Valencianisches Naturschutzgebiet: El Parque Natural de la Albufera
Mehr als zwei Millionen Quadratmeter Parks und Anlagen machen die Stadt Valencia zu einem Paradies im Grünen. Doch auch außerhalb des Zentrums befinden sich beeindruckende Grünflächen. So ist das weltbekannte Naturschutzgebiet „Parque Natural de la Albufera“ nur 10 Kilometer von Valencia Stadt entfernt.
Rund um den größten europäischen See wurde vor rund 1.200 Jahren erstmals Reis in Europa angebaut. Heute steht das rund 20.000 Hektar große Gebiet unter Naturschutz. Der wohl schönste Weg, den Albufera Park zu erkunden, ist eine geführte Bootstour mit einem der ortsansässigen Fischer. Im Rahmen dessen können Besucher außerdem rund 80 Jahre alte Fischerhäuser inmitten von ländlicher Idylle am See bewundern. Bei einem herbstlichen Spaziergang durch die Reisfelder ist es eventuell sogar möglich, die Valencianer bei der Ernte zu beobachten. Anschließend stehen mehr als 30 Restaurants zur Abrundung eines schönen Ausflugs zur Verfügung.
Weitere Spanien-Themen bei fernweh.de
- Reise-Infos: Allgemeine Spanien-Infos, El Hierro, Fuerteventura, Gran Canaria, Ibiza, La Gomera, La Palma, Lanzarote, Mallorca, Menorca, Teneriffa
- Das andere Gesicht Andalusiens: die Provinz Jaén
- Barcelona - Gaudis Erbe
- Baskenland: 5 liebenswürdige Orte, die sich lohnen
- Bilbao? Guggenheim-Museum!
- Fuerteventura - Badeparadies und Savannenlandschaft
- Gran Canaria - Dolce Vita für Individualreisende
- Kastilien und León/Nordspanien
- Lanzarote: Tanz auf dem Vulkan
- Madrid: Spaniens Hauptstadt setzt auf Shopping und Design
- Mar Menor in der Provinz Murcia: Das Meer am Meer
- Menorca: Insel der Kontraste
- Rioja: Feste feiern mit Wein und Stieren
- Santiago de Compostela: Pilgerziel von Millionen
- Sevilla: Lassen Sie sich von Andalusiens Hauptstadt verzaubern
- Special: Mallorca für Entdecker
- Toledo: Stadt der drei Kulturen
- Valencia: In Spaniens drittgrößter Stadt ist immer was los