Brasilien Allgemeine Reiseinformationen

Anzeige

Brasilien

Brasilien ist mit einer Fläche von rund achteinhalb Millionen Quadratkilometern das fünftgrößte Land der Erde und der größte Staat Südamerikas. Es besitzt gemeinsame Grenzen mit allen südamerikanischen Ländern außer Chile und Ecuador. Kaum ein anderes Land dieser Erde wartet mit einer derartig vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt auf wie Brasilien. Weltbekannt sind außerdem Städte wie Rio de Janeiro oder die gänzlich auf dem Reißbrett geplante Hauptstadt Brasilia, die für die einen eine futuristische Horrorvision, für die anderen ein architektonisches Glanzstück verkörpert.

Anreise

Die Anreise mit dem Flugzeug ist die schnellste Möglichkeit, nach Brasilien zu gelangen; der Direktflug ab Frankfurt nimmt dennoch mindestens 12 Stunden in Anspruch. Zahlreiche internationale Gesellschaften steuern den südamerikanischen Staat an. Die Preise sind sehr unterschiedlich und richten sich u.a. nach dem Serviceangebot der Airline, der Reisezeit, dem Abflug- und Zielort sowie nach der Zahl der Zwischenlandungen. Für Inlandsflüge lohnt sich der Brazil Airpass der Varig  (Internet: www.varig.com.br), mit dem man 2 oder 3 Wochen günstig innerhalb Brasiliens fliegen kann. Deutsche Touristen benötigen für die Einreise einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig sein muss. Ein Visum ist bei einem Aufenthalt bis zu drei Monaten nicht nötig. Jeder Einreisende erhält während des Fluges eine Ein- bzw. Ausreisekarte, die lückenlos auszufüllen ist. Die Kopie dieses Formulars ist gut aufzubewahren.
Gegebenenfalls muss der internationale gelbe Impfausweis mitgeführt werden.

Geld

Die Währung Brasiliens ist der Real (BRL), der an den US-Dollar gebunden ist. Ansonsten ist der US-Dollar die gängigste Fremdwährung und kann in den Banken, Wechselstuben und vielen Geschäften und Reisebüros getauscht werden. Von den internationalen Kreditkarten ist die „American Express“ am weitesten verbreitet.

Nationale Feiertage

21. April                   Nationalfeiertag
7. September             Unabhängigkeitstag
15. November               Ausrufung der Republik

Öffnungszeiten

·      Banken:      mo-fr 10-16 Uhr
·      Geschäfte: mo-fr 9-19 Uhr, sa 9-13 Uhr, Supermärkte täglich 10-22 Uhr.

Sprache

In Brasilien wird Portugiesisch gesprochen, das jedoch viele typisch brasilianische Eigenarten aufweist. Mit Englisch kann man sich gelegentlich, mit Deutsch nur selten verständigen.

Strom

Brasilien ist eines der Länder mit unterschiedlichen Spannungen in den Regionen:
·      Rio und Sao Paulo: 110 Volt
·      Brasilia: 220 Volt
·      Salvador, Manaus und Curitiba: 127 Volt.
Mit Ausnahme von Brasilia ist daher ein Adapter notwendig.

Telefon

Die internationalen Vorwahlnummern:
·      von Deutschland nach Brasilien: 0055 + Ortsnetz ohne Null
·      von Brasilien nach Deutschland: 0049 + Ortsnetz ohne Null

Zeit

Brasilien ist in verschiedene Zeitzonen eingeteilt. Der Zeitunterschied zur mitteleuropäischen Zeit (MEZ) beträgt je nach Region minus vier bis minus sechs Stunden.

Brasilien Ärztliche Versorgung

Die medizinische Versorgung, insbesondere in den großen Städten oder Ballungszentren, ist gut. Die Behandlungskosten müssen gleich vor Ort bezahlt werden. Der Abschluss einer privaten Reisekrankenversicherung empfiehlt sich deshalb. In den zahlreichen Apotheken des Landes werden alle erdenklichen Medikamente – meistens rezeptfrei – zu erschwinglichen Preisen angeboten.
Zurzeit sind keine Impfungen für Brasilien vorgeschrieben, wobei sich die Bestimmungen diesbezüglich aber schnell ändern können. Informieren Sie sich rechtzeitig vor Reisebeginn beim Gesundheitsamt oder einem Tropeninstitut über erforderliche und zu empfehlende Impfungen gegen Polio, Tetanus, Hepatitis, Malaria, Typhus etc. Besonders über die Pflicht zur Gelbfieberimpfung sollte man sich nochmals eingehend erkundigen.

Brasilien Klima / Reisezeit

Da Brasilien in der südlichen Hemisphäre liegt, fällt der Sommer hier auf die Monate Dezember bis Februar, Winter ist von Juni bis September. In Brasilien unterscheidet man fünf Klimazonen:
Im Norden herrscht tropisches Klima vor, wobei die Temperaturen in der Zeit von Juni bis August auf 36°C klettern können. Der meiste Regen fällt in der Zeit von November bis April.
Im Nordosten trifft man auf gleich bleibendes, angenehmes Wetter mit Jahresdurchschnittstemperaturen von 26 °C und vermehrten Regenfällen in der Zeit zwischen März und August.
Der Südosten hat heiße, schwüle Sommer mit häufigen Regenschauern. Im Winter kann es hier recht kalt werden und tagelang regnen.
Im Westen Brasiliens herrschen trockene Winter vor und feucht-heiße Sommer, mit einer Regenzeit in den Monaten von Dezember bis März.
Nur im Süden des Landes gibt es vier Jahreszeiten, die mit denen in Europa zu vergleichen sind.
Brasilien ist ganzjährig zu bereisen. Während der Regenzeit kann es allerdings zu Verkehrsproblemen infolge von unpassierbaren Straßen kommen.

 

Brasilien Adressen

Brasilianische Botschaft in Deutschland
Wallstraße 47
10179 Berlin
Tel : +49 (0)30-7262-8200 und +49 (0)30-72628-0
Fax: +40 (0)30-7262-8320/21
brasemb.berlim@itamaraty.gov.br
www.brasilianische-botschaft.de

Deutsche Botschaft in Brasilien
Avenida das Nações
Quadra 807
Lote 25
70415-900 Brasilia
Tel.: +55 61 34 42 70 00
Fax: +55 61 34 43 75 08
www.brasil.diplo.de/Vertretung/brasilien/de/Startseite.html

Internet-Adressen

Brasilianisches Fremdenverkehrsamt (englisch): 
https://www.embratur.gov.br
Reise-Infos:
www.vivabrazil.com
Rio mit vielen Infos, u.a. zum Karneval:
https://ipanema.com/

Anzeige
Anzeige