Bungalodge Sant Pol & Camping – Im Einklang mit der Natur
Die Bungalodge Sant Pol ist einer der kleinsten Campingplätze Spaniens und der Kleinste an der Costa Brava. Er befindet sich etwa 350 m vom Strand S’Agaro in Sant Feliu de Guixols entfernt.
Die Bungalows, allesamt aus Holz, liegen mitten im bewaldeten Gelände des Campingplatzes, sodass es im Sommer schattig und angenehm kühl ist. Jeder Bungalow hat seinen eigenen kleinen Gartenbereich. Ausblick und Gestaltung variieren bei jeder Wohneinheit, sodass jedes Häuschen ein Unikat ist.
Die Natur wird auch auf diesem Campingplatz respektiert. Die große Pflanzenvielfalt entspricht der eines botanischen Gartens. Bäume werden in die Bauprojekte mit eingegliedert. So ist beispielsweise ein Bungalow mit einem Baum mitten auf der Terrasse ausgestattet. Tastspülkästen, Lichtsensoren und Sonnenenergie sowie Spezialtarife für Fahrradreisende gehören hier ebenfalls zum Konzept.
Besonders beliebt ist der Campingplatz bei Urlaubern, die sich gerne selbst versorgen und z.B. draußen grillen. Es ist aber auch möglich, seine Unterkunft mit Halb- oder Vollpension zu kombinieren. Auf jeden Fall probieren sollte man die Muscheln im platzeigenen Restaurant. Das Ablecken der Muschelschalen gehört bei diesem Gericht zum Geschmackserlebnis.
Adresse:
Bungalodge Sant Pol & Camping
C/Doctor Fleming 118-134
17220 Sant Feliu de Guíxols
Tel: +34 972 327 269
info@campingsantpol.cat
www.campingsantpol.cat
GPS 41º 47’ 10’’ N, 3º 2’ 28’’ O
Preise (je nach Saison):
Bungalows:
Ganxó (3 Erwachsene): 54-105 €
Daina (2 Erwachsene + 2 Kinder): 57-145 €
Xaloc (2 Erwachsene + 2 Kinder): 64-160 €
Garbí (2 Erwachsene + 3 Kinder): 68-165 €
Gregal (5 Erwachsene + 1 Kind): 78-185 €
Cerç Luxus (6 Erwachsene): 100-205 €
Ausstattung:
Bettwäsche, Küche inklusive Geschirr, Reinigungsmittel, Dusche und WC, WIFI, Terrasse mit Tisch und Stühlen. Handtücher, Babybetten und -stühle können geliehen werden.
Besonderheiten:
Hunde sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt einen Nanny-Service für Babys.
Ausflugstipp: Wandern am Camí Ronda de Palamos
Der Camí Ronda ist ein Wanderweg, der sich direkt und ohne starke Steigungen an der Küste entlangzieht. Der Weg führt vorbei an verlassenen alten Fischerdörfern, durch einsame Wälder und durch ruhige Buchten. Kiefern spenden auf vielen Teilen des Weges angenehmen Schatten und immer wieder sind blühende Kakteen ein Blickfang. Tolle Aussichten und Natur pur sind hier garantiert.
Weitere Spanien-Themen bei fernweh.de
- Reise-Infos: Allgemeine Spanien-Infos, El Hierro, Fuerteventura, Gran Canaria, Ibiza, La Gomera, La Palma, Lanzarote, Mallorca, Menorca, Teneriffa
- Das andere Gesicht Andalusiens: die Provinz Jaén
- Barcelona - Gaudis Erbe
- Baskenland: 5 liebenswürdige Orte, die sich lohnen
- Bilbao? Guggenheim-Museum!
- Fuerteventura - Badeparadies und Savannenlandschaft
- Gran Canaria - Dolce Vita für Individualreisende
- Kastilien und León/Nordspanien
- Lanzarote: Tanz auf dem Vulkan
- Madrid: Spaniens Hauptstadt setzt auf Shopping und Design
- Mar Menor in der Provinz Murcia: Das Meer am Meer
- Menorca: Insel der Kontraste
- Rioja: Feste feiern mit Wein und Stieren
- Santiago de Compostela: Pilgerziel von Millionen
- Sevilla: Lassen Sie sich von Andalusiens Hauptstadt verzaubern
- Special: Mallorca für Entdecker
- Toledo: Stadt der drei Kulturen
- Valencia: In Spaniens drittgrößter Stadt ist immer was los