Belgien: Brüssel
Einer der schönsten Plätze der Welt
Im Zentrum der Altstadt Brüssels liegt die Grand`Place. Die gute Stube von Belgiens Hauptstadt lädt mit ihren barocken Hausfassaden zum Shoppen und Verweilen ein.
Böhmen (Tschechien)
B wie Barock + Bier = Böhmen
In Pilsen (Plzen) hat es angefangen. Von hier aus legte das Bier aus Pilsen (Pilsener) eine Weltkarriere hin. Aber Böhmen hat neben zahlreichen Brauereien noch viel mehr zu bieten. Barocke Schlösser und spannende Museen.
Deutschland: Sylt
Friesische Gastfreundschaft und Nordsee-Feeling
Sylt bietet Urlaubern viele Möglichkeiten, den Aufenthalt individuell und je nach Geschmack zu gestalten. Ein reges Strandleben, Party und Shopping in Westerland und unberührte Naturlandschaften für ausgedehnte Touren lassen keine Wünsche offen.
Finnland: Turku
Entspannt und locker im Südwesten von Finnland
Turku ist die ehemalige Kulturhauptstadt in Finnland. Lesen Sie, was Sie auf auf jeden Fall gesehen haben sollten.
Frankreich: Ardèche
L’arbre Ardèche
In der südfranzösischen Region Ardèche nennt man die Kastanie auch "Baum des Lebens". Ein Drittel der 200 unterschiedlichen Sorten wird hier angebaut und wegen seines großen Nutzens jeden Oktober gefeiert.
Frankreich: Bretagne
Tatort Bretagne
An der Küste der Bretagne liegt die Stadt Concarneau mit der einzigartigen Altstadtinsel Ville Close. Von hier aus löst die Romanfigur Kommissar Dupin seine Fälle. Auf seinen Spuren geht es durch die berühmte Altstadt und zum Glénan-Archipel im Atlantik.
Frankreich: Côte d'Argent
Die Silberküste: Sonnige Ferientage in Südwest-Frankreich
Frankreich ist bekannt für seine Küsten. Die schönste von allen ist die Silberküste im südwestlichen Teil des Landes. Man kann dort aktiv Urlaub machen oder einfach nur faulenzen
Frankreich: Elsässer Weinstraße
Ein Gläschen in Ehren im Osten Frankreichs
Auf vielen genussvollen Kilometern führt die Elsässische Weinstraße Natur- und Kulturliebhaber zu Fuß, per Rad oder mit dem Auto von einem Highlight zum nächsten.
Frankreich: Grasse
Die Stadt der Rosen
Einst eine Stadt der Gerber, begann man während der Renaissance die Lederware zu beduften. Die „Welthauptstadt der Parfümerie” war geboren. 60 Parfümhersteller siedeln heute in der Stadt an der Côte d`Azur.
Frankreich: Languedoc Roussillon
Lokale Lebensart und innovative Produktideen
Durch die Blätter des Maulbeerbaums gleiten die Sonnenstrahlen über die Kürbisse, die zum Trocknen auf der Veranda liegen. Chachacha, Chachacha trommelt es aus dem Haus. Pause. Kubanische Rhythmen, dann wieder Brasilianische. Mitreißend!
Frankreich: Nancy
Eine Perle der Architektur im nordöstlichen Frankreich
Im Mittelalter beginnt die Zeitreise durch Lothringens Städteschönheit Nancy und endet in einer glanzvollen Gegenwart.
Frankreich: Paris
Das etwas andere Frankreich
Paris, das ist die Stadt der Liebe, der Lichter, der Künste und vielem mehr. Über 11 Millionen Menschen aus allen Ecken der Welt leben in ihrem Großraum, der Île-de-France. Paris hebt sich vom restlich Frankreich vollkommen ab. Sehenswürdigkeiten, Kultur, Küche und Savoir-vivre sind auf jeden Fall eine Reise wert!
