Ägypten Allgemeine Reiseinformation

Anzeige

Ägypten: Allgemeine Infos

Ägypten liegt im Nordosten Afrikas und reicht mit der Halbinsel Sinai auch auf den asiatischen Kontinent hinüber. Während im Norden das Mittelmeer und im Osten das Rote Meer natürliche Grenzen bilden, sind die übrigen Grenzen Ägyptens künstlich gezogen. Direkter Nachbar im Westen ist Libyen, die südliche Grenze bildet der Sudan, die im Nordosten Israel.

Das Territorium des ägyptischen Staates misst rund 1 Million Quadratkilometer, wovon fast 97 % Wüste sind. Hauptlebensraum sind die Uferzonen bzw. die Deltaregion des Nil. In Ägypten zählen die grandiosen Überreste einer 5000-jährigen Geschichte zu den Hauptsehenswürdigkeiten. Die Hauptstadt Kairo zählt ca. 12 Millionen Einwohner und verkörpert die Vielfalt einer orientalischen Weltstadt.

Anreise

Die Mehrheit der Ägypten-Reisenden kommt mit dem Flugzeug ins Land, das von Deutschland aus auf dem Luftweg in etwa 4 Stunden zu erreichen ist. Flugverbindungen nach Kairo sind von allen europäischen Ländern aus in großer Zahl vorhanden. Es werden sowohl Linien- als auch Charterflüge angeboten. Die Preise differieren je nach Reiseziel, Reisezeit und Serviceleistung des Fluganbieters.

Für die Einreise nach Ägypten ist entweder ein mindestens noch 3 Monate gültiger Reisepass oder Personalausweis notwendig. Außerdem wird ein Visum verlangt, das man direkt im Land auf den Internationalen Flughäfen und bei den Hafenbehörden erhält. Es berechtigt zu einem einmonatigen Aufenthalt. Bei Einreise nur mit Personalausweis muss eine spezielle Einreisekarte bei Ankunft ausgefüllt und mit einem Passbild versehen werden. In Ägypten wird für vielerlei Angelegenheiten eine Genehmigung gefordert. Informieren Sie sich deshalb unbedingt vor der Reise beim Ägyptischen Fremdenverkehrsamt, bei einem guten Reisebüro oder in einschlägiger Literatur über die notwendigen Formalitäten nach der Ankunft und zur Ausreise.

Das Geld

Die Landessprache in Ägypten ist Arabisch. In den vom Tourismus erschlossenen Gebieten wird man auch mit Englisch zurechtkommen.

Die Ortszeit

In Ägypten ist die Osteuropäische Zeit, die den Uhren in Deutschland um eine Stunde vorauseilt. Von Mai bis September herrscht auch in Ägypten Sommerzeit, so dass in dieser Zeit die Stunde Zeitunterschied konstant bleibt.

Hörbeitrag Romantisches Assuan:

Ärztliche Versorgung

Das staatliche Gesundheitssystem Ägyptens erreicht alle bewohnten Regionen des Landes. Die Ärzte sind im Allgemeinen recht gut ausgebildet, doch entsprechen die Praxis- und Klinikausstattungen und die hygienischen Zustände nicht mitteleuropäischen Vorstellungen. Vor der Behandlung ist eine geringe Gebühr zu entrichten.

Man sollte sich vor der Reise informieren, ob und in welchem Umfang die heimische Krankenkasse die Arztkosten erstattet. Eine Reisekrankenversicherung ist auf alle Fälle empfehlenswert. Für Ägypten-Urlauber gibt es keine Vorschriften über notwendige Impfungen, sofern man nicht aus einem Seuchengebiet einreist.

Pauschalurlauber brauchen sich normalerweise keine Sorgen über vorbeugende Impfungen zu machen, ein ausreichender Polio- und Tetanusschutz genügt. Für Individualreisende empfiehlt sich eine Impfung gegen Gelbsucht. Über die Notwendigkeit einer Malaria-Prophylaxe informiert Sie Ihr Hausarzt bzw. das Gesundheitsamt.

Klima / Reisezeit

In Ägypten herrscht ein ausgeprägtes Wüstenklima vor. Lediglich im äußersten Norden werden nennenswerte Niederschlagsmengen gemessen. Regenschauer sind ausschließlich auf die Wintermonate beschränkt.

Die Temperaturen sind von deutlichen Schwankungen im tageszeitlichen Verlauf geprägt, wobei das Thermometer im Sommer mit Leichtigkeit die 45-Grad-Marke erreicht.

Adressen

Ägyptisches Fremdenverkehrsamt
Kaiserstraße 66
60329 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0) 69 / 25 21 53
Fax: +49 (0) 69 / 23 98 76
staatlich@aegyptisches-fremdenverkehrsamt.de

Ägyptische Botschaft in Berlin
Stauffenberg Str. 6-7
10785 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 477 54 70
Fax:  +49 (0) 30 477 10 49

Anzeige
Anzeige