Frankreich / Paris
Paris, die Hauptstadt Frankreichs, ist als Metropole der Kunst und als kultureller Mittelpunkt Europas eine der meistbesuchten Städte der Welt. In Paris-Stadt leben ca. 2,3 Mio Menschen. Der Großraum Paris zählt 10 Mio. Einwohner. Das heißt, dass fast 19 % der Gesamtbevölkerung Frankreichs in Paris lebt.
Zu den Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt zählen der Eiffelturm, der Louvre, das Viertel Montmartre und das Quartier Latin. Paris zählt rund 100 Museen. Das Umland von Paris bietet zahlreiche Ausflugsziele, z.B. die Schlösser von Versailles und Fontainebleu.
Anreise
Flug: Direkte Flugverbindungen bestehen von vielen deutschen Flughäfen aus nach Paris.
Bahn: Von Deutschland aus führen drei Haupt-Zugverbindungen über Osnabrück, Köln und Kehl / Straßburg nach Paris.Am schnellsten und günstigsten ist die 4stündige Fahrt mit dem Thalys von Köln nach Paris.
Auto: Die Autobahnen in Frankreich sind gebührenpflichtig.
Einreisebestimmungen
Für die Einreise nach Frankreich reichen der Personalausweis oder Reisepass aus.
Geld
Kreditkarten sind weit verbreitet, Euroschecks werden akzeptiert.
Nationale Feiertage
8. Mai Siegestag (2. Weltkrieg)
14. Juli Nationalfeiertag
11. November Waffenstillstandstag
Öffnungszeiten
Banken: mo-fr 8.30-16 Uhr
Geschäfte: mo-sa 9.30-19 Uhr.
Einige Geschäfte, etwa an Bahnhöfen oder größere Supermärkte, haben wesentlich längere
Öffnungszeiten (abends bis 22 Uhr oder länger).
Sprache
Die Landessprache ist Französisch.
Telefon
Vorwahl von Deutschland nach Frankreich: 0033 + Ortsnetz ohne Null
Vorwahl von Frankreich nach Deutschland: 0049 + Ortsnetz ohne Null.
Ärztliche Versorgung
Es ist sinnvoll, sich von der heimischen Krankenkasse einen für Frankreich gültigen Auslandskrankenschein ausstellen zu lassen. Dieser wird vor Ort von den französischen Kassen gegen einen französischen Krankenschein eingetauscht. Die medizinische Versorgung ist dann kostenfrei. Trägt man die Kosten einer medizinischen Behandlung dennoch selbst, so wird der ausgelegte Betrag zu Hause – gegen Vorlage der Belege – in der Regel erstattet. Über das genaue Prozedere sollte man sich vor der Reise bei der heimischen Krankenkasse erkundigen.
Impfungen sind für eine Reise nach Frankreich nicht vorgeschrieben. Ein ausreichender Schutz gegen Polio und Tetanus sollte selbstverständlich sein.
Klima / Reisezeit
Das Wetter in Paris wird durch atlantisches Klima geprägt, d. h. bei milden Wintern und erträglicher Hitze im Sommer ist die Stadt zu jeder Jahreszeit für einen Besuch geeignet. Die schönste Reisezeit sind die Monate April bis Juni.
Adressen
Botschaft der Französischen Republik
Pariser Platz 5
10117 Berlin
Tel.: 030-5 90 03 90 00
Fax: 030-5 90 03 91 10
https://de.ambafrance.org/-Deutsch-
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
13/15, Avenue Franklin D. Roosevelt
75008 Paris
Tel.: (0033 1) 53 83 45 00
Fax: (0033 1) 53 83 45 02
Telefonische Erreichbarkeit der Botschaft:
Montag - Donnerstag: 08:30-16:30 Uhr
Freitag: 08:30-14:30 Uhr
https://allemagneenfrance.diplo.de/fr-de/
ATOUT FRANCE - Französische Zentrale für Tourismus (Deutschland)
https://de.france.fr/de
Weitere Frankreich-Themen bei fernweh.de
- Reiseinfos:Allgemeine Frankreich-Infos, Aquitanien, Bretagne, Dordogne, Elsaß, Korsika, Normandie, Paris, Provence, Réunion
- Côte d´Argent: Urlaubsparadies für Camping und Caravaning
- Korsika – Insel der Kontraste
- Languedoc Roussillon : Lokale Lebensart und innovative Produktideen
- Paris - das andere Frankreich