Frankreich: Paris in drei Tagen
Paris in drei Tagen erleben: Neben den berühmten Sehenswürdigkeiten wie Louvre, Eiffelturm und Notre-Dame gibt es in der französischen Hauptstadt noch viel mehr zu entdecken. Und das alles an einem Wochenende.
Frankreich: Provence
Der Duft des Südens
Malerische Dörfer und die wilde Natur prägen die Hochprovence in der Nähe der Südalpen und des Mittelmeers. Weinberge und Olivenhaine wechseln sich ab und im Juli und August blüht der Lavendel.
Frankreich: Rouen
Inmitten einer reinster Industrielandschaft liegt das pittoreskte Rouen. Charmant und urig präsentiert sich das Städtchen mit imposanten Bauten wie der Cathédrale Notre Dame de Rouen oder der Kirche Saint Maclou.

Frankreich: Vogesen
Von edler Glaskunst und Konfitüre mit Schnaps
Die Vogesen im Osten Frankreichs locken mit viel schöner Natur. Aber in dem Mittelgebirge hat auch die Handwerkskunst eine lange Tradition.
Großbritannien: Bath
Wo die feine Gesellschaft ihr Wässerchen trank
Bath in England ist ein feiner Wellness-Ort, der dem Wasser seine Existenz verdankt. Wasser, das hier über mehrere Quellen im Stadtzentrum aus der Erde tritt.
Großbritannien: Cornwall
Entlang des South West Coast Path
Auf der britischen Halbinsel Cornwall werden Wanderer auf dem South West Coast Path sportlich gefordert, und die pittoresken Fischerdörfer umringt von unberührter Landschaft sind Inspiration für Künstler aus aller Welt

Großbritannien: Haworth
Ein Mekka für Literaturpilger
Im Norden Englands befindet sich das Dorf Haworth. Als Heimat der berühmten Schriftstellerfamilie Brontë bekannt, ist es umgeben von weiten Weide- und Moorlandschaften.
Großbritannien: London
Welcome to London
Machen Sie sich gefasst auf lange Spaziergänge an der Themse und durch Mayfair, auf das missmutige Gedränge in der Oxford Street, die unschätzbaren Schätze der National Gallery und und die unnahbare Ferne der königlichen Familie.
Großbritannien: Weihnachten in London
Zur Weihnachtszeit erblüht London im weihnachtlichen Glanz. Neben Weihnachtsmärkten und Eisflächen zum Schlittschuhlaufen, sind insbesondere die Geschäfte und Kaufhäuser mit allerlei bunter Beleuchtung, Christbaumkugeln und Weihnachtsdekoration geschmückt.
Irlands Gärten
Auf der Atlantikinsel schwelgt man in der Grafschaft Wicklow als Kontrastprogramm zur gleichnamigen Bergregion in zauberhaften Gartenfantasien.
Irlands Westküste
Ein Ozean, ein Fluss, dazwischen ein Stück Land wie aus dem Bilderbuch – das ist die Halbinsel Loop Head in Irlands wildem Westen.
Italien: Comer See
Torno geht nur ohne Glamour
Am teuren Pflaster Comer See sticht der beschauliche Ort Torno positiv hervor. Fernab der rummeligen Touristenorte kann man hier Ruhe und Beschaulichkeit genießen, aber auch italienisches „lazy vita" entdecken
Italien: Mailand
Die Modehauptstadt Italiens
Mailand ist eine Hochburg für Designermode. In der berühmtesten Einkaufspassage, der Galleria Vittoria Emanuele II bieten berühmte Modeschöpfer ihre Kreationen an.
Italien: Malcesine
Im Schatten des Monte Baldo
Die Stadt Malcesine schmiegt sich entlang des Gardasees. Die Altstädt lädt mit ihren malerischen Piazzas und Läden zum Flanieren und Verweilen ein.
Italien: Venedig
Venedig
Venedig ist die Stadt der Brücken, Kanäle und Prachbauten. Der Besucher wird in der Lagunenstadt in eine andere Zeit zurückversetzt. Denn die italienische Stadt strahlt noch heute den Reichtum aus, den der Handel einst in die Stadt brachte.

