Türkei Allgemeine Reiseinformationen

Anzeige

Türkei

Fast 780 000 Quadratkilometer misst die Türkei, deren Staatsgebiet sich sowohl auf dem europäischen als auch auf dem asiatischen Kontinent erstreckt. Der Norden des Landes wird vom Schwarzen Meer flankiert, im Südwesten und Westen bilden die Ägäis und das Mittelmeer eine natürliche Staatsgrenze.

Insgesamt bietet die Türkei damit eine mehr als 6000 Kilometer lange Küste mit langen weißen Sandstränden, aber auch mit zahllosen kleinen und größeren Badebuchten. Zu den bedeutendsten Kulturschätzen des Landes zählen u.a. die großen islamischen Bauten, aber auch historische Stätten wie Troja und Ephesus oder die unterirdischen Städte in Kappadokien.

Die Hauptstadt der Türkei ist das in Zentralanatolien gelegene Ankara. Istanbul, die bedeutendste Stadt des Landes, liegt an der Wasserstraße des Bosporus, der Europa von Asien trennt.

Die Anreise

Sowohl Linien- als auch Chartergesellschaften starten von zahlreichen deutschen Flughäfen aus in die Türkei. Neben Ankara und Istanbul werden vor allem Izmir, Bodrum/Milas, Dalaman und Antalya angeflogen.

Wer sich für eine Reise mit dem Auto entscheidet, sollte sich an den ADAC oder AvD wenden, um sich eine optimale Reiseroute ausarbeiten zu lassen. Denn auch nach dem Ende des Bürgerkriegs auf dem Balkan ist die Strecke durchs ehemalige Jugoslawien sehr mühsam. Die alternative Route über Österreich, Ungarn, Rumänien und Bulgarien ist ebenfalls sehr zeitaufwendig und anstrengend.

Eine andere Möglichkeit für Autoreisende ist die Anreise über Italien, von wo aus man mit einer Fähre in Richtung Türkei weiterfahren kann. Von Mitte Juni bis Ende September verkehrt die Turkish Maritime Lines 4mal wöchentlich von Brindisi nach Çeþme (Ägäis) und zurück. Abfahrt in Brindisi ist Mi u. Do 23 Uhr und Sa u. So 24 Uhr. Die Überfahrt dauert 32 Stunden. Ganzjährig verkehrt eine Fähre von Venedig nach Izmir jeweils samstags 21 Uhr und von Izmir nach Venedig mittwochs um 16 Uhr. Die Überfahrt dauert hier ca. 39 Stunden. Informationen über Preise und Sonstiges erhalten Sie bei der RECA Handels GmbH, Tel. (070 31) 86 60 10, Fax (070 31) 87 65 68.Die Preisunterschiede der einzelnen Firmen sind gering. Zum Mieten eines Autos benötigt man Reisepass und Führerschein.

Für einen Aufenthalt von maximal 90 Tagen benötigen deutsche Bundesbürger lediglich den Personalausweis.

Wer länger als 3 Monate im Land bleiben möchte, muss ein Visum beantragen. Autoreisende sollten neben Führerschein und Fahrzeugschein an die Grüne Versicherungskarte denken. Wer über Ungarn, Rumänien und Bulgarien anreist, sollte sich rechtzeitig über die Einreisebestimmungen dieser Länder erkundigen.

Das Geld

In der Türkei bezahlt man mit türkischen Lira, die zwar unbeschränkt eingeführt, aber nur in Höhe von umgerechnet 5000 US$ ausgeführt werden dürfen. Ausländische Währung unterliegt keiner Ein- und Ausfuhrbeschränkung, lediglich Beträge über 5000 US$ müssen bei der Einreise deklariert werden. Geldwechseln kann man in Banken und Wechselstuben. Die Belege sollten gut aufbewahrt werden. Für die Reisekasse ist die Mitnahme von Euroschecks, Reiseschecks und Kreditkarten sinnvoll.

