China
China ist flächenmäßig das drittgrößte Land der Erde. Daher bietet China auch sehr unterschiedliche Landschaften, vom Hochgebirge bis Küstenlandschaften und fruchtbaren Ebenen. Auch trockene Steppen findet man in China. Obwohl China das Land mit der größten Bevölkerungszahl der Erde ist, gibt es hier noch ausgedehnte unbewohnte Gebiete, vor allem im Westen und Nordwesten des Landes. Der Osten und Südosten sind am dichtesten bevölkert – mit manchmal über 200 Einwohnern pro Quadratkilometer. Mit mehr als 1,3 Milliarden Menschen gilt China als das bevölkerungsreichste Land der Erde.
Der Buddhismus überwiegt in China, obwohl es keine offizielle Religion gibt. Hauptstadt des Landes ist Bejing, ehemals als „Peking“ bezeichnet, mit mehr als 7 Millionen Einwohnern.
Die Anreise
Die bedeutendsten internationalen Airports sind Bejing (26 km von der City entfernt) sowie Shanghai und Guangzhou. Eine Alternative für die Reise ist die etwa 10-tägige Bahnfahrt von Deutschland nach Bejing, die – u.a. mit der Transsibirischen Eisenbahn – rund 10 Tage dauert. Für die Einreise nach China ist ein Visum nötig. Das Visum ist 3 Monate nach dem Tag der Beantragung gültig und berechtigt zu einem 30-tägigen Aufenthalt. Für Ausländer besteht eine Meldepflicht bei der lokalen Polizei bei Aufenthalten über 24 Stunden an einem Ort (die Meldung muss innerhalb von 24 Stunden erfolgen. Für das Beantragen des Visums werden benötigt: ein Passfoto, Visumantrag sowie ein Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist.
Das Geld
In China bezahlt man mit dem Yuan.
Nationale Feiertage
28. Januar: Chinesisches Neujahrsfest
Banken: mo-fr 9-12 und 13-16, sa 9-12 Uhr
Geschäfte: ganztägig 8-18, teilweise bis 21 Uhr.
Die Sprache
In China wird eine Vielzahl von Sprachen gesprochen. Landessprachen sind Chinesisch, Mandarin, Cantonesisch und Pu Tun Hua (Hochchinesisch). Englisch wird in vielen Hotels und Geschäften der größeren Städte verstanden.
Telefon
Vorwahl von Deutschland nach China: 0086 + Ortsnetz ohne Null
Vorwahl von China nach Deutschland: 0049 + Ortsnetz ohne Null.
Handys: Teilnehmer von D1 sind über den Netzbetreiber CHN Telekom zu erreichen.
Die Ortszeit
MEZ + 7 Stunden.
China Ärztliche Versorgung
Die ärztliche Versorgung ist in großen Städten ausreichend. Eine Auslandskrankenversicherung sei auf jeden Fall empfohlen.
Impfungen: Bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung vorgeschrieben.
China Klima / Reisezeit
In China überwiegt kontinentales Klima mit heißen Sommern und strengen Wintern. Die Küstengebiete liegen im Einflussbereich des Monsun und sind daher sehr feucht. Wegen der Regenzeit im Sommer (Juli/August) sind das Frühjahr und der Herbst als Reisezeit besonders gut geeignet.
China Weitere Infos
Diplomatische Vertretungen
In Deutschland:
· Botschaft der Volksrepublik China: Märkisches Ufer 54, 10179 Berlin
· Tel. 030-27588 0, Fax: 030-27588 221
Geöffnet: Mo – Fr 08.30 - 12.30, 13.30 – 17.00 Uhr
E-Mail:
chinesischeBotschaft@debitel.net
Internet:
www.china-botschaft.de
Deutsche Vertretung in China:
· Deutsche Botschaft: 5, Dong Zhi Men Wai Daije, Chaoyang District, 100 600 Bejing, Tel. 010/8532 9000, Fax 010/6532 5336.
Nationale Feiertage
28. Januar Chinesisches Neujahrsfest
Öffnungszeiten
· Banken: mo-fr 9-12 und 13-16, sa 9-12 Uhr
· Geschäfte: ganztägig 8-18, teilweise bis 21 Uhr.
Telefon
· Vorwahl von Deutschland nach China: 0086 + Ortsnetz ohne Null
· Vorwahl von China nach Deutschland: 0049 + Ortsnetz ohne Null.
Handys: Teilnehmer von D1 sind über den Netzbetreiber CHN Telekom zu erreichen.
Zeit
MEZ + 7 Stunden.
Weiterführende Infos
Fremdenverkehrsamt der Volksrepublik China, Ilkenhansstraße 6, 60433 Frankfurt, Tel. 069/520135, Fax 069/528490.
E-Mail:
info@china-tourism.de
Internet:
www.china-tourism.de