Formel 1 in Valencia - Mit Vollgas durch die Stadt und übers Meer
Auch in der Formel 1 wird Valencia bis zum Jahr 2014 eine Rolle spielen. Der Straßenkurs ist seit 2008 die stolze Austragungsstätte des Großen Preises von Europa.
Wie das Vorbild in Monaco verfügt auch die valencianische Strecke über einen anspruchsvollen, ca. vier Kilometer langen Stadtkurs. Er nutzt dabei die Infrastrukturen des 32. America’s Cup und führt über die Straßen rund um den Hafen und die Strände. Der Höhepunkt der Strecke ist die Fahrt über die spektakuläre Brücke, die das Hafenbecken des Port America’s Cup kreuzt. Hier sausen die Formel 1 Wagen nicht nur mit mehr 300 km/h an den Ufern des Mittelmeers vorbei, sondern überqueren sogar das Wasser. Rund 100.000 Zuschauer können das Spektakel auf Tribünen an den Stränden und in der Stadt verfolgen.
Die Rennstrecke ist übrigens nicht mit dem „Circuito Ricardo Tormo“ in Valencia zu verwechseln. Dort finden seit seiner Einweihung im Jahr 2000 zahlreiche andere Sportevents, wie beispielsweise die Motorrad-Weltmeisterschaft, statt.
Weitere Spanien-Themen bei fernweh.de
- Reise-Infos: Allgemeine Spanien-Infos, El Hierro, Fuerteventura, Gran Canaria, Ibiza, La Gomera, La Palma, Lanzarote, Mallorca, Menorca, Teneriffa
- Das andere Gesicht Andalusiens: die Provinz Jaén
- Barcelona - Gaudis Erbe
- Baskenland: 5 liebenswürdige Orte, die sich lohnen
- Bilbao? Guggenheim-Museum!
- Fuerteventura - Badeparadies und Savannenlandschaft
- Gran Canaria - Dolce Vita für Individualreisende
- Kastilien und León/Nordspanien
- Lanzarote: Tanz auf dem Vulkan
- Madrid: Spaniens Hauptstadt setzt auf Shopping und Design
- Mar Menor in der Provinz Murcia: Das Meer am Meer
- Menorca: Insel der Kontraste
- Rioja: Feste feiern mit Wein und Stieren
- Santiago de Compostela: Pilgerziel von Millionen
- Sevilla: Lassen Sie sich von Andalusiens Hauptstadt verzaubern
- Special: Mallorca für Entdecker
- Toledo: Stadt der drei Kulturen
- Valencia: In Spaniens drittgrößter Stadt ist immer was los