Lofoten und Vesterålen: eine sommerliche Wohnmobilreise
Die norwegischen Inselgruppen Lofoten und Vesterålen – durch den Vestfjord vom Festland getrennt – sind bekannt für ihre abwechslungsreiche Landschaft mit malerischen Stränden, Moor- und Tundrafeldern bis hin zu spektakulären Gebirgen. Vor allem zurzeit der Mitternachtssonne sind die Inseln im Nordmeer ein beliebtes Reiseziel.
Der Bildband „Lofoten und Vesterålen" nimmt den Leser mit auf eine sommerliche Wohnmobilreise durch die atemberaubende Natur Nordnorwegens. Dabei geben vor allem die großformatigen Fotos die Stimmung der Inseln wieder, auf denen auch heute noch viele Bewohner vom Fischfang leben.
Das Buch ist kein Reiseführer im klassischen Sinn. Es beschreibt die individuellen Erlebnisse und Eindrücke der Autoren in ursprünglichen Fischerorten, auf Ausflügen und Wanderungen in der Natur. Es erzählt von der nordischen Küsten-und Moorlandschaft, der Geschichte und Kultur der beiden Inselgruppen und von den allgegenwärtigen Holzgestellen, an denen vom Frühling bis zur Mitte des Sommers Dorsche zu Hunderttausenden zum Trocknen aufgehängt werden. Berichtet wird auch von den bunten Holzhäusern und Kirchen, die den Norden so unverkennbar machen, und von Erlebnissen an karibikähnlichen Sandstränden mit türkisem Wasser. Angaben im Anhang über Stell- und Campingplätze, Ver- und Entsorgestationen helfen dabei, die eigene Reise zu planen.
Lofoten und Vesterålen - Eine sommerliche Wohnmobilreise
Texte: Isa Uebler
Fotos: Andreas Knoop
1. Auflage 2013
Anis-Verlag
240 Seiten
ISBN: 978-3-98153-640-9
34,00 Euro
Buch bei amazon bestellen ...hier