Barbados / Kleine Antillen
Barbados ist die östlichste der Antilleninseln, die sich in einem Bogen von Kuba bis Aruba erstrecken.
Rund 160 km sind es bis zur nächstgelegenen Insel St. Lucia. Die Ostküste des 431 qkm großen Barbados ist in weiten Teilen felsig; die Westküste fällt dagegen langsam und flach ins Meer ab. Hier erstrecken sich herrliche Sandstrände.
Barbados’ Hauptstadt Bridgetown an der Südwestküste ist kulturelles, politisches und wirtschaftliches Zentrum der Insel.
Anreise
Die Mehrheit der Barbados-Urlauber erreicht die Insel mit dem Flugzeug. Für Barbados gilt grundsätzlich, dass Pauschalurlaub weitaus günstiger ist als die individuell zusammengestellte Tour.
Erkundigen Sie sich im Reisebüro nach den Spartarifen der gängigen Fluganbieter.
Deutsche Touristen benötigen für die Einreise nach Barbados ihren Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig sein muss. Ohne Visum kann man bis zu 3 Monate im Land bleiben.
Im Flugzeug wird eine Einreisekarte ausgeteilt, die auszufüllen ist und nach der Landung vom Einreisebeamten gründlich kontrolliert wird. Außerdem müssen ein bezahltes Rückreiseticket und ausreichende finanzielle Mittel für den Aufenthalt nachgewiesen werden können.
Geld
Landeswährung ist der Barbados-Dollar, der sich aus 100 Cents zusammensetzt. Es empfiehlt sich als Umtauschwährung der US-Dollar, mit dem man auch in vielen Geschäften bezahlen kann. Die gängigen Kreditkarten werden fast überall angenommen. Euroschecks werden nicht akzeptiert, besser ist die Mitnahme von US-Dollar-Reiseschecks.
Sprache
Amtssprache auf Barbados ist Englisch, wobei das karibische Englisch für Urlauber nicht immer so leicht zu verstehen ist.
Zeit
Der Zeitunterschied macht im Vergleich zu Mitteleuropa minus fünf Stunden aus, während der Sommerzeit minus 6 Stunden. Wenn es in Deutschland Mitternacht schlägt, ist es auf Barbados 19 Uhr bzw. im Sommer 18 Uhr.
Barbados / Kleine Antillen Ärztliche Versorgung
Die ärztliche Versorgung auf Barbados gilt als gut und zuverlässig. Neben zwei größeren Krankenhäusern in Bridgetown und St. Peter existieren mehrere Privatkliniken und Arztpraxen in verschiedenen Orten. In den Apotheken, die gut sortiert sind, bekommt man in erster Linie Medikamente US-amerikanischer Firmen. Es empfiehlt sich der Abschluss einer Reisekrankenversicherung. Informieren Sie sich vor dem Urlaub, inwieweit Ihre Krankenkasse bereits für medizinische Dienstleistungen im Ausland aufkommt.
Für die Einreise nach Barbados gibt es zur Zeit keine Impfvorschriften. Ein ausreichender Schutz gegen Polio und Tetanus ist jedoch sinnvoll. Über weitere empfehlenswerte Impfungen informieren die Gesundheitsämter und Tropeninstitute.
Barbados / Kleine Antillen Klima / Reisezeit
Das Klima auf Barbados ist das ganze Jahr über relativ konstant – mit Temperaturen zwischen 25 °C und 30 °C.
Die Zeit von Juni bis November gilt als Regenzeit.
Im August/September kann es zu tropischen Wirbelstürmen kommen.
Die Wassertemperatur liegt das ganze Jahr hindurch im Bereich von 24 °C bis 27 °C.
Barbados / Kleine Antillen Adressen
Botschaft von Barbados (Embassy of Barbados) in Brüssel
100, Avenue Franklin B. Roosevelt
B-105 Brüssel
Belgien
Telefon 0032-2-7 32 17 37/7 32 18 67
Fax 0032-2-732 32 66
Brussels@foreign.gov.bb
www.foreign.gov.bb
Fremdenverkehrsamt von Barbados
Neue Mainzer Str. 22
60311 Frankfurt
Tel. (0 69) 23 23 66
Fax (0 69)23 00 77
Honorarkonsul von Barbados
Seitzstraße 9 -11
80538 München
Telefon 089-21 57 86 30
Fax 089-21 57 84 23
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09.00-14.00 Uhr
Honorarkonsul von Barbados
Marktplatz 2
71229 Leonberg
Telefon 07152-92 75 63
Fax 07152-92 75 65
Öffnungszeiten: Mi und Fr 10.00-14.00, Do 14.00-18.00 Uhr