ablauf dieser Frist bei der Ausländerpolizei in Athen eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen.
Autofahrer benötigen die Grüne Versicherungskarte und das Nationalitätenkennzeichen am Auto.
Für Haustiere muss der Reisende ein EU-Heimtierausweiss vorlegen.
Geld
Die gängigen Kreditkarten werden weithin akzeptiert.
Abhebungen vom Postsparbuch sind in Griechenland nicht möglich.
Sprache
Auf Mykonos spricht man Griechisch. Aber auch Englisch und sogar Deutsch wird in der Inselhauptstadt teilweise verstanden.
Zeit
Griechische Uhren sind auf osteuropäische Zeit eingestellt, die der mitteleuropäischen Zeit (MEZ) um eine Stunde vorauseilt.
Mykonos / Griechenland Ärztliche Versorgung
Die ärztliche Versorgung ist in Griechenland zwar ausreichend, aber nicht mit deutschen Maßstäben zu messen.
Wer ein Vivliario besitzt, das bei der griechischen Gesundheitsorganisation IKA gegen Vorlage eines Internationalen Krankenscheins ausgestellt wird, genießt rein theoretisch eine kostenlose medizinische Behandlung. Doch da nicht jeder Arzt das Vivliario akzeptiert und auch die Kostenerstattung durch das IKA recht schwierig ist, bezahlt man am besten bar und hebt die Arztrechnungen und Quittungen beim Kauf von Medikamenten auf, um sie dann der heimischen Krankenkasse zur Erstattung vorzulegen. Zur vollständigen Kostendeckung empfiehlt sich eine Zusatzversicherung.
Impfungen sind für Griechenlandreisende nicht vorgeschrieben, jedoch empfiehlt sich ein ausreichender Schutz gegen Polio und Tetanus.
Mykonos / Griechenland Klima / Reisezeit
Mykonos ist ein typisches Sommerreiseziel. Die Winter sind regnerisch und ungemütlich, und viele Restaurants und Hotels bleiben geschlossen. Das Frühjahr ist die optimale Reisezeit für Naturliebhaber und Wanderer. Ab Mitte Juni wird’s dann richtig heiß: Die Temperaturen klettern auf weit über 30 °C. Ab Mitte September muss dann wieder mit Regenschauern gerechnet werden, die im Oktober schon in Dauerregen übergehen können. Im Meer baden kann man von Mitte Mai bis Anfang November.
Mykonos / Griechenland Adressen
Griechischen Zentrale für Fremdenverkehr
Neue Mainzer Str. 22
60311 Frankfurt
Tel. (0 69) 23 65 61
Fax (0 69) 23 65 76
Botschaft der Hellenischen Republik
Jägerstraße 54/55
10117 Berlin
Telefon 030-20 62 60
Fax 030-20 62 64 44
Öffnungszeiten
Mo, Mi, Do 08.30–16.30, Fr 08.30–14.00 Uhr
greekembassyberlin@t-online.de
www.griechenland-botschaft.de
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Athen
Karaoli & Dimitriou 3
106 75 Athen-Kolonaki
Telefon (0030 210) 728 51 11
Fax (0030 210) 725 12 05
Postanschrift
Embassy of the Federal Republic of Germany
P.O. Box 1175
101 10 Athen
Griechenland
boathens@internet.gr
www.athen.diplo.de