Die Sprache

Amtssprache in der Türkei ist Türkisch. Mit Englisch, aber auch mit Deutsch wird man sich zumindest in den Touristenregionen behelfen können.

Die Zeit

Der Zeitunterschied zwischen Deutschland und der Türkei beträgt das ganze Jahr über plus eine Stunde.

Ärztliche Versorgung

Krankenhäuser und zahlreiche Arztpraxen gibt es in jeder größeren Stadt und touristisch gut erschlossenen Regionen, in kleineren Ortschaften finden sich zumeist nur Gemeindehospitäler. Bei der heimischen Krankenkasse ist ein für die Türkei gültiger Auslandskrankenschein erhältlich. Dieser wird jedoch nicht von allen Ärzten in der Türkei anerkannt. In diesem Fall müssen die Behandlungskosten vor Ort bar bezahlt werden. Gegen Vorlage der Quittungen erhält man nach der Reise in der Regel die Kosten erstattet. Auf jeden Fall aber sollte man sich schon vor der Reise bei seiner Krankenkasse über die Möglichkeiten und Voraussetzungen einer Kostenerstattung informieren. Eine Zusatzversicherung ist empfehlenswert.

Für die Einreise in die Türkei sind keine Impfungen vorgeschrieben. Jeder Reisende sollte aber einen ausreichenden Schutz gegen Tetanus und Polio und gegebenenfalls gegen Hepatitis haben. Erkundigen Sie sich vor der Reise beim Gesundheitsamt oder bei einem tropenmedizinischen Institut über aktuelle Empfehlungen für eine Malaria-Prophylaxe.

Türkei Klima / Reisezeit

Aufgrund seiner topographischen Lage unterscheidet man in der Türkei mehrere Klimazonen: Die Schwarzmeer-Region zeichnet sich sommers wie winters durch mildes Klima aus und ist das regenreichste Gebiet der Türkei. Beste Reisezeit sind hier die Monate Juni bis September.

In die Mittelmeer- und Ägäis-Region fährt man vorzugsweise in der Zeit von April bis Oktober. Am Mittelmeer sind die Sommer heiß und trocken, die Winter mild und feucht. Im Bereich der Ägäis-Küste gelten diese Bedingungen in etwas abgeschwächter Form. Der Sommer währt hier nicht ganz so lange, auch wird es nicht ganz so heiß wie an der Südküste, wo die Temperaturen vor allem im August leicht über die 30-Grad-Marke steigen können.

Ein klimatisches Übergangsgebiet ist die Marmara-RegioDn mit heißen, aber nicht ganz so trockenen Sommern; im Winter gibt es hier auch Frost und Schnee.

Das Landesinnere der Türkei wird von kontinentalen Einflüssen geprägt. Hier zeigen sich starke Temperaturschwankungen, und die meisten Niederschläge gehen im Frühjahr nieder.

Türkei Adressen

Türkische Botschaft Berlin
Heerstr.21
14052 Berlin
Deutschland
Telefon +49 30 89680211
Fax +49 30 8931898
konsulat.berlin@mfa.gov.tr
berlin.emb.mfa.gov.tr/

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Ankara
Atatürk Bulvar 114
06690 Kavaklidere
Ankara
Tel.: 0090 312 4555 100 (Zentrale)
www.tuerkei.diplo.de/

Türkisches Informationsbüro
Baseler Str. 37
60329 Frankfurt
Tel. (0 69) 23 30 81
Fax (0 69)23 27 51

Anzeige

100 türkische Gerichte

100 türkische Gerichte
Spezialitäten aus Fleisch, Fisch und Gemüse. Typische Reis- und Teig-Gerichte. Beliebte Süßspeisen und Gebäck-Rezepte.
Hayit Köstlichkeiten
135 Seiten

Print: 978-3-87322-240-3
14,95 EUR

ISBN ePub: 978-3-87322-242-7
9,95 EUR

Bei ...amazon bestellen

Anzeige