Luxemburg
Das Großherzogtum Luxemburg ist ein kleines europäisches Binnenland, das von Belgien, Deutschland und Frankreich begrenzt wird.
Im Norden Luxemburgs erstreckt sich die Ardennenregion Ösling mit noch dichten Wäldern. Den Westen des Landes charakterisieren die Weinanbaugebiete entlang der Mosel und im südlichen Gutland liegt die Hauptstadt Luxemburg.
In Luxemburg-Stadt leben ca. 80 000 Menschen, und hier haben bedeutende europäische Institutionen ihren Sitz.
Anreise
Luxemburg ist von Trier aus günstig mit dem Auto oder in 3 ¼ Stunden mit dem Zug zu erreichen.
Für die Einreise nach Luxemburg genügt der Personalausweis oder Reisepass.
Geld
Die Währung in Luxemburg ist der Euro
Sprache
Luxemburg ist dreisprachig: Französisch, Deutsch und Letzeburjesch, das Luxemburger Moseldeutsch.
Zeit
In Luxemburg gilt wie in Deutschland die mitteleuropäische Zeit (MEZ).
Ärztliche Versorgung
Es empfiehlt sich, sich von der heimischen Krankenkasse einen Auslandskrankenschein ausstellen zu lassen. Trägt man die Kosten einer medizinischen Behandlung dennoch selbst, so werden diese zu Hause gegen Vorlage ausführlicher Quittungen und Belege meist erstattet.
Klima / Reisezeit
Das Klima in Luxemburg ist dem Klima in Deutschland sehr ähnlich, und je nach geplanten Aktivitäten kommt das ganze Jahr als Reisezeit in Betracht. Die schönste Reisezeit ist sicherlich der Sommer.
Adressen
Botschaft des Großherzogtum Luxemburg
Klingelhöferstraße 7
10785 Berlin
Tel.: 030-2 63 95 70
Fax: 030-26 39 57 27
Öffnungszeiten Mo-Fr 09.30-11.30 Uhr
https://berlin.mae.lu/de.html
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland In Luxemburg
20-22, Avenue Emile Reuter
2420 Luxemburg
Tel.: (00352) 45 34 45-1
Fax: (00352) 45 56 04
Öffnungszeiten: Mo, Mi und Fr 9-12 Uhr
Dienstag 8:15-12 Uhr
Donnerstag 9-12 Uhr + 14-16:30 Uhr
https://luxemburg.diplo.de/
Luxemburgisches Verkehrsamt
Bismarckstr. 23-27
41061 Mönchengladbach
Tel.: (0 21 61) 20 88 88
Fax: (0 21 61) 27 42 20