Peru
Mit einer Ausdehnung von knapp 1,3 Millionen Quadratkilometern ist Peru das drittgrößte Land Südamerikas. Die präsidiale Republik grenzt im Norden an Ecuador und Kolumbien, im Osten an Brasilien und im Südosten an Bolivien. Der Nachbar im Süden ist Chile, und im Westen bildet der Pazifik eine natürliche Begrenzung Perus. Etwa ein Drittel der 22 Millionen Einwohner lebt in der Hauptstadt Lima.
Peru ist ein Land der Gegensätze: 6000 m hohe schneebemützte Eisgiganten in den Anden bestimmen ebenso das Erscheinungsbild des Landes wie die weite Fläche des fast 4000 Meter hoch gelegenen Titicacasees oder undurchdringlicher Dschungel im Amazonasgebiet und Zeugnisse jahrtausend alte Kulturen.
Anreise
Zahlreiche internationale Fluggesellschaften fliegen den Flughafen von Lima an, so dass für Reisende die Qual der Wahl groß wird. Die Preise der einzelnen Fluganbieter schwanken stark, eine genaue Beratung im Reisebüro ist sicherlich von Vorteil.
Geld
Das Offizielle Zahlungsmittel in Peru ist der Nuevo Sol (S/.) In den Banken, Wechselstuben und Hotels des Landes kann man nur US-Dollar tauschen. Deshalb sollten auch Reiseschecks und Bargeld in dieser Währung mitgenommen werden. Kreditkarten werden äußerst selten akzeptiert.
Sprache
Die offiziellen Landessprachen in Peru sind Spanisch und Quechua. Von einer indianischen Minderheit wird auch Aymará gesprochen. Daneben existieren zahlreiche Dialekte der Indianerstämme.
Zeit
Der Zeitunterschied zur mitteleuropäischen Zeit (MEZ) beträgt in Peru minus 6 Stunden
bzw. minus 7 Stunden während der europäischen Sommerzeit.
Peru Ärztliche Versorgung
Für die Einreise nach Peru sind zwar keine Impfungen vorgeschrieben, doch sollte sich jeder Reisende über vorbeugende Maßnahmen gegen Malaria, Gelbfieber, Hepatitis und Typhus bei einem Gesundheitsamt oder Tropeninstitut erkundigen. Ein ausreichender Tetanus- und Polioschutz sollte selbstverständlich sein.
Neben den üblichen Mitteln gegen Durchfall, Erkältung, Schmerzen etc. empfiehlt es sich, auch alle Medikamente mitzunehmen, die man regelmäßig einnehmen muss.
Sehr zu empfehlen ist der Abschluss einer privaten Reisekrankenversicherung, da dann eventuell entstandene Kosten für medizinische Behandlungen zu Hause abgerechnet werden können.
Peru Klima / Reisezeit
So unterschiedlich die Landschaften Perus sind – Wüste und Regenwald, Gletscher und Vulkane –, so vielfältig gestaltet sich auch das Klima: von klirrender Kälte bis zu schweißtreibender Hitze ist alles vertreten.
Peru weist, grob gesehen, drei große Klima-Zonen auf:
- die Küstenregion mit trockenem, wüstenhaftem Klima;
- die Hochlandregion der Anden mit kühl-gemäßigten Witterungsverhältnissen;
- das Amazonasgebiet im Osten mit tropisch heißen Temperaturen.
Wer also eine Reise durch Peru plant, sollte sich auf unterschiedlichste und extreme Klimabedingungen einstellen. An der Küste herrschen von Dezember bis April höhere Temperaturen. Im Hochland sollte man sich besonders in der Zeit zwischen Mai und September warm anziehen
Peru Adressen
Botschaft der Republik Peru
Mohrenstr. 42, 5. Etage
10117 Berlin
Telefon: 030 20 64 10 3
Fax: 030 20 64 10 77
info@embaperu.de
www.botschaft-peru.de
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Lima
Av. Dionisio Derteano 144
Edificio Alto Caral - Pisos 7 & 8
San Isidro - Lima 27
Tel: (+51 1) 203 59 40
Fax: (+51 1) 422 48 13
Fax-Nr. über das Auswärtige Amt: +49 30 1817 67151
info@lima.diplo.de
https://www.lima.diplo.de/Vertretung/lima/de/Startseite.html
Weitere Südamerika-Themen bei fernweh.de
Reise-Infos
Reiseberichte
- Argentinien: Buenos Aires
- Chile: Abenteuerland ohne Grenzen
- Costa Rica: Auf dem Höhepunkt der Panamericana
- Mexico City
- Panama: Inseln à la Robinson
- Venezuela
- Bolivien