Föhr Allgemeine Reiseinformationen

Anzeige

Föhr

Die Nordseeinsel Föhr liegt südlich von Sylt, zwischen der Insel Amrum und dem Festland. Föhr besteht zu mehr als der Hälfte aus Marschland, das vorwiegend zu Weidezwecken genutzt wird. Auf der höher gelegenen Geest wurden die Dörfer errichtet. Die gesamte südliche Küste weist Strände auf, die zu ausgedehnten Strandwanderungen einladen. Ebbe und Flut ermöglichen Wattwanderungen (zwischen Mai und September). Fahrten über das Wattenmeer führen zu den anderen Nordfriesischen Inseln.

Anreise

Will man das eigene Auto auf die Insel Föhr mitnehmen, so sollte man es frühzeitig für die Überfahrt auf der Fähre anmelden bei der Wyker Dampfschiff Reederei, Tel. (0 46 81) 8 01 40, Fax (0 46 81) 8 01 16. Die Preise sind nach Gewicht des Autos gestaffelt.
Die Bahnverbindung führt von Hamburg aus über Niebüll zum Fähranleger Dagebüll-Mole, die Preise für die Fähre sind im Zugticket inbegriffen.
Der kleine Flugplatz auf Föhr kann von Sportmaschinen angeflogen werden.

Föhr Ärztliche Versorgung

Bedingt durch den Kurbetrieb ist die ärztliche Versorgung auf Föhr sehr gut. In Wyk gibt es ein Kreiskrankenhaus.

Föhr Klima / Reisezeit

Von November bis Februar ist das Wetter rauh und stürmisch. Föhr liegt dann im Winterschlaf, allerdings kann man jetzt hier sehr ruhig Urlaub machen. In den Monaten März bis Mai kommt man in den Genuss des Frühlings mit viel Sonnenschein – und in den Genuss der Nebensaison. Von Juni bis September ist auf Föhr Hochsaison, und das Meer ist warm genug zum Baden. Im Oktober ist es wieder ruhiger und herbstlich.

Föhr Adressen

Kurverwaltung Wyk auf Föhr
Hafenstr. 23
25938 Wyk auf Föhr
Tel. (0 46 81) 30 40/42
Fax (0 46 81) 30 68

Anzeige
Anzeige