Philippinen Allgemeine Reiseinformationen

Anzeige

Philippinen

Die Philippinen sind recht gebirgige, aufgrund vulkanischer Aktivitäten entstandene Inseln zwischen Taiwan im Norden und Borneo im Südwesten. Die über 7000 Inseln und Inselchen sind umgeben vom Südchinesischen Meer und vom Stillen Ozean. Die größte Nord-Süd-Entfernung beträgt 1840 km und die größte West-Ost-Ausdehnung rund 1100 km.

Die größte Insel der Philippinen ist Luzon, sie nimmt etwa ein Drittel der Gesamtfläche ein, und hier lebt auch ungefähr die Hälfte der 61 Millionen Filipinos. Im Süden von Luzon liegt die Hauptstadt Manila.

Anreise

Flüge auf die Philippinen treffen in der Regel in der Hauptstadt Manila ein. Die Preise der einzelnen Fluganbieter sind sehr unterschiedlich. Informieren sie sich in einem guten Reisebüro. Von Manila aus sind im innerphilippinischen Flugverkehr fast alle größeren Inseln mehrmals am Tag zu erreichen.

Für die Einreise auf die Philippinen genügt ein Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig sein muss. Ohne Visum darf sich der Urlauber 21 Tage im Land aufhalten. Häufig lassen sich die Beamten bei der Einreise das Ticket für die Weiterreise zeigen. Wer einen längeren Aufenthalt plant, muss sich bei der zuständigen diplomatischen Vertretung ein Visum besorgen. Kinder brauchen einen Lichtbildausweis.

Geld

Die offizielle philippinische Währungseinheit ist der Piso oder Peso. Maximal 500 Pesos dürfen ein- und ausgeführt werden. Geldwechseln kann man in den Banken; die Quittung, die man dort erhält, ist aufzubewahren. Fast auf allen Inseln kann man auch mit US-Dollar bezahlen. Neben etwas Bargeld sollte die Urlaubskasse aus Euro- oder US-Dollar-Travellerschecks bestehen.

Sprache

So mannigfaltig die Volksgruppierungen sind, die auf den Philippinen leben, so vielfältig ist das Sprachengewirr. Untereinander verständigt man sich mit Tagalog und Englisch, den offiziellen Amtssprachen.

Zeit

Die Uhren auf den Philippinen gehen der mitteleuropäischen Zeit (MEZ) um 8 Stunden voraus, im Sommer beträgt die Zeitdifferenz plus 7 Stunden.

Philippinen Ärztliche Versorgung

Für den Fall, dass Sie auf den Philippinen krank werden, ist der Abschluss einer Reisekrankenversicherung dringend anzuraten. Genauere Auskünfte erteilen die Krankenkassen und Reisebüros.

Wer direkt aus Europa einreist, braucht zur Zeit keinen Impfnachweis. Empfohlen wird jedoch unter Umständen eine Impfung gegen Hepatitis, Gelbfieber, Typhus, Cholera sowie eine Malaria-Prophylaxe. Ein ausreichender Schutz gegen Polio und Tetanus sollte selbstverständlich sein. Informieren Sie sich beim zuständigen Gesundheitsamt.

Philippinen Klima / Reisezeit

Auf den Philippinen herrscht tropisches Regeklima, wobei insbesondere in den tiefer gelegenen Gebieten das Klima heiß und niederschlagsreich ist. Die Temperaturen auf den Philippinen fallen das ganze Jahr nicht unter 20 °C. In den Monaten April und Mai ist es besonders heiß, und Manila verzeichnet dann schon einmal Werte bis 40 °C. An allen Küsten des Südchinesischen Meeres bestimmt der Monsun das Wetter.

Die Zeit von Januar bis Mai ist überwiegend trocken, von Juni bis November herrscht Regenzeit. Im Osten von Luzon fällt der meiste Regen allerdings in der Zeit von Dezember bis März. Der Ostteil von Südluzon kennt keine ausgesprochenen Trockenzeiten, der meiste Niederschlag ist von November bis Januar zu erwarten.

Von Juli bis Oktober ist es sehr schwül; dann werden die nördlichen und mittleren Inseln besonders häufig von Taifunen heimgesucht.

Beste Reisezeit ist der Zeitraum von Dezember bis April.

Philippinen Adressen

Botschaft der Republik Philippinen (Embassy of the Philippines)
Uhlandstraße 97
10715 Berlin
Telefon 030-8 64 95 00
Fax 030-8 73 25 51
Öffnungszeiten
09.00–13.00, 14.00–18.00 Uhr
Berlin, Bayern, Brandenburg, Sachsen und Thüringen13.00 Uhr
www.philippinischebotschaft.de
berlinpe@t-online.de

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Manila
25/F Tower II
RCBC Plaza
6819 Ayala Ave.
0707 Makati City
Metro Manila
Telefon (0063 2) 702 30 00
Fax (0063 2) 702 30 15
Postanschrift
Embassy of the Federal Republic of Germany
P.O. Box 2190
Makati CPO
1261 Makati
Metro
Manila
Philippinen
www.manila.diplo.de
deboma@pldtdsl.net

Philippinisches Fremdenverkehrsamt
Kaiserstr. 15
60311 Frankfurt
Tel. (0 69) 2 08 93
Fax (0 69) 28 51 27

Anzeige
Anzeige