Thailand Bangkok Allgemeine Reiseinformationen

Anzeige

Thailand / Bangkok

Bangkok ist die Hauptstadt von Thailand.

6 Millionen Menschen leben in dieser Stadt, im weiteren Ballungsgebiet sind es9 Millionen. In dieser gerade 200 Jahre alten Stadt locken eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, darunter mehrere hundert Tempelanlagen.

Die Anreise

Bangkok wird von allen großen Fluglinien regelmäßig ab Frankfurt angeflogen, auch von den asiatischen Gesellschaften Thai Airways, Singapore-Airlines, Malaysian Airlines oder der australischen Quantas. Aber auch europäische Fluglinien – neben der Lufthansa – zum Beispiel British Airways oder Air France bieten Flüge nach Bangkok an. Die Flugzeit beträgt ca. 11 Stunden. Nach Thailand sind sowohl Charter- als auch Linienflüge buchbar. Entsprechend unterschiedlich sind die Preise: Für bestimmte Reisetage (z.B. Montag) gelten bei einigen asiatischen Linien zudem günstigere Preise. Der Preisvergleich lohnt sich auf jeden Fall. Der Transport vom Flughafen in die 30 Kilometer entfernte Stadt erfolgt per Taxi (ca. eine Stunde) oder mit dem öffentlichen Bus (zwei Stunden).

Der Reisepass muss noch mindestens sechs Monate gültig sein. Für einen Kurzaufenthalt unter 30 Tagen ist kein Visum erforderlich.

Wer einen längeren Aufenthalt plant, sollte sich bei der thailändischen Vertretung im Ausland ein Visum besorgen.

Einkaufen

Das Einkaufen kann in Bangkok zu einem echten Erlebnis werden, denn die Kaufhäuser bieten einfach alles; mehr und mehr entstehen auch moderne Shopping-Center, wo die unterschiedlichsten Läden und Lokale unter einem Dach vereint sind.

Beliebt sind in Bangkok auch die Märkte wie der „Weekend Market“ gegenüber dem nördlichen Busbahnhof. Der „Klongh Thoey Market“, zwischen Rama IV Road und Narong Road, zeichnet sich durch seine günstigen Preise aus. In ganz Chinatown kann man wie auf einem Basar bummeln; hier sind vor allem die chinesischen Goldhändler hervorzuheben und die vielen Läden und Lädchen mit traditioneller chinesischer Medizin.

Das Geld

In Bangkok zahlt man mit dem Baht.

Empfehlenswert sind Traveller-Reise-Schecks, die Einlösung erfolgt in Hotels und bei Banken. Gängige Kreditkarten werden ebenfalls akzeptiert.

Die Sprache

In Hotels und touristischen Einrichtungen wird englisch gesprochen, auf Märkten jedoch seltener. Auch Taxifahrer sind nicht immer der englischen Sprache mächtig. Zur Sicherheit die gewünschte Adresse auf dem Stadtplan oder im Reiseführer zeigen. Straßenschilder und Hinweisschilder sind meist nur in der Thai-Schrift gekennzeichnet.

Telefon

Das Telekommunikationscenter befindet sich unmittelbar beim Hauptpostamt und bietet einen umfangreichen Telefon-, Telegramm- und Telefaxservice.

Telefonvorwahlen: die Vorwahl von Bangkok lautet 02; bei Telefonaten vom Ausland aus entfällt die 0, man wählt dann z.B. von Deutschland aus: 0066 - 2 (und die Teilnehmernummer) von Thailand aus für Deutschland: 00149, für Österreich: 00143, für die Schweiz: 00141.

Unterkünfte

Es gibt zahllose Hotels, Guesthouses und sonstige Unterkünfte in Bangkok, so dass es nicht schwierig ist, sich eine entsprechende Bleibe zu beschaffen. Allerdings empfiehlt es sich, während der Hauptreisemonate November bis März ein Zimmer wenigstens für die ersten Nächte bereits von zu Hause aus vorzubuchen.

Die Zeit

Der Zeitunterschied zwischen Thailand und Deutschland beträgt während der europäischen Sommerzeit von März bis Ende Oktober fünf Stunden, während der Winterzeit sechs Stunden: Wenn in Deutschland 12 Uhr mittags ist, zeigt die Uhr in Bangkok bereits 17 Uhr (Sommerzeit) bzw. 18 Uhr (Winterzeit).

Ärztliche Versorgung

Wer sich nur in Bangkok aufhält, kann auf Malaria-Vorsorge verzichten. Wer aufs Land fährt, sollte sich rechtzeitig vor Abflug beim Hausarzt oder einem Tropeninstitut über empfohlene Impfungen informieren.
Vorsicht zu Beginn der Reise: Das schwüle, feuchte Klima mit Temperaturen um 30 Grad erfordert eine langsame Gewöhnung. Beim Essen an die gängigen Regeln halten: Nur gekochtes, gebratenes oder geschältes Essen verzehren, die Speisen der Food Stalls sind in der Regel problemlos und gut verträglich.

Eine Übersicht deutschsprechender Ärzte:
Dr. Lopachok, 6/23, Soi Nana Nua 3, Sukhumvit Road
Tel.: 253-5857
Dr. Prapa Wongphaet (prakt. Ärztin), Samrong General Hospital
Tel.: 393-1050
Dr. Vibook Watanayakorn (Chirurg), Police General Hospital, Rama 1 Rd.
Tel.: 252-8111

Zahnärzte
Dr. John Poldy (Zahnarzt), 5/1 Soi 43, Sukhumvit Rd.
Tel.: 391-0203
Dr. Ingbun Tiensiri (Zahnärztin), Bamrungrad Medical Center, Sukhumvit Rd. Soi 3
Tel.: 252-0507

Klima / Reisezeit

Bangkok zeichnet sich von den Temperaturen durch ein konstantes Klima aus. Im ganzen Jahr liegen die monatlichen Mittelwerte zwischen 26 und 30 Grad. Die europäischen Wintermonate sind für einen Thailand-Besuch die angenehmste Reisezeit. Die Temperaturen sind dann am niedrigsten, und es fällt weniger Niederschlag. In den frühen Morgenstunden und nachts kann es jedoch empfindlich kühl werden.

Thailand / Bangkok Adressen

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Bangkok
9 Sathon Tai Road
Tel.: 02/287-9000,
Fax: 02/287-1776

Botschaft des Königreichs Thailand in Deutschland
Lepsiusstraße 64-66
12163 Berlin
Tel.: 030-79 48 10
Fax: 030-79 48 15 11
Öffnungszeiten:
09.00–12.30, 14.30–17.00 Uhr
09.00-13.00, 14.30-17.00 Uhr - Konsularabteilung

Thailändisches Fremdenverkehrsamt (TAT)
Bethmannstraße 58
60311 Frankfurt/Main
Tel.: 069/138 139 0

Fluggesellschaft: Thai Airways
Zeil 127
60313 Frankfurt
Tel.: 069/92874444
Fax: 069/92874222
info@thaiair.com
https://www.thaiairways.com/de_DE/index.page

In Bangkok gibt es spezielle gelbe Telefone an touristisch wichtigen Plätzen, zum Beispiel am Flughafen, am Wat Phra Kheo oder in der Pat Pong Road. Diese bieten die Möglichkeit, sich bei Fragen oder Problemen kostenlos mit der TAT in Verbindung zu setzen. Die Telefone sind mit der Aufschrift „Tourist Information Service“ gekennzeichnet und von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr besetzt.

Anzeige
Anzeige