Italien: Rom
Die Ewige Stadt
Rom ist ein Besuchermagnet. Und das zu jeder Jahreszeit. Wie in einem lebendigen Museum finden sich Sehenswürdigkeiten an jeder Straßenecke. Faszinierend das alte Rom mit seinen monumentalen Zeugnissen. Inspirierend das moderne Rom mit seinem hektischen Gewimmel und lässigen Charme.
Kroatien: Dubrovnik
Dubrovnik
Die südkroatische Hafenstadt liegt an der Adriaküste, am Fuße des Bergs Srd. Das Klima der Stadt ist mediterran und landschaftlich wird sie von der türkisfarbenen bis tiefblauen Adria, ihrer Felsenküste, zahlreichen Buchten und von einer subtropischen Flora bestimmt.
Kroatien: Istrien
Der Geschmack Istriens
Istrien ist die größte Halbinsel der Adria. Neben der kulinarischen Küche mit Trüffel locken auch die historischen Städte wie die Küstenstadt Rovinj oder Motovun auf einem Hügel im Mirnatal.
Kroatien: Zagreb
Kunst, Kurioses und Kulinarisches in der Stadt der Herzen
Die kroatische Hauptstadt Zagreb liegt in der Nähe des Flusses Save und ist die größte Stadt Kroatiens. Sie ist bekannt für ihre kleinen traditionellen Handwerksgeschäfte und für ihre mächtige Kathedrale am Kaptol-Platz.

Luxemburg-Stadt
Keine Chance für Einkaufsmuffel
Die Hauptstadt des Großherzogtums Luxemburg hat jede Menge Sehenswertes zu bieten. Und ist auch als Einkaufsparadies keinesfalls zu verachten.
Moldawien: Reise-Impressionen
Moldawien ist ein geschichtsträchtiges Land. Vom Tourismus bisher aber kaum entdeckt. Fernweh.de-Autor Karl-Hugo Dierichs war dort.
Niederlande: Texel
Ein Bayer braut auf Weinfranken
Texel ist die größte der westfriesischen Inseln mit langen Stränden, flachem Meer und jeder Menge Schafe. Wohlschmeckende Biere, schöne Städtchen und ein Nationalpark locken jährliche Hunderttausende Touristen an.
Nordirland: Belfast
Das Land der alten Burgen und Ruinen entwickelt sich immer mehr zur Gourmet-Destination. Neben dem Giant´s Causeway gibt es allerlei kulinarische Entdeckung in Belfast und Umgebung.
Norwegens Fjorde
Traumhafte Fjordlandschaft im Westen Norwegens und dazu eine Fahrt mit der Flåmbahn auf einer der steilsten Normalspur-Eisenbahnenstrecken der Welt.
Österreich: Gasteiner Tal
Gasteiner Tal und Bad Gastein
Mächtige Gebirgswelt, viele sportliche Möglichkeiten und Thermalquellen für die Gesundheit
Posen: Die Wiege Polens
Im Ranking der schönsten Städte Polens steht Posen, die Hauptstadt Großpolens, ganz weit oben. Und es ist außerdem berühmt für eine süße Leckerei.
Polen: Kaschubei
Unterwegs in der Kaschubei
Die Region liegt im Osten der Pommerschen Seenplatte und deshalb reich an Seen. Die Kaschuben blicken auf eine Kultur mit bunten Trachten und einer eigenen Sprache zurück. Große Städte sind Danzig, Sopot und Gdingen.
Polen: Posen
Historische Hauptstadt der Provinz Großpolen ist Posen. Neben den Martinshörnchen und dem Markt bietet die Stadt außerdem noch die Dominsel mit der ältesten Domkirche Polens.
