Sylt
Sylt ist die nördlichste der Nordfriesischen Inseln. Seit fast 150 Jahren wird hier im ausgezeichneten Reizklima gebadet und gekurt. Dünen, kilometerlange Sandstrände und imposante Steilküsten laden zu langen Spaziergängen ein.
Die lang gestreckte Insel ist an ihrer breitesten Stelle 12,6 km und an ihrer schmalsten Stelle (zwischen Rantum und Hörnum) nur 600 m breit. Wer zu Fuß vom Norden bis zum Süden der Insel gelangen will, muss sich fast auf die klassische Marathon-Strecke vorbereiten: 38,5 km. Der Umfang von Sylt beträgt 107 km.
Die höchste natürliche Erhebung ist die 52,5 m hohe Uwe-Düne, die nur noch vom Leuchtturm am Roten Kliff bei Kampen überragt wird (Gesamthöhe: 65,2 m über NN). Insgesamt bedecken Dünen etwa 40 % der Inselfläche. Zu den rund 21.000 Einwohnern kommen noch etwa 10.000 Zweitwohnungsbesitzer.
Sylt ist durch den 1927 erbauten Hinden-burgdamm mit dem Festland verbunden. Dieser wird ausschließlich von der Bahn genutzt.
Der größte Ort auf Sylt ist das Nordseeheilbad Westerland. Im Friesendorf Keitum kann man die charakteristische Architektur der alten Friesenhäuser bewundern. In der Nähe des Dorfes List im Norden der Insel ist eine Wanderdüne zu besichtigen.
Anreise
Westerland hat – über den Hindenburgdamm – direkten Bahnanschluß nach Hamburg.
Die Züge fahren etwa stündlich. In jede Richtung fahren täglich 5 Intercity-Züge.
Autos werden mehrmals täglich von Autoreisezügen über den Hindenburgdamm transportiert.
Die Alternative ist der Umweg über die dänische Nachbarinsel Rømø, die durch einen Straßendamm mit dem dänischen Festland verbunden ist. Von dort geht es mit der Autofähre nach List auf Sylt. Zwischen Havneby auf Rømø und List verkehrt 6 bis 11 mal täglich eine Autofähre.
Mit dem Flugzeug: Zum Flughafen in Westerland werden Direktflüge von mehreren großen deutschen Flughäfen angeboten.
Sylt Ärztliche Versorgung
Ärzte gibt es in jedem Ort an der Westküste von Sylt sowie in Keitum. Besonders gut ist die medizinische Ausstattung im Raum Westerland. Von den rund 40 Ärzten decken zahlreiche Fachärzte die wichtigsten medizinischen Spezial-Gebiete ab. Dazu kommen Heilpraktiker in Morsum und Westerland. Apotheken findet man in Westerland, Wenningstedt und Tinnum.
Sylt Klima / Reisezeit
Die wärmste Jahreszeit ist mit einer mittleren Temperatur um 15 °C der Sommer, eine Zeit, während der die Insel allerdings auch sehr gut besucht ist. Der regenreichste Monat ist der August. Wer weniger auf das Baden im Meer Wert legt, sollte auf die Nebensaison ausweichen. Im Frühjahr regnet es nur selten. Der Herbst wartet häufig mit Stürmen auf, oft verbunden mit Regen. Empfehlenswert ist die Nebensaison mit ermäßigten Preisen.
Für ornithologisch Interessierte bieten sich besonders die Monate Februar/März und September/Oktober an: Das sind die Zeiten des Vogelflugs.
Sylt Adressen
Informationen der einzelnen Orte:
* Archsum: Kurverwaltung, Dorfstraße, 25980 Archsum, Tel. 04651/337-44,
Fax 04651/337-47
* Hörnum: Kurverwaltung, Strandweg 2, 25997 Hörnum, Tel. 04651/9626-0,
Fax 04651/9626-66, https:// www.hoernum.de
* Kampen: Kurverwaltung im Kaamp-Hüs, Hauptstr. 12, 25999 Kampen,
Tel. 04651/4698-0, Fax 04651/4698-40, https://www.kampen.de
* Keitum: Kurverwaltung, Am Tipkenhoog 3, 25980 Keitum, Tel. 04651/337-33, Fax 04651/337-37
* List: Kurverwaltung, Listlandstraße 11, 25992 List, Tel. 04651/95200, Fax
04651/871398, https://www.list.de
* Morsum: Touristbüro, Bahnhofsstr., 25980 Morsum, Tel. 04651/337-55,
Fax 04651/337-57
* Rantum: Kurverwaltung, Strandstraße 7, 25980 Rantum, Tel. 04651/807-0,
Fax 04651/807-66
* Tinnum: Touristbüro, Dirksstraße 11, 25980 Tinnum, Tel. 04651/337-11,
Fax 04651/337-17
* Wenningstedt: Kurverwaltung, Strandstraße 25, 25996 Wenningstedt, Tel.
04651/447-0, Fax 04651/447-40, https://www.wenningstedt.de
* Insel Sylt Tourismus-Service, Westerland, Strandstr. 35, 25980
Westerland, Tel. 04651/998-0, Fax 998-6000, www.insel-sylt.de
Bädergemeinschaft Sylt
Stephanstraße 6
25980 Westerland
Tel. 04651/82020
Fax 04651/820222
Nordseebäderverband Schleswig-Holstein
Parkstr. 7
25806 Husum
Tel. 04841/8975-0
Fax 04841/4843
Nordsee@t-online.de
Außerdem im Internet:
* https://www.Sylt-az.de
* https://www.abc-sylt.de
* https://www.syltonline.de