Trinidad / Kleine Antillen Allgemeine Reiseinformationen

Anzeige

Trinidad / Kleine Antillen

Nur einen Katzensprung vom südamerikanischen Festland entfernt ist die Karibikinsel Trinidad gelegen, die mit ihrer kleinen Schwesterinsel Tobago die Republik „Trinidad und Tobago“ bildet. Mit rund 4800 Quadratkilometern ist Trinidad etwa so groß wie die griechische Insel Rhodos. Ihr Landschaftsbild ist sehr vielfältig: Mehrere Bergketten zergliedern die Insel von Westen nach Osten, dazwischen erstrecken sich Savannen und fruchtbares Kulturland. Außerdem bedecken Sumpfgebiete und Mangrovenwälder sowie dichter Dschungel das Antilleneiland. An den Küsten wechseln steile Felsküsten mit sandigen Badebuchten.

Trinidads Hauptstadt, Port of Spain, ist an der Golfküste gelegen.

Anreise

Mehrmals wöchentlich startet die British West Indian Airways (BWIA) von Deutschland nach Trinidad und Tobago. Der Flug dauert 12-15 Stunden, je nachdem, ob die Inseln direkt oder mit Zwischenstop angeflogen werden. Von Anfang März bis Ende Oktober sind die Flüge meist sehr günstig.

Zu zivilen Preisen gelangt man auch mit British Airways ab London oder mit KLM ab Amsterdam auf die Karibikinseln.

Das venezolanische Festland ist nur wenige Kilometer von Trinidad entfernt. Die Anreise über Venezuela ist daher durchaus in Erwägung zu ziehen. Hier konkurrieren mehrere namhafte Fluggesellschaften miteinander, und es werden fast zu jeder Jahreszeit sehr preiswerte Flüge nach Caracas angeboten.

Bei der Einreise nach Trinidad und Tobago müssen ein gültiger Reisepass sowie ein Weiter- bzw. Rückflugticket vorgelegt werden. Außerdem sollte man bei Nachfrage die für den Aufenthalt nötigen finanziellen Mittel nachweisen können.

Schon im Flugzeug oder auf dem Schiff erhält man ein Einreiseformular, auf dem die Personalien, die Aufenthaltsdauer und die Unterkunft einzutragen sind. Der „Immigration Officer“ händigt dem Urlauber eine Kopie dieser Karte aus, die bei der Ausreise wieder vorzuzeigen ist. Nur wer länger als drei Monate auf Trinidad und Tobago bleiben möchte, benötigt ein Visum.

Geld

Die Landeswährung ist der Trinidad-und-Tobago-Dollar, der in 100 Cent unterteilt ist.

US-Dollar und englische Pfund können in den meisten Banken problemlos gewechselt werden. Vor der Heimreise sollte man die übrig gebliebenen Trinidad-und-Tobago-Dollar wieder zurücktauschen, da dies in Europa nur mit erheblichen Verlusten möglich ist. Dazu muss man bei den Banken die entsprechenden Umtauschbelege vorweisen.

Gängige Kreditkarten werden von Banken, größeren Hotels, Reisebüros und einigen Geschäften akzeptiert. Euroschecks werden nicht angenommen, mit amerikanischen Travellerschecks hat man keine Probleme.

Sprache

Die offizielle Sprache auf Trinidad und Tobago ist Englisch, das die Bevölkerung mit starkem karibischem Akzent spricht.

Zeit

Die Zeitverschiebung gegenüber der mitteleuropäischen Zeit
(MEZ) beträgt auf Trinidad und Tobago minus 5 Stunden bzw.
minus 6 Stunden während unserer Sommerzeit.

Trinidad / Kleine Antillen Ärztliche Versorgung

Rund um Port of Spain, dem wirtschaftlichen Mittelpunkt von Trinidad und Tobago, existiert ein gutes ärztliches Versorgungsnetz. Allgemeinmediziner und Fachärzte, die häufig in Europa und den USA studiert haben, können auch bei schwierigen Krankheitsfällen weiterhelfen. Größere Krankenhäuser findet man in Port of Spain, San Fernando und in Scarborough auf Tobago.

Die ärztlichen Honorare sind in der Regel relativ preiswert und gleich bar zu bezahlen. Erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Krankenkasse, welche Leistungen diese im Falle einer ärztlichen Behandlung übernimmt. Sinnvoll ist auf jeden Fall eine Auslandskrankenversicherung, die vor unvorhergesehenen Kosten schützt.

Impfungen sind für den Aufenthalt auf Trinidad und Tobago nicht vorgeschrieben. Über aktuelle Änderungen in der Gesundheitsvorsorge informieren neben den Gesundheitsämtern die Botschaften und Fremdenverkehrsämter.

Trinidad / Kleine Antillen Klima / Reisezeit

Das Klima auf Trinidad ist tropisch heiß und feucht, jedoch sorgen Passatwinde für eine angenehme Milderung der Hitze. Das ganze Jahr über verwöhnen sommerliche Temperaturen um 28 °C, auch nachts bewegt sich die Quecksilbersäule noch oberhalb der 20-Grad-Marke. In der Zeit von Juni bis Dezember muss man sich auf plötzlichen Platzregen einstellen. Im November ist in Inselnähe vereinzelt mit Hurricans zu rechnen.

Trinidad / Kleine Antillen Adressen

Botschaft der Republik Trinidad und Tobago (High Commission of Trinidad
and Tobago)

42 Belgrave Square
London SW1X 8NT
Großbritannien
Telefon 0044-207-2 45 93 51
Fax 0044-207-8 23 10 65
trintogov@ttc.demon.uk 

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Port-of-Spain 
7-9 Marli Street
Port-of-Spain/Trinidad, W.I.
Telefon (001868) 628 16 30 bis 16 32, 628 85 32
Fax (001868) 628 52 78
Postanschrift
Embassy of the Federal Republic of Germany
P.O. Box 828
Port-of-Spain
Trinidad, W.I.

Trinidad & Tobago Tourist Office 8A Hammersmith BroadwayLondon W6 7AL Tel. (00 44) 81-7 41-44 66 Fax (0044) 81-7 41-10 13.

Anzeige
Anzeige