Bornholm Allgemeine Reiseinformationen

Anzeige

Bornholm

Mit einer Ausdehnung von 588 qkm gilt Bornholm als fünftgrößte dänische Insel. Ihr geringster Abstand zum Festland ist mit nur 37 km der zur südschwedischen Küste, nach Rügen sind es 80 km und zum dänischen Mutterland 150 km. Während im Norden Bornholms das Meer eine beeindruckende Klippenlandschaft geschaffen hat, herrscht im Süden der Ostseeinsel die Anlandung vor – mit flacher Küste, Sandstränden und Dünenketten. Der Hauptort von Bornholm heißt Rønne. Hier lebt ein Drittel der rund 45.000 Insulaner.

Anreise

Am schnellsten, aber auch am teuersten ist die Anreise nach Bornholm mit dem Flugzeug. Maschinen der dänischen Fluggesellschaft DANAIR starten täglich von Kopenhagen nach Bornholm. Der Flug dauert 35 Minuten. Weitere Flüge werden von und nach Berlin, Hamburg, Düsseldorf und Danzig angeboten.

Außerdem kann man auf dem Wasserweg nach Bornholm reisen, etwa ab Kopenhagen, Rügen oder Polen. Die Fährverbindung über Rügen ist die schnellste und preiswerteste Möglichkeit, von Deutschland nach Bornholm zu gelangen. Die Überfahrt von Saßnitz nach Rønne dauert dreieinhalb Stunden. Die Preise sind von der Reisezeit abhängig. Man kann sie unter Tel. (0 38 92) 2 22 67 erfragen.

Für die Einreise nach Bornholm genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass.

Geld

Neben Euroschecks werden die gängigen Kreditkarten akzeptiert.

Sprache

Auf Bornholm wird Dänisch gesprochen. Doch verstehen viele Einwohner, die mit Touristen zu tun haben, auch Deutsch oder Englisch.

Zeit

Auf Bornholm gilt die mitteleuropäische Zeit.

Bornholm Ärztliche Versorgung

Die ärztliche Versorgung auf Bornholm ist ausreichend. Es gibt ein Krankenhaus in der Hauptstadt Rønne und etliche niedergelassene Ärzte und Zahnärzte.

Für eine Reise nach Dänemark bzw. Bornholm stellt die heimische Krankenkasse einen Auslandskrankenschein aus, der eine kostenlose Behandlung gewährt. Falls man die Arztrechnung an Ort und Stelle bar bezahlen muss, erstattet die Hauskrankenkasse gegen Vorlage einer Quittung die Kosten. Eine Zusatzversicherung wird empfohlen.

Man findet nur 3 Apotheken auf Bornholm. In den kleineren Orten gibt es häufig in den Lebensmittelgeschäften rezeptfreie Medikamente.

Impfungen sind für die Reise nach Bornholm nicht vorgeschrieben.

Bornholm Klima / Reisezeit

Wegen seiner Insellage hat Bornholm ein maritimes Klima ohne große Temperaturschwankungen. Die mittleren Temperaturen bewegen sich zwischen 2 Grad im Januar und 17 Grad im Juli. Die meisten Niederschläge fallen im Herbst. Wenn es Unwetter gibt, können viele Häfen von den Schiffen nicht mehr angelaufen werden.

Die Hauptreisezeit sind die Sommermonate Juli und August.

Bornholm Adressen

Botschaft des Königreichs Dänemark
Rauchstraße 1
10787 Berlin
Telefon: 030-50 50 20 00
Fax: 030-50 50 20 50
Öffnungszeiten: 09.00 – 16.00 Uhr
botschaft@daenemark.org
www.daenemark.org

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Kopenhagen
Stockholmsgade 57
2100 København Ø
Telefon: (0045) 35 45 99 00
Fax: (0045) 35 26 71 05
Postanschrift:
Förbundsrepublikken Tysklands ambassade
Postboks 2712
2100 København Ø
Danmark
tyskeamba@email.dk
www.kopenhagen.diplo.de

Dänische Fremdenverkehrsamt
20095 Hamburg
Glockengießerwall 2
Tel. (0 40) 32 78 03

Anzeige
Anzeige