Portugal: Lissabon
Stadt zwischen Moderne und Melancholie
Lissabon hat für Kulturliebhaber und Städtereisende einiges zu bieten. Parks und Gärten, der Tejo und urige Cafés sind nur ein paar von vielen Gründen, Portugals Hauptstadt zu entdecken
Portugal: Porto
Warum Sie Portugals zweitgrößte Stadt nicht versäumen sollten
Portugals heimliche Hauptstadt Porto ist Namensgeber für das ganze Land. Sie gilt als eine der schönsten Metropolen Europas. Und dies zu Recht. Denn die zauberhafte Stadt im Norden des Landes hat neben ihrem berühmten Wein viel zu bieten
Rumänien: Bukarest
Bukarest
Im tiefen Osten Europas findet sich die bevölkerungsstarke Stadt Bukarest. Vom Sozialismus befreit präsentiert sie sich nun in ihrer vollen Pracht.
Russland: Moskau
Die Hauptstadt Russlands
So international wie die Stadt selbst ist auch die Küche Moskaus. Es gibt eine große Menge an Restaurants und Kneipen. Doch nicht nur für Feinschmecker lohnt sich ein Besuch.
Schottland: Edinburgh
Edinburgh
Edinburgh bietet Reisenden eine große Bandbreite an Möglichkeiten. Naturliebhaber besteigen die Hügel um die Stadt, Geschichtsinteressierte begeben sich auf die Spuren von Adam Smith und Robert Burns und Kulturinteressierte besuchen die zahlreichen Festivals.
Schweden: Stockholm im Winter
Die Haupstadt Skandinaviens besticht durch ihre malerische Winterlandschaft und ihren einzigartigen Charme.
Schweiz: Andermatt
Andermatt ist ein beschauliches Dorf am Rande des Gotthardgebirges. Die Nähe zur Schweizer Bergnatur, wie dem Göscheneralpsee oder dem Gotthard, machen es zu einem attraktiven Ziel für Urlauber.
Schweiz: Bern
Ein Bärenpark am Ostufer der Aare und die historische Altstadthalbinsel mit ihren malerischen Bauten sind einen Besuch der Schweizer Hauptstadt Bern wert
Schweiz: Luzern
Mit dem Tell-Pass-Ticket geht die Schweiz auch günstig: auf einer Drei-Tages-Reise rund um den Vierwaldstättersee bei Luzern. 2000er Gipfel, urige Städte und ein malerischer See
Schweiz: Zürich
Mit Blick auf Alpen und See, wird in Zürich einiges geboten. Nicht zuletzt aufgrund seiner Gourmetküche, den zahlreichen Shoppingmöglichkeiten und den 500 Bars und Clubs ist Zürich ein beliebtes Ziel für Besucher aus aller Welt.
Schweden: Stockholm
Stockholm gilt als „Venedig des Nordens“ und diesen Namen hat die Hauptstadt Schwedens mit ihren viele Brücken und dem südländischen Ambiente zu Recht. Wer nach Stockholm kommt erlebt eine interessante Kombination aus traditionsreicher Geschichte mit modernem Großstadt-Flair.
Spanien: Andalusien, Provinz Jaén
Durchs Wilde Andalusien
Wer Andalusien sagt, denkt dabei meistens an Flamenco, Strand und Stierkämpfe. Dass Andalusien noch ein ganz anderes Gesicht haben kann beweist ein Ausflug in die Provinz Jaén
Spanien: Barcelona
Gaudís Erbe
Die zweitgrößte Stadt Spaniens ist geprägt von der Architektur Gaudís. Kirchen, Parks und Wohnhäuser hat der Künstler und Architekt hier errichtet. Doch die Hauptstadt Kataloniens hat noch vieles mehr zu bieten.
Spanien: Baskenland
5 liebenswürdige Orte, die sich lohnen
Drei Slow Cities im Baskenland, der Geopark Flysch und San Sebastian
Spanien: Bilbao
Ein Städte-Trip ins Baskenland zwischen Kunst, Natur, Industrie und Lebensgefühl.
