Zypern (Republik) Allgemeine Reiseinformationen

Anzeige

Zypern (Republik)

Mit 9250 qkm ist Zypern nach Sizilien und Sardinien die drittgrößte Insel im Mittelmeer. Seiner geographischen Lage nach gehört Zypern schon zu Asien. So ist die Entfernung nach Syrien mit 95 km und zur Türkei mit 65 km geringer als etwa nach Kreta mit 550 km. Die Landschaft der Insel wird geprägt von bizarren Gebirgszügen und fruchtbaren Schwemmlandebenen.

Zypern ist eine geteilte Insel, bestehend aus der griechisch-sprachigen Republik Zypern im Süden und dem türkisch-sprachigen Teil der Türkischen Republik Nordzypern, der jedoch nur von der Türkei anerkannt wird. Vom türkisch besetzten Teil aus besteht keine Möglichkeit, in den Süden zu gelangen.

Anreise

Am schnellsten und bequemsten reist man nach Zypern mit dem Flugzeug. Sowohl mit Linien- als auch mit Chartergesellschaften kommt man von vielen deutschen Städten aus auf die Insel. Für Pauschalurlauber gibt es viele Angebote, über die die Reisebüros informieren.

Wer mit dem Auto anreisen möchte, kann von Italien aus oder ab Griechenland mit der Fähre nach Zypern übersetzen. Schiffsverbindungen bestehen auch mit Syrien, Israel, Ägypten und dem Libanon. Näheres erfährt man im Reisebüro. Autoreisende sollten sich bei der Fahrt durch andere Länder nach den dortigen Einreisebestimmungen erkundigen.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise nach Zypern genügt ein Reisepass oder Personalausweis. Wer über den Norden der Insel einreist – beispielsweise als Segler –, gilt für die Republik Zypern als illegal eingereist und muss mit entsprechenden Schwierigkeiten rechnen.

Geld

Die Währung in Nordzypern ist die türkische Lira. Reiseschecks und Euroschecks werden inzwischen von jeder Bank akzeptiert. Auch Kreditkarten werden je nach Größe der Bank angenommen.

Sprache

Im türkischen Teil Zyperns wird ausschließlich Türkisch gesprochen. Allerdings hat man als Tourist keine Probleme, sich mit Englisch verständlich zu machen.

Zeit

Zypern hat osteuropäische Zeit, was bedeutet, dass man bei der Einreise die Uhren um eine Stunde
vorstellen muss.

Republik Zypern Ärztliche Versorgung

Um unnötige Kosten im Krankheitsfall zu vermeiden, sollte man sich rechtzeitig vor der Reise bei seiner Krankenkasse informieren, inwieweit sie eventuelle Behandlungskosten übernimmt und welche Papiere mitzubringen sind. In der Regel ist eine Reisekrankenversicherung oder Zusatzkrankenversicherung angebracht.

Impfungen sind für eine Reise nach Zypern nicht vorgeschrieben, jedoch empfiehlt es sich, auf einen ausreichenden Polio- und Tetanusschutz zu achten.

Republik Zypern Klima Reisezeit

Auf Zypern herrscht Mittelmeerklima mit trockenheißen Sommern und feuchtmilden Wintern. Sonnensicher sind die Monate Mai bis Oktober, die Hauptniederschlagsmenge fällt im Dezember und Januar. Die Tagesdurchschnittstemperaturen in Lefkosa schwanken zwischen 35 °C in der wärmsten Jahreszeit und 15 °C im Winter. Das Meer lädt von Juni bis November mit angenehmen Temperaturen zum Baden ein. Die schönste Reisezeit für Studien- und Rundreisen sind – auch wegen des Blütenreichtums – die Monate April und Mai.

Republik Zypern Adressen

Botschaft der Republik Zypern
Wallstraße 27
10179 Berlin
Telefon 030-3 08 68 30
Fax 030-27 59 14 54
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09.00 - 15.00 Uhr
info@zypern.com

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Nikosia
10 Nikitaras Street
1080 Nikosia.
Telefon (00357 2) 2 45 11 45
Fax (00357 2) 2 66 56 94
Postanschrift:
Embassy of the Federal Republic of Germany
P.O. Box 25705
1311 Nikosia
Zypern
www.nikosia.diplo.de
info@nikosia.diplo.de

Fremdenverkehrsamt von Zypern
Kaiserstr. 50
60329 Frankfurt
Tel. (0 69) 25 19 19
Fax (0 69) 25 02 88
www.cyprustourism.org

Anzeige
Anzeige