Mexiko
Mexiko – das ist ein Land voller Gegensätze: Hochland und schneebedeckte Gebirgszüge, weite Küstenebenen, Urwälder, explosionsartig wachsende Großstädte, Exotik und reges Nachtleben, herrliche Sandstrände und kristallklares Wasser – und eine Jahrtausende alte Kultur. Etwa 88 Millionen Menschen leben in dem knapp 2 Millionen Quadratkilometer großen Land zwischen Atlantik und Pazifik. Im Norden grenzt Mexiko an die USA, im Süden an Guatemala und Belize. Die Hauptstadt Mexiko City gehört mit geschätzten 22 Millionen Einwohnern zu den 10 größten Städten der Welt.
Anreise
Die einfachste Anreise nach Mexiko erfolgt auf dem Luftweg, wobei die Preise für die Flüge stark differieren. In Abhängigkeit von Reisezeit, Ziel und Fluggesellschaft beträgt der Preisunterschied oftmals mehrere hundert Euro.
Für einen Aufenthalt in Mexiko bis zu 90 Tagen brauchen Deutsche, Österreicher und Schweizer einen noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass und eine Touristenkarte, die von allen mexikanischen Konsulaten sowie den Fluggesellschaften und Reiseunternehmen kostenlos ausgestellt wird.
Geld
Seit Januar 1993 existiert in Mexiko eine neue Währung, der Nuevo Peso. Am besten reist man mit US-Dollar-Reiseschecks und Kreditkarten. Euroschecks werden in Mexiko nicht akzeptiert.
Sprache
In Mexiko spricht man Spanisch. Nur in den Touristenzentren kann man sich auch mit Englisch einigermaßen verständigen.
Zeit
Mexiko unterscheidet 3 Zeitzonen. Je nach Region beträgt die Zeitdifferenz zur mitteleuropäischen Zeit (MEZ) minus 6-9 Stunden bzw. während der europäischen Sommerzeit minus 5-8 Stunden.
Mexiko Ärztliche Versorgung
In den großen Städten ist ärztliche Hilfe kein Problem, einschließlich einer Krankenhausbehandlung. Empfehlenswert ist der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung.
Solange man nicht aus einem verseuchten Gebiet einreist, sind keine Impfungen vorgeschrieben. Eine Malariaprophylaxe ist für den Besucher ländlicher und tropischer Gebiete jedoch sinnvoll. Neben einem ausreichenden Tetanus- und Polioschutz empfehlen sich außerdem Impfungen gegen Hepatitis und Typhus. Tropenmedizinische Institute und Gesundheitsämter informieren über den aktuellen Stand.
Mexiko Klima / Reisezeit
Die Ausdehnung des Landes und die Lage zwischen zwei Weltmeeren bedingen starke Klima- und Temperaturunterschiede. Diese Temperaturschwankungen beziehen sich dabei kaum auf die Jahreszeiten, sondern auf die jeweilige Höhenlage. Bis in Höhen von 800 m spricht man von der heißen Zone, in Höhenlagen zwischen 800 und 1700 m von der gemäßigten Zone, und in noch höher gelegenen Regionen von der kalten Zone.
Man kann Mexiko das ganze Jahr über bereisen, doch sollte man bedenken, daß – je nach Region – in der Zeit von Mai bis Juni und von September bis Oktober Regenzeit herrscht. Als angenehmste Reisezeit sind die Monate November bis März zu empfehlen.
Mexiko Adressen
Botschaft der Vereinigten Mexikanischen Staaten
Klingelhöferstraße 3
10785 Berlin
Telefon 030-26 93 23-0
Fax 030-26 93 23-700
Besucherverkehr: Mo. - Fr. 09.00 - 13.00 Uhr
Bürozeiten: Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr
www.embamex.de
mail@mexale.de
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Mexiko-Stadt
Horacio 1506
Col. Los Morales, Sección
Alameda
11530 México, D.F.
Telefon (0052 55) 52 83 22 00
Fax (0052 55) 52 81 25 88
www.mexiko.diplo.de
info@mexi.diplo.de
Weitere Südamerika-Themen bei fernweh.de
Reise-Infos
Reiseberichte
- Argentinien: Buenos Aires
- Chile: Abenteuerland ohne Grenzen
- Costa Rica: Auf dem Höhepunkt der Panamericana
- Mexico City
- Panama: Inseln à la Robinson
- Venezuela
- Bolivien
Buchbesprechungen