„Glamping“ an der Costa Brava
Komfortables Campen und Ausflüge fernab des Massentourismus in der Provinz Girona
von Sarah Walter
Sie mag eine der bekanntesten Partyregionen Spaniens sein, doch nicht nur in Sachen Nachtleben geht es an der Costa Brava wild zu. Raue Felsen, feine Sandstrände, tiefblaues Meer und dazu der kühle Tramuntana-Wind, der stetig von den Bergen herabweht – auch das ist die Costa Brava, die „wilde Küste“. Wer die katalanische Region von ihrer ursprünglichen Seite kennenlernen möchte, kann das mit einem naturverbundenen Campingurlaub kombinieren.
Camping bedeutet dabei aber nicht, auf der Luftmatratze im Zelt oder im beengten Wohnwagen zu übernachten. Man kann auch fast wie in einem Hotelzimmer, aber trotzdem naturnah urlauben: in einem Bungalow. „Glamping“ nennt man diesen neuen Trend. Der Begriff setzt sich zusammen aus „glamourous“ und „camping“ und bedeutet Camping mit mehr Komfort. Eine bessere Ausstattung der Wohngelegenheiten und ein besonderer Service stehen dabei im Vordergrund.
Die neue Art zu campen hat inzwischen auch die Costa Brava erreicht. Im Landesinnern, aber vor allem an der Küste gibt es zahlreiche Campingplätze, auf denen man „glampen“ kann. Urlauber übernachten dabei in vollständig ausgestatteten Bungalows oder Mobilheimen, die u. a. über eine Kochnische und ein eigenes Badezimmer verfügen. Von jedem Campingplatz aus lassen sich vielfältige Touren in die nähere Umgebung unternehmen wie z.B. nach Girona.
Weitere Spanien-Themen bei fernweh.de
- Reise-Infos: Allgemeine Spanien-Infos, El Hierro, Fuerteventura, Gran Canaria, Ibiza, La Gomera, La Palma, Lanzarote, Mallorca, Menorca, Teneriffa
- Das andere Gesicht Andalusiens: die Provinz Jaén
- Barcelona - Gaudis Erbe
- Baskenland: 5 liebenswürdige Orte, die sich lohnen
- Bilbao? Guggenheim-Museum!
- Fuerteventura - Badeparadies und Savannenlandschaft
- Gran Canaria - Dolce Vita für Individualreisende
- Kastilien und León/Nordspanien
- Lanzarote: Tanz auf dem Vulkan
- Madrid: Spaniens Hauptstadt setzt auf Shopping und Design
- Mar Menor in der Provinz Murcia: Das Meer am Meer
- Menorca: Insel der Kontraste
- Rioja: Feste feiern mit Wein und Stieren
- Santiago de Compostela: Pilgerziel von Millionen
- Sevilla: Lassen Sie sich von Andalusiens Hauptstadt verzaubern
- Special: Mallorca für Entdecker
- Toledo: Stadt der drei Kulturen
- Valencia: In Spaniens drittgrößter Stadt ist immer was los