Teneriffa / Kanarische Inseln
Teneriffa gehört zu den Kanarischen Inseln, einer Inselgruppe im Atlantischen Ozean, nur wenige hundert Kilometer von der Westküste Marokkos entfernt. Die Kanarischen Inseln sind spanisches Staatsgebiet.
Teneriffa ist die größte Insel der Kanaren, hier leben ca. 600 000 Menschen. Die Hauptstadt ist Santa Cruz de Tenerife. Neben Gran Canaria gehört Teneriffa zu den touristisch besterschlossenen Kanarischen Inseln und bietet ein abwechslungsreiches landschaftliches Erscheinungsbild mit hohen Gebirgszügen und schönen Stränden.
Anreise
Teneriffa ist von Deutschland aus mehrmals wöchentlich per Charter- oder Linienflug von den größeren Flughäfen Deutschlands, wie Düsseldorf, Berlin, Frankfurt oder München, direkt zu erreichen.
Die Flugzeit beträgt ca. 5 Stunden. Von den beiden Flughäfen Teneriffas ist der südliche (Reina Sofia) für den internationalen Flugverkehr zuständig. Die Fahrtzeit nach Los Cristianos beträgt ca. 1 Stunde mit dem Mietwagen oder dem Taxi. Allerdings gibt es umgekehrt von Los Cristianos zum Flughafen keine öffentliche Busverbindung, so dass man auf ein Taxi oder den Mietwagen angewiesen ist. Nach Santa Cruz fährt vom Flughafen aus die Sonderlinie 341, die ihren Fahrplan ständig ändert, da er an die Flugpläne angepasst wird. Wer von einer anderen Kanarischen Insel anreist, landet auf dem nördlichen Flughafen Los Rodeos bei La Laguna. Von hier hat man Anschluss mit der öffentlichen Buslinie 102 Santa Cruz – Puerto de la Cruz.
Die Anreise mit dem Schiff erfolgt von Cadiz in Südspanien aus und dauert zwei Tage (705 Seemeilen). Sie ist nur dann zu empfehlen, wenn man ein eigenes Fahrzeug mitnehmen will.
Die aktuellen Abfahrtszeiten und Preise können bei folgender Adresse erfragt werden: abr Reisebüro im Hauptbahnhof, 80335 München, Tel. 089/54506415, Fax 089/5504241.
Geld
Euroschecks, Traveller- und Reiseschecks werden ebenso wie die gängigen Kreditkarten problemlos anerkannt.
Sprache
Auf Teneriffa wird Spanisch gesprochen. In den Urlaubszentren wird man sich auch mit Deutsch oder Englisch verständlich machen können.
Zeit
Auf den Kanarischen Inseln gilt mitteleuropäische Zeit (MEZ) minus einer
Stunde. Die Sommerzeit gibt es auch in Spanien, so dass die Stunde
Zeitunterschied konstant bleibt.
Teneriffa / Kanarische Inseln Ärztliche Versorgung
Die ärztliche Versorgung auf Teneriffa ist sehr gut. Neben zahlreichen Arztpraxen gibt es in den größeren Orten gut ausgestattete Kliniken und Unfallstationen, und in kleineren Ortschaften stehen medizinische Zentren zur Verfügung. Es empfiehlt sich, von der heimischen Krankenkasse einen Auslandskrankenschein ausstellen zu lassen. Trägt man die Kosten einer medizinischen Behandlung dennoch selbst, so werden diese zu Hause gegen Vorlage aller Belege in der Regel erstattet.
Apotheken („farmacias“) erkennt man an einem grünen oder roten Malteserkreuz. In den Touristenorten sind sie alle gut ausgestattet und auf die Probleme und Bedürfnisse der ausländischen Besucher eingestellt.
Es besteht keine Impfpflicht.
Teneriffa / Kanarische Inseln Klima / Reisezeit
Das Klima auf Teneriffa ist mediterran-subtropisch. Die Sommertage können sehr heiß, manchmal auch drückend feucht sein. Im Süden ist mit starkem Wind zu rechnen. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen betragen im Juli/August ca. 24 °C, im Dezember/Januar 19,5 °C. Die Wassertemperatur differiert nur geringfügig.
Die Gebirge sind regenreicher als das Tiefland, es kann auch Schnee fallen.
In den Wintermonaten werden die meisten Sonnentage gezählt, generell ist Teneriffa jedoch ein Urlaubsziel für das ganze Jahr.
Teneriffa / Kanarische Inseln Adressen
Spanische Botschaft in Deutschland:
Lichtensteinallee 1
10787 Berlin
Tel. 030-2 54 00 71 00
Fax: 030-25 79 95 57
botschaft.spanien@t-online.de
Deutsches Konsulat in Madrid:
Calle de Fortuny, 8
28010 Madrid
Tel.0034 91 557 90 00
Fax: (0034) 91 310 21 04
zreg@madri.diplo.de
www.embajada-alemania.es
Weitere Spanien-Themen bei fernweh.de
- Reise-Infos: Allgemeine Spanien-Infos, El Hierro, Fuerteventura, Gran Canaria, Ibiza, La Gomera, La Palma, Lanzarote, Mallorca, Menorca, Teneriffa
- Das andere Gesicht Andalusiens: die Provinz Jaén
- Barcelona - Gaudis Erbe
- Baskenland: 5 liebenswürdige Orte, die sich lohnen
- Bilbao? Guggenheim-Museum!
- Fuerteventura - Badeparadies und Savannenlandschaft
- Gran Canaria - Dolce Vita für Individualreisende
- Kastilien und León/Nordspanien
- Lanzarote: Tanz auf dem Vulkan
- Madrid: Spaniens Hauptstadt setzt auf Shopping und Design
- Mar Menor in der Provinz Murcia: Das Meer am Meer
- Menorca: Insel der Kontraste
- Rioja: Feste feiern mit Wein und Stieren
- Santiago de Compostela: Pilgerziel von Millionen
- Sevilla: Lassen Sie sich von Andalusiens Hauptstadt verzaubern
- Special: Mallorca für Entdecker
- Toledo: Stadt der drei Kulturen
- Valencia: In Spaniens drittgrößter Stadt ist immer was los