Buchtipp: Merian Berlin

Anzeige

Merian Berlin

Die neue Stadt, die sich immer wieder neu erfindet.

Am 24. Januar 2013 ist der neue Merian über Berlin erschienen. „Fünf Jahre nach der letzten Ausgabe über Berlin sind wir auf eine Metropole gestoßen, die sich wieder ein Stück weit selbst erfunden hat“, sagt Chefredakteur Andreas Hallaschka. „Wie freuen uns, dass viele bekannte Berliner aus Kultur, Wirtschaft und Politik an diesem neuen Merian mitgewirkt haben, um unseren Lesern ihr Berlin vorzustellen.“

Die wichtigsten Themen im Heft auf einen Blick:

Charlottenburg: Die Schauspielerin Martina Gedeck führt durch ihren Lieblingskiez

Kreuzberg: Die Sängerin Judith Holofernes erzählt aus ihrem Alltag

Der Schriftsteller Wladimir Kaminer amüsiert sich über seine Nachbarn aus Schwaben

Exklusiv: Merian hat die Schreibtische von Ministern, Konzernchefs, und Kreativen (u.a. Wolfgang Schäuble, Friede Springer, Günther Jauch, Claus Peymann) fotografieren lassen

Neukölln: Interview mir Bezirksbürgermeister Peter Altmaier

Kunst: Porträt des Malers Johannes Grützke

In Mitte kommt die Stadtgeschichte ans Licht, die jüdische Gemeinde wird bunter und frecher, Neukölln wird zur wilden Großstadt-Collage, urbane Gärtner erobern Freiflächen in der Stadt. All das erzählen Autoren in großen Reportagen. Dass nicht nur das Neue an der Spree höchst ist, zeigt ein Streifzug durch Museen, die viel zu wenige kennen, wie die Villa des Malers Max Liebermann.

Merian Berlin
178 Seiten
ISBN: 978-3-83421-302-0
EUR 7,95

Buch bei amazon bestellen ...hier

Anzeige
Anzeige