Grenada / Kleine Antillen
<pder grenada="" inselstaat="">Anreise</pder>
Von Deutschland aus kann man die Insel mit der karibischen Fluggesellschaft BWIA (Bee Wee genannt), mit British Airways und American Airlines anfliegen. BWIA bietet nur einen Direktflug mit Zwischenlandung auf St. Lucia. British Airways fliegt über London, American Airlines ab den USA über Puerto Rico nach Grenada. Die reine Flugzeit beträgt ca. 9 bis 10 Stunden. Mit Zwischenlandungen und Aufenthalt beim Transfer können Reisende jedoch durchaus 20 Stunden und länger unterwegs sein.
Für die Einreise nach Grenada benötigen Reisende einen noch mindestens drei Monate gültigen Reisepass, und es muss ein Weiter- oder Rückreiseticket vorgelegt werden. Ein Einreiseformular, das man im Flugzeug erhält, muss korrekt ausgefüllt ebenfalls abgegeben werden. Für Reisende, die über Südamerika einreisen, ist der Nachweis einer Gelbfieberimpfung erforderlich. Gelegentlich wird auch nach den finanziellen Mitteln der Einreisenden gefragt.
<pder grenada="" inselstaat="">Geld</pder>
Auf Grenada und den dazugehörigen Inseln zahlt man mit dem East Caribbean Dollar. Die günstigste Eintauschwährung ist der US-Dollar, der auch als zweites Zahlungsmittel genutzt werden kann.
Alle Banken tauschen US-Dollar in die Landeswährung ein. Generell ist Bargeldtausch aus Sicherheitsgründen nicht unbedingt zu empfehlen. Vielmehr sollte man sich zu Hause mit auf US-Dollar ausgestellten Travellerschecks eindecken und diese auf den Inseln eintauschen.
Folgende Kreditkarten werden auf Grenada von den Banken akzeptiert: VISA, Mastercard und Discover. Mit der Kreditkarte müssen mindestens 100 US-Dollar getauscht werden.
<pder grenada="" inselstaat="">Sprache</pder>
Die offizielle Amtssprache auf Grenada ist Englisch. Allerdings wird von den Einheimischen eine Art karibischer Dialekt gesprochen, eine Mischsprache aus afrikanischen, englischen, französischen, portugiesischen und spanischen Elementen.
<pder grenada="" inselstaat="">Zeit</pder>
Die Uhren auf Grenada sind nach der Atlantic Standard Time (AST) gestellt. Diese liegt gegenüber der mitteleuropäischen Zeit (MEZ) um fünf Stunden zurück. Ist es also in Deutschland 12 Uhr mittags, zeigt die Uhr auf Grenada im Winter 7 Uhr morgens an und während der deutschen Sommerzeit 6 Uhr morgens.
Ärztliche Versorgung
Die medizinische Versorgung auf Grenada kann als relativ gut bezeichnet werden. Es gibt ein großes Krankenhaus in St. George´s, ein kleines in Mirabeau und ein weiteres auf Carriacou. Die 29 kleineren Kliniken, ca. 70 Ärzte und 20 Zahnärzte gewähren einen 24-Stunden-Notfalldienst.
Sehr zu empfehlen ist der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung, da zumindest die gesetzlichen Krankenkassen nahezu keinen Versicherungsschutz für Reisen in die Karibik bieten und auch die privaten Krankenversicherungen nicht alle Krankheitsrisiken abdecken. In diesem Fall werden entstandene Arztkosten in der Regel nach Vorlage der Belege erstattet.
Für die Einreise nach Grenada sind keine Impfungen vorgeschrieben. Ausnahme: Bei einer Einreise aus Ländern Südamerikas.
Folgende Impfungen sind aber dennoch sehr zu empfehlen: Polio, Tetanus und eine Impfung gegen Typhus. Eine Malariaprophylaxe ist für die Kleinen Antillen nicht nötig. Vorsichtshalber sollte man sich aber rechtzeitig vor Beginn der Reise in einem Tropeninstitut beraten lassen.
Grenada / Kleine Antillen Klima / Reisezeit
Das Klima auf Grenada ist maritim-tropisch und aufgrund der relativen Äquatornähe recht ausgeglichen. Die durchschnittliche Lufttemperatur liegt ganzjährig bei ca. 28 °C, die Wassertemperatur ist nicht viel niedriger. Passatwinde lassen die Wärme erträglich werden, aber die hohe Luftfeuchtigkeit macht vielen Reisenden zu schaffen.
Es gibt eine Trocken- und eine Regenzeit. Die Trockenzeit dauert von Januar bis Mai, die Regenzeit von Juni bis Dezember. Es regnet dann zwar häufiger, aber nicht täglich. Meist dauern die tropischen Regenschauer nicht länger als zwei Stunden. Selbst in dieser Periode kann die sonnige Karibik mit all ihren Vorzügen genossen werden. In den Sommer- und Herbstmonaten ist im karibischen Raum Hurrikanzeit, wobei jedoch Grenada und die umliegenden Eilande nicht so häufig davon betroffen sind wie die nördlich gelegenen Inseln.
Grenada / Kleine Antillen Adressen
Botschaft von Grenada
123, Rue de Laeken
1er Etage
B-1000 Brüssel
Telefon +32-2-2 23 73 03
Fax +32-2-2 23 73 07
Deutsch-Grenadischer Freundschaftclub
Lucas Street
St. George´s
P.O. Box 697
Tel. (8 09) 4 40 98 22
Grenada Board of Tourism-Europe
Liebigstr. 8
60323 Frankfurt
Tel. (0 69) 72 69 08
Fax (0 69) 72 77 14
Grenadische Botschaft
Avenue des Art B.P.2
B-1040 Brüssel
Tel. (+32) 2-7 41 06 11
Fax (+32) 2-7 41 06 06 oder 5 14 57 39.
https://grenadakaribik.com