Chios / Griechenland
Die griechische Insel Chios liegt im Osten der Ägäis und ist von der türkischen Halbinsel Çesme nur durch eine ca. 8 km breite Meerenge getrennt. Das 842 qkm große Eiland ist sehr gebirgig, seine Küstenlinie felsig und klippenreich. Unzählige Orangen- und Olivenbäume verleihen Chios einen mediterranen Charakter. Das geschäftige Handelszentrum Chios-Stadt liegt an der Ostküste.
Anreise
Wer mit dem Flugzeug nach Chios reist, fliegt zunächst nach Athen. Von hier bzw. ab Piräus kann man mit der Fähre in 10 Stunden nach Chios weiterfahren.
Wer mit dem eigenen Auto anreist, wählt am besten die Strecke über Italien und setzt von dort mit der Fähre nach Griechenland über.
Für die Einreise nach Griechenland reicht bei einem Aufenthalt bis zu drei Monaten der gültige Personalausweis und für Autofahrer der Reisepass. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren benötigen einen Kinderausweis oder müssen im Reisepass der Eltern eingetragen sein.
Geld
Die gängigen Kreditkarten sind mittlerweile übliche Zahlungsmittel. Reiseschecks und Euroschecks können nur von Banken eingelöst werden. Abhebungen vom Postsparbuch sind in Griechenland nicht möglich.
Sprache
Auf Chios spricht die Bevölkerung Griechisch. Doch kommt man gerade in den Touristenorten auch mit Englisch ganz gut zurecht.
Zeit
Griechische Uhren sind auf Osteuropäische Zeit eingestellt, die der mitteleuropäischen Zeit (MEZ) um eine Stunde vorauseilt.
Chios / Griechenland Ärztliche Versorgung
Die medizinische Versorgung auf Chios ist als durchaus ausreichend zu bezeichnen. Neben einer Reihe niedergelassener Ärzte gibt es in Chios-Stadt noch ein gut ausgestattetes Krankenhaus mit einem 24-Stunden-Notdienst.
Wer ein Vivliario besitzt, das bei der griechischen Gesundheitsorganisation IKA gegen Vorlage eines Internationalen Krankenscheins ausgestellt wird, genießt rein theoretisch eine kostenlose medizinische Behandlung. Doch da nicht jeder Arzt das Vivliario akzeptiert und auch die Kostenerstattung durch das IKA recht schwierig ist, zahlt man am besten bar und hebt die Quittungen auf, um sie dann der heimischen Krankenkasse zur Erstattung vorzulegen. Eine Zusatzversicherung ist zur völligen Kostendeckung empfehlenswert.
Die Apotheken auf der Insel sind in der Regel gut sortiert.
Impfungen sind für Griechenland nicht vorgeschrieben.
Chios / Griechenland Klima / Reisezeit
Generell lässt sich sagen, dass auf Chios ein trockener, heißer Sommer und ein kühler, feuchter Winter vorherrschen. Der Frühling ist mit Abstand die schönste Jahreszeit: Alles ist grün, und eine immense Blütenpracht überzieht die Insel. Ende Mai beginnt der Sommer. Die hohen Temperaturen, die nicht selten die 35-Grad-Marke überschreiten, werden durch ein kühles Lüftchen erträglicher. Die Wassertemperaturen sind mit 25 °C im Spätsommer am wärmsten. Baden ist in der Regel bis Ende Oktober möglich.
Chios / Griechenland Adressen
Botschaft der Hellenischen Republik
Jägerstraße 54/55
10117 Berlin
Telefon: 030-20 62 60
Fax: 030-20 62 64 44
Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do 08.30–16.30, Fr 08.30–14.00 Uhr
www.griechenland-botschaft.de
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Athen
Karaoli & Dimitriou 3
106 75 Athen-Kolonaki
Telefon: (0030 210) 728 51 11
Fax: (0030 210) 725 12 05
Postanschrift:
Embassy of the Federal Republic of Germany
P.O. Box 1175101
10 Athen
Griechenland
boathens@internet.gr
www.athen.diplo.de
Griechische Zentrale für Fremdenverkehr
Hauptstelle hat ihren Sitz in Frankfurt:
Neue Mainzer Str. 22
60311 Frankfurt
Tel. (0 69) 23 65 61
Fax (0 69) 23 65 76