Càmping Treumal – Wohnen im Schatten eines englischen Herrenhauses
Im Zentrum des Campingplatzes Treumal steht ein altes englisches Herrenhaus. Es wurde im Jahre 1950 gebaut und hat bis heute den Charme seiner Gründungszeit bewahrt. Wer sich in diese Zeit zurückversetzen möchte, kann ein Appartement im oberen Stockwerk des Hauses mieten. Die Zimmer sind über eine nostalgische Eingangshalle zu erreichen, in der selbst der Geruch historisch anmutet. Antike Einrichtung paart sich hier mit modernen Elementen. Im Erdgeschoss befinden sich heute ein Supermarkt sowie eine Bar und ein Restaurant. Hier werden u. a. frische Meeresfrüchte serviert, die man unbedingt probieren sollte.
Am Fuße des Herrenhauses befindet sich ein am Hang angelegter Garten mit einem Teich und vielen bunten Blumen. Weiter bergab gelangt man zum kleinen Pool des Campingplatzes und schließlich zum Strand, der in zwei Buchten gegliedert ist. An der kleineren Bucht steht ein weiteres Gebäude, in dem sich ein Studio befindet, das ebenfalls gemietet werden kann.
Der Campingplatz hat vier Sterne und bietet mit seiner Größe von acht Hektar Platz für bis zu 1.700 Personen. Die Bungalows befinden sich am Eingang des Platzes, dahinter schließen sich Zelt- und Caravanstellplätze an.
Adresse:
Càmping Treumal
Ap. Correos 348
17250 Platja d’Aro
Tel.: +34 972 651 095
Fax: +34 972 651671
info@campingtreumal.com
www.campingtreumal.com
GPS: 41°50’12’’N, 03°05’14’’ O
Preise (je nach Saison):
Mobile Homes:
6 Personen: 58-115 €
Appartements:
5 Personen: 121,50-186 €
3 Personen: 96-147 €
2 Personen: 64,50-100 €
Ausstattung:
Dusche, WC und Autostellplatz, Küche inklusive Geräte, WIFI, Terrasse mit Tisch und Stühlen, Bettwäsche kann geliehen werden.
Besonderheiten:
Nachtparkplatz außerhalb des Campingplatzes. Hunde sind auf dem Campingplatz verboten.
Ausflugstipp: Ein Besuch der Bodega Mas Oller
Unweit vom Camping Treumal, zwischen La Bisbal de l’Empordà und Palafrugell, befindet sich die Bodega Mas Oller. Im Hauptgebäude aus dem 18. Jahrhundert befinden sich der Weinkeller sowie ein Veranstaltungsraum und ein kleiner Weinladen. Nach dem Rundgang über das Gelände sollte man sich eine Verkostung im urigen Ambiente der Bodega nicht entgehen lassen.
Adresse:
Mas Oller
Ctra. GI-652, km 0,230
17123 Torrent
Tel./Fax: +34 972 300 001
info@masoller.es
www.masoller.es
Weitere Spanien-Themen bei fernweh.de
- Reise-Infos: Allgemeine Spanien-Infos, El Hierro, Fuerteventura, Gran Canaria, Ibiza, La Gomera, La Palma, Lanzarote, Mallorca, Menorca, Teneriffa
- Das andere Gesicht Andalusiens: die Provinz Jaén
- Barcelona - Gaudis Erbe
- Baskenland: 5 liebenswürdige Orte, die sich lohnen
- Bilbao? Guggenheim-Museum!
- Fuerteventura - Badeparadies und Savannenlandschaft
- Gran Canaria - Dolce Vita für Individualreisende
- Kastilien und León/Nordspanien
- Lanzarote: Tanz auf dem Vulkan
- Madrid: Spaniens Hauptstadt setzt auf Shopping und Design
- Mar Menor in der Provinz Murcia: Das Meer am Meer
- Menorca: Insel der Kontraste
- Rioja: Feste feiern mit Wein und Stieren
- Santiago de Compostela: Pilgerziel von Millionen
- Sevilla: Lassen Sie sich von Andalusiens Hauptstadt verzaubern
- Special: Mallorca für Entdecker
- Toledo: Stadt der drei Kulturen
- Valencia: In Spaniens drittgrößter Stadt ist immer was los