Sardinien / Italien
Sardinien ist mit einer Fläche von rund 24.000 qkm nach Sizilien die zweitgrößte Insel des Mittelmeers. Das zu Italien gehörende Eiland liegt nur 11 km von Korsika entfernt. Bis zum italienischen Festland ist es etwa genauso weit wie bis zur nordafrikanischen Küste, nämlich knapp 200 Kilometer. Die Gesamtbevölkerung zählt ca. 1,6 Millionen Menschen. Steil zum Meer hin abfallende Felsküsten, fruchtbare Ebenen und tiefeingeschnittene Golfe prägen das vielgestaltige Bild dieser Insel.
Anreise
Von deutschen Flugplätzen aus bestehen Direktverbindungen nach Sardinien im Linien- und Charterflugverkehr. Mit Linienflugzeugen kann man die Insel auch über die Metropolen des italienischen Festlandes erreichen. Autoreisende können u.a. ab Genua, Neapel und Livorno mit der Fähre übersetzen.
Geld
Es empfehlen sich Euroschecks, Reiseschecks und die gängigen Kreditkarten für die Urlaubskasse.
Öffnungszeiten
* Banken: mo-fr 8.30-13.30 und 14.30-15.30 Uhr
* Geschäfte: mo-sa 9-19 Uhr mit 1-2 Stunden Mittagspause. In Urlaubsorten abends länger und auch
sonntags und feiertags.
Sprache
Auf Sardinien spricht man Italienisch. Außerdem wird von vielen Menschen Sardisch gesprochen.
Zeit
Auf Sardinien herrscht wie in Deutschland mitteleuropäische Zeit (MEZ).
Sardinien / Italien Ärztliche Versorgung
Die ärztliche Versorgung auf Sardinien ist ausreichend.
Für Italien stellt die deutsche Kranken-Kasse einen Auslandskrankenschein aus, der von den italienischen Krankenversicherungsanstalt (USL) in einen Behandlungsschein umgewandelt werden kann, was allerdings eine umständliche Prozedur darstellt. In der Regel muss daher bar bezahlt werden. Gegen Vorlage der Rechnungen erstattet die heimische Krankenkasse die Kosten in der Regel zumindest teilweise zurück; hierüber sollten Sie sich bei Ihrer Krankenkasse erkundigen. Ansonsten ist der Abschluss einer privaten Auslands-Krankenversicherung zu empfehlen.
Impfungen sind für einen Aufenthalt auf Sardinien nicht vorgeschrieben.
Sardinien / Italien Klima / Reisezeit
Im allgemeinen kann man auf Sardinien mit einem gemäßigten, trockenen Klima rechnen, mit Höchsttemperaturen um 30 °C in den Monaten Juli und August. Angenehm warm sind auch das Frühjahr und der Herbst. Die meisten Regentage werden für Mai und Oktober gemeldet.
Im Inselinneren hat das Klima kontinentalen Charakter mit kalten Nächten in den Höhen und frostigen, verschneiten Wintern. Der Winter an der Küste ist zwar mild, aber regenfeucht.
Sardinien / Italien Adressen
Botschaft der Italienischen Republik
Hiroshimastraße 1
10785 Berlin
Telefon 030-25 44 00
Fax 030-25 44 01 20
Öffnungszeiten
Mo-Fr 08.30-13.15, 14.30-17.00 Uhr
Mo-Fr 08.30-12.00, Mi 15.00-18.00 Uhr - Konsularabteilung
www.botschaft-italien.de
cimaneri@botschaft-italien.de
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Rom
Via San Martino della Battaglia 4
00185 Roma
Telefon (0039 06) 49 21 31
Fax (0039 06) 49 21 33 19
Postanschrift
Ambasciata della Repubblica Federale di Germania, Via San Martino della Battaglia 4, 00185 Roma,
Italien
www.rom.diplo.de
mail@deutschebotschaft-rom.it
Italienisches Fremdenverkehrsamt (ENIT)
Kaiserstr. 65
60329 Frankfurt
Tel. (0 69) 23 74 30
Fax (0 69) 23 28 94
Internet-Adressen
* Sardegna Virtual (engl.): https://www.crs4.it
* Foto-Galerie (engl.).: https://dir.yahoo.com/Regional/Countries/Italy/Regions/Sardinia/
* Allgem. (engl.): https://www.sardinia.net/toc.htm
* Allgem. (engl.): https://sardinia.net/tirso/
Weitere Italien-Themen auf fernweh.de
- Reiseinfos:Italien, Toskana, Elba, Sizilien, Sardinien, Venedig
- Mailand: Shoppingparadies und Modestadt
- Alle Wege führen nach ... Rom
- Internationaler „Leonardo da Vinci“-Fiumicino Flughafen Rom
- Venedig: Stadt die verzaubert
- Literatur: "Italienische Seen" (Reiseführer), "Mörderisches Rom" (Roman)