Südafrika
Südafrika ist ein landschaftlich sehr abwechslungsreiches Land, das fast die vierfache Ausdehnung von Deutschland besitzt. Die Landschaft am Kap wird von Weinbergen bestimmt, den Nordwesten des Landes nimmt die Kalahari-Wüste ein, und dazwischen erstreckt sich eine große Hochebene, die nach Nordosten hin stufenförmig zum Tiefland abfällt. Die Küste zum Indischen Ozean bietet im Bereich von Durban ganzjährig Bademöglichkeiten.
In Südafrika wurden mehrere große Nationalparks eingerichtet, der bekannteste ist der Krüger-Nationalpark.
Die südafrikanische Hauptstadt ist Pretoria, wichtige größere Städte des Landes sind weiterhin Johannesburg und Kapstadt.
Die Anreise
Die Flugzeit nach Südafrika beträgt bei einem Direktflug rund elf Stunden und erfolgt meist über Nacht. Johannesburg wird von allen großen europäischen Fluglinien ab Frankfurt angeflogen. Lufthansa und South African Airways fliegen direkt. Von Johannesburg aus bestehen Weiterflüge nach Kapstadt. Besonders günstige Flüge werden von Balkan, Bulgarian, Emirates, Ethiopian Airlines sowie KLM und Air France angeboten.
Das Geld
Die Währung Südafrikas ist der Rand (ZAR).
Travellerschecks in Banken und Hotels werden umgetauscht. Sehr verbreitet ist die Bezahlung mit gängigen Kreditkarten (Visa, Eurocard), Euroschecks werden nicht genommen.
Die Sprache
Landessprachen sind Englisch und Afrikaans.
Die Zeit
Die Zeitdifferenz zwischen Deutschland und Südafrika beträgt plus eine Stunde. Ist es also im Winter in Deutschland 12 Uhr mittags, zeigt die Uhr in Südafrika 13 Uhr an. Während der europäischen Sommerzeit entfällt die Zeitdifferenz.
Ärztliche Versorgung
Die medizinische Versorgung in Südafrika entspricht dem europäischen Standard. Der Abschluss einer privaten Reisekrankenversicherung empfiehlt sich, dann kann man die in Südafrika vorgestreckten Arztkosten zu Hause abrechnen.
Es bestehen keine Impfvorschriften. Für Reisen in den Nordosten Südafrikas und in die Kalahari ist aber eine Malariaprophylaxe empfehlenswert.
Südafrika Klima / Reisezeit
Südafrika kann das ganze Jahr über bereist werden. Im südafrikanischen Winter, d.h. in den Monaten Juni bis August, ist es am Kap regnerisch, während es im Inland bei Tagestemperaturen um 20 °C trockener ist. Nachts kann die Temperatur dann allerdings bis auf -10 °C absinken. Diese Jahreszeit ist besonders geeignet für einen Besuch der im Inland gelegenen Nationalparks; dies gilt auch für die Übergangszeiten April/Mai und September/Oktober.
Im südafrikanischen Sommer, also in der Zeit von November bis März, erreichen die Temperaturen im Tiefland Werte um 35 °C. An der Nordostküste fällt in dieser Zeit der meiste Niederschlag. Die niederschlagärmsten Gebiete liegen im Westen und Norden Südafrikas.
Südafrika Adressen
Botschaft der Republik Südafrika
Tiergartenstraße 18
10785 Berlin
Telefon 030-22 07 30
Fax 030-22 07 31 90
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. 08.00 - 16.30 Uhr; sonnabends geschlossen
Konsularangelegenheiten: 09.00 - 12.00 Uhr; sonnabends geschlossen
Telefon Duty Officer (nach Feierabend und Wochenenden: 0171-36 42 679)
www.suedafrika.org
botschaft@suedafrika.org
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Pretoria
180 Blackwood Street Arcadia
Pretoria 0083
Telefon (0027 12) 427 89 00
Fax (0027 12) 343 94 01
Postanschrift
Embassy of the Federal Republic of Germany
P.O. Box 2023
Pretoria 0001
Südafrika
GermanEmbassyPretoria@gonet.co.za
South African Tourism Board (Satour)
An der Hauptwache 11
60313 Frankfurt/Main
Tel. 069/9291290
Fax 069/280950.
Weitere Afrika-Themen bei fernweh.de
Reise-Infos
Reise-Berichte
- Marokko - Entdeckerreise durch den Süden
- Marrakesch – Die Königstadt am Fuße des hohen Atlas
- Djerba - Ein begehrtes Urlaubsziel zu jeder Jahreszeit
Buchbesprechungen