Bilbao hat weit mehr zu bieten als das Guggenheim-Museum. Baskische Kochkünste, vielfältige Natur und eine kulturreiche Altstadt lassen Bilbao zu einem idealen Urlaubsziel werden
Spanien: Costa Brava
„Glamping“ an der Costa Brava
Herrliche Landschaften, kulinarische Köstlichkeiten und interessante Ausflüge bietet die Costa Brava. Gepaart mit einem Luxus-Camping-Urlaub erlebt man hier unvergessliche Tage.
Spanien: Kastilien und León
Neun Provinzen mit einzigartigen Städten
Unzählige Kathedralen, Klöster, Burgen und Festungen prägen das Gebiet von Castilla y Léon, das ein Fünftel des spanischen Festlandes ausmacht. Neun Provinzen mit ihren einzigartigen Städten bieten Einblick in eine geschichtsträchtige Region voller Schönheit und Tradition in der nördlichen Hochebene der Iberischen Halbinsel
Spanien: Madrid
Spaniens Hauptstadt ist eine Metropole, die niemals schläft
Denkt man an Madrid, so fällt einem der Prado, der Fußballclub Real Madrid und der Königssitz ein. Doch Madrid bietet mehr. Die Millionenstadt ist neben dem geographischen, politischen und kulturellen Mittelpunkt auch Spaniens Modezentrum. Dem Besucher steht rund um die Uhr ein große Palette an Aktivitäten zur Verfügung.
Spanien: Mar Menor
Wo Wassersportler voll auf ihre Kosten kommen
Windsurfen oder doch lieber Segeln? Vielleicht heute mal Tauchen. Oder doch besser Wasserski fahren? Mit den Kindern an Sandstränden im lauwarmen flachen Wasser planschen? Wenn Sie sich für einen Urlaub am Mar Menor entscheiden, haben Sie regelmäßig die Qual der Wahl.
Spanien: La Rioja
Paradies am Jakobsweg
Die Provinz im Norden Spaniens ist Idylle pur. Hier findet man raue Berglandschaften, satte grüne Ebenen und der Duft von Thymian liegt in der Luft.
Spanien: Santiago de Compostela
Pilgerziel von Millionen
Unzählige Pilger, Touristen und Studenten aus aller Welt kommen jährlich an das Ziel des Jakobswegs um sie zu sehen: die Kathedrale von Santiago de Compostela
Spanien: Sevilla
Flamenco, Stierkampf und glanzvolle Bauten
Sie ist eine der heißesten Städte Spaniens. Und zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Die andalusische Metropole Sevilla. Sie hat dem Besucher eine ganz besondere Atmosphäre zu bieten. Und präsentiert sich mit ihren architektonischen Schmuckstücken wie ein Museum
Spanien: Toledo
Stadt der drei Kulturen
Geschichte zum Anfassen, das ist Toledo. Die ehemalige spanische Hauptstadt am Tajo beeindruckt mit Original-Plätzen aus vergangenen Zeiten, romantischen Gassen und vielerlei Sehenswertem.
Spanien: Valencia
Lust am Leben, alter Stadtkern und kulturelle Highlights
Valencia ist zwar die drittgrößte Stadt Spaniens. Aber irgendwie anders als andere Städte des Landes. Größere Metropolen sind nur noch Madrid und Barcelona
Ungarn: Budapest
Budapest - ein Wochenende zum Wohlfühlen
Budapest ist eine tolle Stadt. Mit einer langen und spannenden Geschichte. Und mit Wellness-Angeboten, die sich sehen lassen können. Eine Idee für ein verlängertes Wochenende.
Ungarn: Pécs
Schmelztiegel der Kulturen
Wenn auch eine sehr beschauliche Stadt, wurde Pécs zur Kulturhauptstadt 2010 gewählt. Der Ort in Ungarns Süden überzeugt neben kulturellen Sehenswürdigkeiten auch mit seinem mediterranen Flair.
Ungarn: Westungarische Bäderstrasse
Westlich vom Balaton ist Ungarn grün und romantisch. Aufgrund des hohen Heilwasservorkommens ist die Region für Kururlaube sehr beliebt, aber auch darüber hinaus gibt es viel zu entdecken und zu erleben.