Fuerteventura / Kanarische Inseln
Fuerteventura gehört zu den Kanarischen Inseln, einer Inselgruppe im Atlantischen Ozean, nur wenige Hundert Kilometer von der Westküste Marokkos entfernt. Die Kanarischen Inseln sind spanisches Staatsgebiet.
Fuerteventura ist die zweitgrößte der Kanareninsel. Sie bietet ein eher karges, vulkanisch geprägtes Landschaftsbild und gilt wegen der kilometerlangen, feinen Sandstände vor allem als Bade- und Wassersportparadies.
Auf Fuerteventura leben etwa 20 000 Einwohner; die Hauptstadt ist Puerto del Rosario.
Anreise
Fuerteventura ist von Deutschland aus mehrmals wöchentlich per Charter- oder Linienflug direkt oder mit Zwischenlandung auf Teneriffa zu erreichen.Die Flugzeit beträgt ca. 5 Stunden.
Bürger der Bundesrepublik Deutschland benötigen für die Einreise lediglich einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, sofern sie nicht länger als drei Monate bleiben wollen. Für Haustiere ist ein Eu-Heimtierausweiß mit dem Nachweis einer gültigen Tollwutimpfung erforderlich.
Geld
Euroschecks, Traveller- und Reiseschecks werden ebenso wie die gängigen Kreditkarten problemlos anerkannt.
Sprache
Auf Fuerteventura wird Spanisch gesprochen. In den Urlaubszentren wird man sich auch mit Deutsch oder Englisch verständlich machen können.
Zeit
Auf den Kanarischen Inseln gilt mitteleuropäische Zeit minus einer Stunde.
Während der Sommerzeit werden auch hier die Uhren um eine Stunde vorgestellt.
Fuerteventura / Kanarische Inseln Ärztliche Versorgung
Die ärztliche Versorgung auf Fuerteventura ist gut. Neben zahlreichen Arztpraxen gibt es in den größeren Orten und Urlaubszentren gut ausgestattete Kliniken, und in kleineren Ortschaften stehen medizinische Zentren zur Verfügung. Die Apotheken sind gut sortiert. Medikamente und Behandlungen müssen in der Regel an Ort und Stelle bar bezahlt werden, die heimischen Krankenkassen erstatten die Kosten nur gegen Vorlage detaillierter Rechnungen zurück.
Es besteht keine Impfpflicht.
Fuerteventura / Kanarische Inseln Klima / Reisezeit
Die Kanarischen Inseln gelten auch als die „Inseln des ewigen Frühlings“, wegen der das ganze Jahr über eher milden und ausgeglichenen Temperaturen: Die Temperaturen liegen im Jahresdurchschnitt zwischen 17 und 24 °C. Auch die Wassertemperaturen sind bis in den frühen Winter hinein mild und betragen im Januar/Februar immerhin noch 18-19 °C; im Sommer liegen sie bei 23/24 °C.
Fuerteventura ist das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel. Hauptreisezeit sind allerdings die Monate Mai bis Oktober, wobei es im Hochsommer vor allem im Süden recht heiß werden kann. Fuerteventura ist eine regenarme Insel; auch in den Wintermonaten sind nur geringe Regenfälle zu erwarten.
Fuerteventura / Kanarische Inseln Adressen
Botschaft des Königreichs Spanien
Lichtensteinallee 1
10787 Berlin
Telefon: 030-2 54 00 71 00
Fax: 030-25 79 95 57
botschaft.spanien@t-online.de
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Madrid
Calle de Fortuny 8
28010 Madrid
Telefon: (0034) 91 557 90 00
Fax: (0034) 91 310 21 04
Postanschrift:
Embajada de la República Federal de Alemania
Calle de Fortuny 8
28010 Madrid
Spanien
zreg@madri.diplo.de
www.embajada-alemania.es
Spanisches Fremdenverkehrsamt
Myliusstr. 14
60323 Frankfurt
Tel. (0 69) 72 50 33
Fax (0 69) 72 53 13
Weitere Spanien-Themen bei fernweh.de
- Reise-Infos: Allgemeine Spanien-Infos, El Hierro, Fuerteventura, Gran Canaria, Ibiza, La Gomera, La Palma, Lanzarote, Mallorca, Menorca, Teneriffa
- Das andere Gesicht Andalusiens: die Provinz Jaén
- Barcelona - Gaudis Erbe
- Baskenland: 5 liebenswürdige Orte, die sich lohnen
- Bilbao? Guggenheim-Museum!
- Fuerteventura - Badeparadies und Savannenlandschaft
- Gran Canaria - Dolce Vita für Individualreisende
- Kastilien und León/Nordspanien
- Lanzarote: Tanz auf dem Vulkan
- Madrid: Spaniens Hauptstadt setzt auf Shopping und Design
- Mar Menor in der Provinz Murcia: Das Meer am Meer
- Menorca: Insel der Kontraste
- Rioja: Feste feiern mit Wein und Stieren
- Santiago de Compostela: Pilgerziel von Millionen
- Sevilla: Lassen Sie sich von Andalusiens Hauptstadt verzaubern
- Special: Mallorca für Entdecker
- Toledo: Stadt der drei Kulturen
- Valencia: In Spaniens drittgrößter Stadt ist immer was los