Malaysia Allgemeine Reiseinformationen

Anzeige

Malaysia

Der südostasiatische Staatenbund Malaysia setzt sich geographisch aus zwei voneinander getrennten Teilen zusammen: West- und Ostmalaysia. Westmalaysia ist auf dem Festland gelegen und umfasst die etwa 790 km lange Halbinsel südlich von Thailand. Das flächenmäßig etwas größere Ostmalaysia nimmt den nördlichen Teil der Insel Borneo ein. Zu Ostmalaysien gehören die beiden Staaten Sarawak und Sabah, die Hauptstadt Kuala Lumpur ist dagegen in Westmalaysien gelegen.

Nicht nur infolge seiner geographischen Lage ist Malaysia ein Land der Kontraste: Dschungel und Palmenstrand, Wolkenkratzer und geheimnisvolle Tempel sind nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten, die Malaysia zu bieten hat.

Die Anreise

Zwischen Mitteleuropa und Malaysia bzw. Singapore bestehen gute Flugverbindungen – auf direktem Weg oder mit Zwischenlandungen. Die großen Reiseveranstalter in Deutschland nutzen vielfach Bangkok als Sprungbrett für den Flug nach Malaysia und Singapur.

Die Preisspanne zwischen den einzelnen Fluganbietern ist jedoch groß, und es lohnt sich, verschiedene Angebote einzuholen. Informationen erteilen die Reisebüros. Besonders günstige Flüge bieten KLM, Malysian Airlines, Gulf und Lauda Air an.

Deutsche Urlauber brauchen für einen Aufenthalt in West-Malaysia bis zu 3 Monaten kein Visum. Für die Einreise genügt der Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig sein muss. Die Aufenthaltsgenehmigung wird in den Pass gestempelt. Gelegentlich müssen Touristen bei der Einreise ihr Rück- bzw. Weiterflugticket sowie ausreichende Geldmittel für den Aufenthalt vorweisen.

Für Sabah und Sarawak wird bei der Einreise eine gesonderte Aufenthaltsgenehmigung in den Pass gestempelt. Hier werden meist nur 30 Tage bewilligt, so dass man gegebenenfalls rechtzeitig einen Verlängerungsantrag stellen muss. Singapore erteilt nur für 14 Tage oder 1 Monat eine Aufenthaltsbewilligung, die vor Ablauf beim Immigration Department verlängert werden muss. Visa für Aufenthalte über 3 Monate bzw. 14 Tage erteilen die zuständigen Botschaften und Konsulate. Ein für Singapore ausgestelltes Visum hat keine Gültigkeit für Malaysia und ein für Westmalaysia erteiltes Visum nicht für Sabah oder Sarawak.

Das Geld

In Malaysia ist die offizielle Währung der Ringgit, auch malaysischer Dollar genannt. Er ist in 100 Sen unterteilt.

Es ist empfehlenswert, die Reisekasse außer mit etwas Bargeld mit US-Dollar-Reiseschecks auszustatten. Schecks und Bargeld können bei Banken, Wechselstuben und vielen Hotels umgetauscht werden. Euroschecks werden nicht angenommen.

Nationale Feiertage

1. Februar       Bundesgebietstag (Kuala Lumpur und Labuan)
29. Mai            Vesak Tag
5. Juni             Geburtstag des Königs
31. August      Nationalfeiertag

 

Banken: mo-fr 9.10-15, sa 9.30-12 Uhr
Geschäfte: mo-so 9-22 Uhr

Die Sprache

Offizielle National- und Verwaltungssprache Malaysias ist Bahasa Malaysia, eine malaiische Sprache mit zahlreichen Lehnwörtern aus dem Englischen. Dazu kommen noch etliche Dialekte und Minderheitensprachen, was zu einem babylonischen Sprachengewirr führen würde, gäbe es nicht das alles verbindende Englisch, das als Geschäftssprache weit verbreitet ist.

Telefon

- von Deutschland nach Malaysia: 0060 + Ortsnetz ohne Null
- von Malaysia nach Deutschland: 0049 + Ortsnetz ohne Null

Handys: Teilnehmer von D1 und D2 sind über die Netzbetreiber Maxis, Cellular Communcation Network und Mutiara zu erreichen.

Verkehr

Der Linksverkehr in Zimbabwe ist ein Relikt der englischen Kolonialzeit.

Die Ortszeit

Der Zeitunterschied zur mitteleuropäischen Zeit (MEZ) beträgt in West-Malaysia plus 6 ½ Stunden; in Ost-Malaysia beträgt die Zeitdifferenz plus 7 Stunden.

Ärztliche Versorgung

Sollten Sie ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen müssen, wenden Sie sich am besten an die Hotelrezeption oder eine konsularische Vertretung. Es ist ratsam, sich eine detaillierte Rechnung für die Behandlung ausstellen zu lassen. Informieren Sie sich rechtzeitig vor der Reise bei Ihrer Krankenkasse, ob und in welcher Höhe diese eventuelle Arztkosten übernimmt. Empfehlenswert ist auf jeden Fall der Abschluss einer Reisekrankenversicherung.

Medikamente, auf die man angewiesen ist, sollte man von zu Hause mitbringen.

Zurzeit sind für Malaysia keine Impfungen vorgeschrieben, sofern man nicht aus einem Seuchengebiet anreist. Empfehlenswert sind Impfungen gegen Polio und Tetanus, Typhus und Hepatitis sowie eine Malariaprophylaxe. Die Gesundheitsämter helfen hier mit aktuellen Informationen weiter.

Klima / Reisezeit

Malaysia besitzt tropisches Klima. Die Niederschlagsmengen und Temperaturen werden von den unterschiedlichen Monsunzeiten in den verschiedenen Landesteilen bestimmt.

Von November bis Februar zieht der Nordost-Monsun über die Ostküste und bringt stürmische See und Regen. Ihm geht von September bis Dezember der Südwest-Monsun voraus, der dann der Westküste die Niederschläge beschert.

Die Temperaturen unterliegen im Jahresdurchschnitt keinen allzu großen Schwankungen. Es wird nie kälter als 24 °C, außer im zentralen Hochland, das großen Klima- und Temperaturschwankungen ausgesetzt ist. Hier fällt in der Zeit zwischen November und Januar der meiste Regen. Als regenreichste Zeit gelten in Sarawak die Monate Oktober bis Februar, in Sabah die Monate Oktober bis Januar.

Malaysia Adressen

Botschaft von Malaysia in Deutschland
Klingelhöferstraße 6
10785 Berlin
Tel.: 030 - 8 85 74 90
Fax: 030-88 57 49 50
mwberlin@malemb.de

Deutsche Botschaft in Malaysia
26th Floor Menara Tan & Tan
207, Jalan Tun Razak
50400 Kuala Lumpur
Tel.: 0060-3-2170 9666
Fax: 0060-3-2161 9800
contact@german-embassy.org.my
www.kuala-lumpur.diplo.de

Fremdenverkehrsbüro von Malaysia
Weissfrauenstr. 12-16
60311 Frankfurt am Main
Tel.: 069/460 9234 20
Fax: 069/460 9234 99

Landesteil Sabah
https://www.borneo.com/

Fremdenverkehrsamt
https://tourism.gov.my/

Visit Malaysia mit vielen Reise-Infos
https://www.visitmalaysia.com/

Viele praktische Infos
https://www.fascinatingmalaysia.com/
 

Anzeige
Anzeige