Kanada Allgemeine Reiseinformationen

Anzeige

Kanada

Kanada und der US-Bundesstaat Alaska nehmen etwa die Hälfte des nordamerikanischen Kontinents ein. Zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen, zwischen dem ewigen Eis im Norden und den Großen Seen im Süden erstreckt sich ein riesiges zusammengehöriges Stück der Erdoberfläche, das etwa 45mal so groß wie die Bundesrepublik Deutschland ist. Von Osten nach Westen dehnt sich Kanada über 5500 Kilometer Luftlinie und sechs verschiedene Zeitzonen aus.

Bei einer Reise durch die Provinzen Kanadas offenbart sich dem Urlauber ein Land von unglaublicher Weite. Einzigartige Naturlandschaften stehen dabei im interessanten Wechsel zu aufregenden Großstädten. Zu den Ostprovinzen Kanadas zählen Ontario und Québec sowie die Maritimes, das sind Newfoundland mit Labrador, Prince Edward Island, Nova Scotia und New Brunswick. Auch die Präriestaaten – Alberta, Saskatchewan und Manitoba werden oftmals noch zu den Ostprovinzen Kanadas gerechnet.

Anreise

Die Flugverbindungen von Deutschland nach Kanada bzw. in die einzelnen ostkanadischen Provinzen sind gut. Bei günstigeren Flügen, sind manchmal Zwischenstopps, z.B. in Amsterdam oder London, erforderlich. Flugbuchung und -bezahlung sollte man in Europa vornehmen. In Kanada gekaufte Flugbillets sind bis zu 40 % teurer als in Europa. Generell gilt: Die Preise der Fluggesellschaften differieren je nach Ziel, Reisezeit und Service stark. Man sollte sich vor der Reise eingehend erkundigen. Eine andere Alternative für all diejenigen mit kleiner Urlaubskasse ist eventuell auch ein Flug nach New York interessant. Mit den günstigen Greyhoundbussen gelangt man von dort relativ schnell nach Ontario oder Québec.

Eine andere, unkonventionelle Weise um Kanada zu erreichen, ist die Fahrt mit einem Frachtschiff: Zum Beispiel ab Hamburg zu der Kanadischen Ostküste. Diese Fahrten sind allerdings relativ teuer.

Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen kein Visum, um nach Kanada einzureisen. Ein gültiger Reisepass genügt. Bereits im Flugzeug wird ein Einreiseformular verteilt, das vollständig auszufüllen ist.

Die mögliche Aufenthaltsdauer ist für Besucher auf 6 Monate begrenzt. Eine Verlängerung dieser Frist kann bei jedem „Immigration Office“ in den Provinzhauptstädten gegen eine Gebühr von 50 Can$ beantragt werden.

Nicht selten muss bei der Einreise das Rückflugticket vorgezeigt werden, oder man muss über seine finanzielle Situation Auskunft geben. Nur wer glaubhaft machen kann, dass er lediglich besuchshalber ins Land will, bekommt die Genehmigung zur Einreise.

Da die Einreiseformalitäten für Kanada gerade auch bei Ausflügen in den US-amerikanischen Teil des Kontinents etwas komplizierter sind, sollte man sich hierzu vor Reiseantritt nochmals umfassend informieren.

Geld

In Kanada heißt die Währungseinheit „Dollar“, unterteilt in 100 Cents.

Wer nach Kanada  reisen möchte, sollte sich bereits zu Hause mit der Währung eindecken. Durch das Hin- und Hertauschen im Urlaubsland hat man sonst erheblichen Verlust.

Auch das europäische Schecksystem wird in Kanada nicht akzeptiert. Günstig ist dagegen die Mitnahme von Travellerschecks. Eine Kreditkarte ist für Kanada und die USA unerlässlich.

Nationale Feiertage

18. Mai:                       Victoria Day
24. Juni:                      Fête Nationale (Québec)
1. Juli:                         Canada-Day
7. September             Tag der Arbeit
12. Oktober                Erntedankfest
11. November             Remembrance Day
und außerdem noch verschiedene Feiertage in den Provinzen.

Öffnungszeiten

·       Banken:      mo-fr 10-16 Uhr
·       Geschäfte: mo-so 9/10-18 Uhr, Einkaufszentren teilweise noch länger.

Sprache

In den östlichen Provinzen spricht man mit Ausnahme von Québec Englisch. In Québec, Kanadas ältester Provinz, ist Französisch die Landessprache.

