Mauritius / Maskarenen Allgemeine Reiseinformationen

Anzeige

Mauritius / Maskarenen

Die Insel Mauritius gehört zur Inselgruppe der Maskarenen. Sie liegt ca. 950 km östlich von Madagaskar im Indischen Ozean und ca. 2000 km von der Ostküste Afrikas entfernt. Mauritius erstreckt sich in der Länge über ca. 65 km und in der Breite über etwa 50 km. Zuckerrohrfelder bestimmen das Landschaftsbild, aber auch Wasserfälle, Bäche und Seen sind Charakteristika neben bizarren Bergketten im Landesinneren. Rund um die Insel sind kilometerlange Korallenriffe der Küste vorgelagert.

Anreise

Man kann von Deutschland aus mit verschiedenen Fluggesellschaften nach Mauritius starten. Die bekanntesten sind Air Mauritius, Condor, British Airways und Air France. Je nachdem, ob es sich um einen Direktflug oder einen Flug mit Zwischenlandung handelt (z.B. über Paris oder London) beträgt die Flugzeit zwischen 10 und 16 Stunden.

Preiswerter als die individuell zusammengestellte Tour ist in der Regel ein Pauschalarrangement.

Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz benötigen einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig sein sollte. Ein Visum wird nicht verlangt. Außerdem sollte man auf Anfrage sein bezahltes Rückreiseticket und ausreichende finanzielle Mittel für den Urlaub vorweisen können. Hund und Katze lässt man besser zu Hause, sie werden sonst 6 Monate unter Quarantäne gestellt.

Geld

Offizielle Währung ist die Mauritius Rupie. Mauritisches Geld darf in Höhe bis zu 700 Rupien eingeführt und bis zu 350 Rupien ausgeführt werden. Für ausländische Währungen gibt es keine Beschränkungen. Man wechselt sein Geld am besten im Urlaubsland. Umtauschbelege müssen aufbewahrt werden. Kreditkarten werden in den meisten Hotels, Restaurants und vor allem bei den Autovermietern akzeptiert.

Sprache

Die Amtssprache auf Mauritius ist Englisch. Es wird jedoch vorrangig Französisch und Kreolisch gesprochen.

Zeit

Die Zeitverschiebung gegenüber der mitteleuropäischen Zeit (MEZ) liegt für Mauritius im Sommer bei plus 2 Stunden, im Winter bei plus 3 Stunden

Mauritius / Maskarenen Ärztliche Versorgung

Die ärztliche Versorgung in den Städtchen und Dörfern von Mauritius ist durch praktische Ärzte und Zahnärzte mit eigenen Praxen gewährleistet. Neben vier großen staatlichen Krankenhäusern existieren etliche private Kliniken, die in punkto Hygiene und Ausstattung eher mitteleuropäischen Vorstellungen entsprechen. Die Behandlungskosten sind gleich bar zu bezahlen. Eine Reisekrankenversicherung sollte vorsichtshalber abgeschlossen werden.

Reisende, die nicht aus einem infizierten Gebiet einreisen, müssen keinen Impfnachweis vorlegen. Ein ausreichender Tetanus- und Polioschutz versteht sich jedoch von selbst. Über weitere empfohlene Impfungen, z.B. Malaria, informieren die Gesundheitsämter und Tropeninstitute.

Mauritius / Maskarenen Klima / Reisezeit

Der ganzjährig wehende Südostpassat sorgt auf Mauritius für ein angenehmes, tropisches Klima. Besonders heiß ist es zwischen Dezember und März in der Regenzeit. Auch Wirbelstürme sind dann keine Seltenheit. Erträglicher werden die Temperaturen zwischen Mai und Oktober, wenn das Thermometer sich zwischen 18 und 25 °C einpendelt. Die angenehmste Reisezeit sind die Monate Juni bis Oktober. Baden kann man bei angenehmen Temperaturen während des ganzen Jahres.

Mauritius / Maskarenen Adressen

Botschaft der Republik Mauritius (Embassy of the Republic of Mauritius)
Kurfürstenstraße 84
10787 Berlin
Telefon 030-2 63 93 60
Fax 030-26 55 83 23
Öffnungszeiten Mo–Fr 09.00–16.30 Uhr
mu.embln.3@t-online.de
https://www1.govmu.org/portal/sites/mfamission/berlin/index.htm

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Madagaskar
101, Rue du Pasteur Rabeony Hans (Ambodirotra)
Antananarivo 101
Telefon (00261 20) 222 38 02, 222 38 03, 222 16 91
Fax (00261 20) 222 66 27
Postanschrift
Ambassade de la République fédérale d´Allemagne
B.P. 516 Antananarivo
Madagaskar
amballem@wanadoo.mg
www.antananarivo.diplo.de

Anzeige
Anzeige