Typisch valencianisches Erfrischungsgetränk: Horchata de Chufa

Neben der Paella ist Horchata de Chufa eine weitere beliebte spanische Köstlichkeit. Sie wurde von den Arabern in Valencia eingeführt. Horchata ist ein sehr gesundes Erfrischungsgetränk, das aus Erdmandeln hergestellt wird. Übersetzt heißt es soviel wie „Erdmandelmilch“.
Es gibt in Spanien sogar extra Cafés, so genannte Horchaterías, die nur auf den Verkauf von Horchata de Chufas spezialisiert sind. Da sie dort eiskalt zubereitet werden, gelten sie als das perfekte Erfrischungsgetränk im Sommer. Geschmacklich lassen sich die Horchatas nicht vergleichen. Sie sind sehr frisch und nussig und hinterlassen einen pelzigen Geschmack auf der Zunge. Deswegen werden sie oftmals mit einem warmen länglichen Gebäck namens Farton serviert, das man in die Milch eintunken kann. Sie können aber auch im Supermarkt gekauft oder selbst hergestellt werden.
Zubereitet wird das Getränk, indem man die wurzelähnlichen Erdmandeln zunächst für 24 Stunden in Wasser einweicht. Am nächsten Tag werden sie dann mehrmals in Taschentüchern ausgedrückt und schließlich püriert. Zu guter Letzt schüttet man das Extrakt mit frischen Wasser und Zucker auf, bis eine milchige Flüssigkeit entsteht. Diese muss dann einige Stunden ziehen, um ihren vollen Geschmack entfalten zu können.
Die Horchatas gelten außerdem als ein sehr gesundes Lebensmittel, das reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Eiweiß und Kohlenhydraten ist. Die Erdmandeln sollen auch eine starke Ballaststoffwirkung haben, die die Darmstätigkeit schonend reguliert.
Santa Catalina - Hochateria y Chocolateria
(vom Autor ausprobiert)
Pl. Santa Catalina, 6
46001 Valencia
Tel. 0034 96 391 23 79
https://www.horchateriasantacatalina.com/homeh.htm
info@horchateriasantacatalina.com
Cafe für traditionelle valencianische Hochatas und Süßwaren.
Typisch spanische Einrichtung.
Weitere Spanien-Themen bei fernweh.de
- Reise-Infos: Allgemeine Spanien-Infos, El Hierro, Fuerteventura, Gran Canaria, Ibiza, La Gomera, La Palma, Lanzarote, Mallorca, Menorca, Teneriffa
- Das andere Gesicht Andalusiens: die Provinz Jaén
- Barcelona - Gaudis Erbe
- Baskenland: 5 liebenswürdige Orte, die sich lohnen
- Bilbao? Guggenheim-Museum!
- Fuerteventura - Badeparadies und Savannenlandschaft
- Gran Canaria - Dolce Vita für Individualreisende
- Kastilien und León/Nordspanien
- Lanzarote: Tanz auf dem Vulkan
- Madrid: Spaniens Hauptstadt setzt auf Shopping und Design
- Mar Menor in der Provinz Murcia: Das Meer am Meer
- Menorca: Insel der Kontraste
- Rioja: Feste feiern mit Wein und Stieren
- Santiago de Compostela: Pilgerziel von Millionen
- Sevilla: Lassen Sie sich von Andalusiens Hauptstadt verzaubern
- Special: Mallorca für Entdecker
- Toledo: Stadt der drei Kulturen
- Valencia: In Spaniens drittgrößter Stadt ist immer was los