Telefon

·  von Deutschland nach Kanada: 001 + Ortsnetz ohne Null
·  von Kanada nach Deutschland: 001149 + Ortsnetz ohne Null.

Zeit

Bei einer Reise quer durch Kanada durchfährt man 6 verschiedene Zeitzonen. Für die ostkanadischen Provinzen gilt dabei: der Zeitunterschied zur mitteleuropäischen Zeit beträgt in Newfoundland minus 4,5 Stunden; in Labrador, Nova Scotia, New Brunswick und auf Prince Edward Island jeweils minus 5 Stunden und in Québec minus 6 Stunden.
Auch in Kanada gilt – mit Ausnahme von Saskatchewan – zwischen Anfang April und Ende Oktober Sommerzeit.

Kanada Ärztliche Versorgung

Die Krankenvorsorge und die medizinische Betreuung sind in Kanada hervorragend organisiert und von hoher Qualität. Die Kosten sind dementsprechend hoch. Man sollte sich vor Reiseantritt bei seiner heimischen Krankenkasse informieren, inwieweit diese eventuelle Behandlungskosten übernimmt. Es empfiehlt sich auf jeden Fall der Abschluss einer privaten Krankenversicherung.

Impfungen sind für Kanadareisende nicht vorgeschrieben.

Kanada Klima / Reisezeit

Sowohl Kanada als auch Alaska, die Küstenregionen sowie der hohe Norden, sind während des ganzen Jahres  empfehlenswerte Reiseziele. Maßgebend ist nur, welche Aktivitäten bevorzugt werden: Kanu fahren, angeln und jagen kann man nur im Sommer. Im Winter bieten sich Aktivitäten wie Skilanglauf, Fahrten mit dem Hundeschlitten, Eisangeln sowie zahlreiche andere Eissportarten an. Während die Winter in den Küstengebieten nasskalt und weniger angenehm sind, erwartet den Reisenden in dieser Zeit im Landesinneren trotz hoher Minustemperaturen ein echtes Wohlfühlklima.<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" />

Kanada Adressen

Kanadische Botschaft
Friedrichstraße 95
10117 Berlin
Tel. 030-20 31 20
Fax 030-20 31 25 90
Öffnungszeiten: 08.30–12.30, 13.30–17.00 Uhr
Berlin@Dfait-Maeci.Gc.Ca
www.kanada-info.de

Embassy of the Federal Republik of Germany
1 Waverley Street
Ottawa
Ontario K2P OT8
Tel. (001 613) 232 11 01
Fax: (001 613) 594 93 30
GermanEmbassyOttawa@on.aibn.com
www.ottawa.diplo.de

Nationale Feiertage

18. Mai:                       Victoria Day
24. Juni:                      Fête Nationale (Québec)
1. Juli:                         Canada-Day
7. September             Tag der Arbeit
12. Oktober                Erntedankfest
11. November             Remembrance Day
und außerdem noch verschiedene Feiertage in den Provinzen.

Öffnungszeiten

· Banken:      mo-fr 10-16 Uhr
· Geschäfte: mo-so 9/10-18 Uhr, Einkaufszentren teilweise noch länger.

Telefon

·  von Deutschland nach Kanada: 001 + Ortsnetz ohne Null
· von Kanada nach Deutschland: 001149 + Ortsnetz ohne Null.

Zeit

Bei einer Reise quer durch Kanada durchfährt man 6 verschiedene Zeitzonen. Für die ostkanadischen Provinzen gilt dabei: der Zeitunterschied zur mitteleuropäischen Zeit beträgt in Newfoundland minus 4,5 Stunden; in Labrador, Nova Scotia, New Brunswick und auf Prince Edward Island jeweils minus 5 Stunden und in Québec minus 6 Stunden.
Auch in Kanada gilt – mit Ausnahme von Saskatchewan – zwischen Anfang April und Ende Oktober Sommerzeit.

Weiterführende Infos

Informationsmaterial zu Kanada erhält man über:
Kanada Tourismus, Postfach 20 02 47, 63469 Maintal, Fax (0 61 81) 49 75 58.

Internet-Seiten

· Kanada.de: https://Kanada.de  (deutsch)
· Ontario-Canada: https://www.ontario-canada.com  (englisch)
· TraveLinx Ontario: https://www.travelinx.com  (englisch)
· Parks Canada: https://www.pc.gc.ca/en  (englisch)

Anzeige
Anzeige