Tanzania Allgemeine Reiseinformationen

Anzeige

Tanzania / Ostafrika

Tanzania ist mit einer Fläche von knapp 940 000 qkm das größte Land Ostafrikas. Das Staatsgebiet liegt auf der südlichen Halbkugel, unmittelbar am Äquator. Die Nachbarländer sind im Süden Mosambik und Malawi, im Westen das ehemalige Zaire, heute Kongo, Burundi und Ruanda, im Norden Uganda und Kenia. Im Osten erstreckt sich die 804 km lange Küste am Indischen Ozean.

Tanzania ist sehr gebirgig, hier erhebt sich auch Afrikas höchster Berg – der Kilimandscharo. Insbesondere die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt machen Tanzania zu einem besonderen Urlaubserlebnis.

Hauptstadt und wichtigste Metropole des Landes ist Dar-es-Salaam.

Die Anreise

Viele große Fluggesellschaften haben Dar-es-Salaam auf ihrem Flugplan. Der Ticketpreis hängt von der Airline, aber auch von der Zahl der Zwischenstops, der Reisezeit und der Aufenthaltsdauer ab. Preisvergleiche lohnen sich.

Neben ihrem noch 6 Monate gültigen Reisepass benötigen deutsche Urlauber ein Visum für die Einreise nach Tanzania, das bei der tanzanischen Botschaft problemlos erhältlich ist. Es berechtigt zu einem maximal 3 monatigen Aufenthalt. Bereits im Flugzeug wird eine Immigration Card verteilt, die bei der Einreise ausgefüllt vorgelegt werden muss. Weiterhin gehört es zu den Einreiseformalitäten, dass der Immigration Officer sich das Rückflugticket zeigen lässt. Beim Zoll erhält man einen gestempelten Durchschlag der Currency Declaration, ein Formular, auf dem alle Devisenausgaben eingetragen werden und das bei der Ausreise wieder vorgelegt werden muss.

Bei der Ausreise wird eine Flughafensteuer von 20 US$ fällig.

Das Geld

Die tanzanische Währung ist der Shilling. Die Ausfuhr von einheimischem Geld ist verboten. In jeder größeren Stadt gibt es Banken, die problemlos Bargeld und Travellerschecks aller gängigen Währungen umtauschen. Die bekannteste Fremdwährung in Tanzania ist der US-Dollar, und so ist es praktisch, seine Reisekasse in dieser Währung auszustellen. Jeder Umtausch bzw. jede Devisenausgabe muss auf der Devisenerklärung, die man bei der Einreise erhalten hat, bescheinigt werden.

Euroschecks werden nicht angenommen. Kreditkarten sind noch wenig verbreitet.

Die Sprache

Mit der Unabhängigkeitserklärung 1961 wurde Kiswahili die offizielle Landessprache Tanzanias. Daneben hat die ehemalige Kolonialsprache Englisch noch eine Bedeutung in Handel, Wissenschaft und Politik.

Die Zeit

Der Zeitunterschied zur mitteleuropäischen Zeit (MEZ) beträgt in Tanzania

plus 2 Stunden bzw. plus 1 Stunde während der europäischen Sommerzeit.

Tanzania / Ostafrika Ärztliche Versorgung

Arzt- und Krankenhauskosten müssen vor Ort bar bezahlt werden. Die deutschen Krankenkassen erstatten diese nicht oder nur teilweise. Eine Reisekrankenversicherung ist daher sehr zu empfehlen.

Zur Zeit sind für Tanzania keine Impfungen vorgeschrieben, was sich allerdings sehr schnell ändern kann. Neben Polio und Tetanus sind für eine Reise in das afrikanische Land auch andere Impfungen sinnvoll. Fragen Sie einen Tropenarzt oder beim Gesundheitsamt, wie die Vorsorge gegen Malaria, Typhus, Hepatitis und Cholera aussehen sollte. Informieren Sie sich auch unbedingt rechtzeitig vor Ihrem Urlaubsbeginn, wie die aktuellen Bestimmungen zur Gelbfieber-Impfung aussehen.

Ostafrika Klima / Reisezeit

Wegen der Äquatornähe gibt es in Tanzania keine so ausgeprägten Jahreszeiten wie in Europa. Die Tagestemperaturen an der Küste schwanken zwischen 24 und 30 °C, im Hochland ist es kühler. Die erste Regenzeit dauert von Ende März bis Ende Mai, die zweite Regenzeit von Mitte Oktober bis Mitte Dezember. Die Monate Juni bis August sind die kühlsten Monate des Jahres; die Temperaturen können dann unter 10 °C fallen. September und Oktober gelten als tropischer Frühling und als beste Reisezeit. Ende Dezember beginnt der afrikanische Sommer mit heißem, drückendem Wetter.

Adressen

Botschaft der Vereinigten Republik Tansania
Eschenallee 11 14050 Berlin
Telefon 030-3 03 08 00
Fax 030-30 30 80 20
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. 09.00 - 16.30 Uhr
https://de.tzembassy.go.tz

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Daressalam
Umoja House, Mirambo Street/Garden Ave., 2nd Floor, Daressalam.
Telefon (00255 22) 211 74 09 - 15
Fax (00255 22) 211 29 44
Postanschrift
Embassy of the Federal Republic of Germany, P.O. Box 95 41, Dar-es-Salaam, Tansania.
www.daressalam.diplo.de 
german.emb.dar@raha.com 

Anzeige
Anzeige