Jordanien Allgemeine Reiseinformationen

Anzeige

Jordanien

Jordanien ist mit seinen 92.000 Quadratkilometern ein relativ kleines Land, das im Westen an Israel, im Norden an Syrien, im Osten an den Irak und im Südosten an Saudi-Arabien angrenzt.

Jordanien wird von einem bis zu 400 m Grabenbruch durchtrennt. Dieser Riss verläuft vom Tiberias-See durch den aus der Bibel bekannten See Genezareth bis zum Roten Meer, und von dort weiter bis zum östlichen Afrika. Die Landschaft Jordaniens wird vor allem aus Wüsten, einige bewaldeten Tälern und bis zu 1000 m hohen Bergen bestimmt. Bekannt ist der Tote See, dessen Salzgehalt von 20 % mühelos einen Menschen ohne Schwimmbewegungen trägt und dessen heilsame Wirkungen für Menschen gerühmt wird. Der Seespiegel liegt 396 m unter dem des Meeresspiegels.  Rund 1,7 Millionen Einwohner der jordanischen Gesamtbevölkerung von 5,6 Millionen Menschen leben in der Hauptstadt, Amman.

Die Anreise

Es gibt Flüge von deutschen Städten nach Amman, die z.B. von Tarom angeboten werden. Air France fliegt ebenfalls dorthin. Der Flughafen Queen Alia International ist 32 km von der City entfernt. Bei der Ausreise ist eine Flughafengebühr von 10 Jordan-Dinar fällig. Für die Einreise nach Jordanien besteht Visumspflicht. Eine Visa-Erteilung ist auch auf dem jordanischen Flughafen möglich. Der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Es besteht eine Registrierungspflicht nach der Einreise. Binnen 2 Wochen muss eine Polizeistation aufgesucht werden. Dort wird das Visum kostenlos bis zu drei Monate verlängert.

Das Geld

Die Landeswährung ist der Jordan-Dinar (JD), der in 1.000 Fils (FLS) unterteilt wird. Achtung: Die Einführung von Landeswährung ist in „vernünftigem Umfang“ gestattet, die von israelischer Währung aber verboten.

Nationale Feiertage

25. Mai: Nationalfeiertag
10. Juni: Tag der Armee
11. August: Krönungstag König Husseins
14. November: König Husseins Geburtstag

Die Sprache

Die Landessprache ist Arabisch, als Fremdsprache wird auch Englisch verstanden und gesprochen.

Telefon

von Deutschland nach Jordanien: 00962 + Ortsnetz ohne Null
von Jordanien nach Deutschland: 0049 + Ortsnetz ohne Null

Handys: Teilnehmer der Netze D1 und D2 sind mobil erreichbar

Die Ortszeit

Der Zeitunterschied zur mitteleuropäischen Zeit (MEZ) beträgt in Jordanien MEZ plus eine Stunde.

Jordanien Ärztliche Versorgung

Fast alle Ärzte in Jordanien sprechen Englisch. In Amman findet man gut ausgestattete staatliche Krankenhäuser wie das University Hospital oder das King Hussein Medical Centre.

Impfungen: Für Einreisende aus Gelbfiebergebieten Afrikas ist eine entsprechende Gelbfieber-Impfung vorgeschrieben. Empfohlen wird der Impfschutz entsprechend den aktuellen Infektionsrisiken im Lande.

Jordanien Klima / Reisezeit

Jordanien lässt sich in drei Klimazonen unterteilen:

- Jordangraben: subtropisch mit über 40 °C im Sommer
- Hochland von Amman und östliche Berghänge des Jordangrabens: gemäßigt warm mit 35 bis 40 °C im Sommer und -4 bis 12 °C im Winter
- Süden und Osten Jordaniens: sehr heiße Sommer mit Wüstenklima, d.h. bis zu 50 °C und geringe Luftfeuchtigkeit.

Jordanien Weitere Infos

Botschaft des Haschemitischen Königreiches Jordanien
Heerstraße 201
13595 Berlin
Tel.: 030-36 99 60 0
Fax: 030-36 99 60-11
Öffungszeiten Mo. - Fr. 09.00-15.00 Uhr
jordan@jordanembassy.de
www.jordanembassy.de

Deutsche Botschaft in Jordanien
25, Bengasi Street
Jabal, P.O.B. 183
Amman
Tel.: 00962-6-5901170
Fax: 00962-6-5901282
info@amman.diplo.de

https://amman.diplo.de/jo-de

Jordan Tourist Board
Westerstraße 4
60329 Frankfurt am Main
Tel.: 069/92318870
Fax: 069/92318879

Jordanische Botschaft in den USA (Englisch)
https://www.jordanembassyus.org/

Anzeige
Anzeige