Hawaii
Der Inselstaat Hawaii liegt in der Mitte des Nordpazifiks, rund 4000 Kilometer von der Westküste der USA entfernt. Die Inselkette, die sich über knapp 2500 Kilometer von Südosten nach Nordwesten erstreckt, besteht aus 8 größeren und 132 kleineren Inseln, Riffs und Sandbänken. Der Archipel begeistert durch seine landschaftliche Vielfalt auf engstem Raum: schwarzer Lavastrand und gelbe Buschsteppe, sanfte Hügel mit saftigen Wäldern wechseln mit dichten Regenwäldern voller Orchideen und endlosen Ananasplantagen. Und die felsig-karge Berglandschaft der Vulkane bildet dazu eine grandiose Kulisse.
Honolulu, die Hauptstadt Hawaiis, liegt auf Oahu, der drittgrößten Insel des Archipels.
Anreise
Direktflüge nach Hawaii werden kaum angeboten. Bei der Anreise aus Europa sind daher Zwischenstopps üblich – meist in New York, San Francisco, Los Angeles oder Chicago. Neben Lufthansa und LTU bedient das Gros der amerikanischen Fluggesellschaften diese Strecke. Die Preise differieren aufgrund unterschiedlicher Serviceleistungen und je nach Reisezeit stark, man sollte sich also vorher eingehend in seinem Reisebüro informieren.
Für die Einreise nach Hawaii genügt ein Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Abreisedatum aus den USA hinaus gültig ist. Visa werden nur dann von Urlaubern verlangt, wenn sie länger als 3 Monate im Land bleiben wollen. Reisende erhalten bereits im Flugzeug ein Einreiseformular, auf dem u.a. Personalien, Reiseziel, Aufenthaltsdauer und Tag der Abreise eingetragen werden müssen. Ein Rückflugticket und ausreichende Geldmittel müssen bei Nachfrage vorgezeigt werden können.
Geld
Die auf Hawaii gültige Währung ist der US-Dollar, der sich aus 100 Cents zusammensetzt. Wichtigstes Geldstück ist der Quarter, die 25-Cent-Münze. Größere Scheine wird man oft nicht los, weil die Einheimischen mit gefälschten Banknoten schon ausreichend Erfahrungen gemacht haben. Wie in den anderen Teilen der USA ist auch auf Hawaii die Kreditkarte ein gängiges Zahlungsmittel. Die üblichen Kreditkarten werden überall angenommen. Neben dem Plastikgeld können Dollar-Reiseschecks als Zahlungsmittel empfohlen werden.
Sprache
Neben Englisch ist Hawaiisch die offizielle Staatssprache auf Hawaii.
Zeit
Hawaii kennt im Gegensatz zum amerikanischen Festland keine Sommerzeit. Die Zeitverschiebung gegenüber der Mitteleuropäischen Zeit beträgt minus 11 Stunden.
Zeigt die Uhr beispielsweise bei uns 12 Uhr mittags, so ist es auf Hawaii erst 1 Uhr morgens bzw. im Sommer 2 Uhr morgens.
Hawaii Ärztliche Versorgung
Die ärztliche Versorgung auf Hawaii ist gut. Neben praktischen Ärzten und Spezialisten gibt es mehrere Krankenhäuser auf den Inseln. Die Behandlungskosten auf Hawaii müssen im Voraus bezahlt werden, eine Übernahme der Kosten durch die gesetzlichen Krankenkassen zu Hause erfolgt in der Regel nicht. Daher ist eine Reisekrankenversicherung dringend anzuraten. Informieren Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt bei Ihrer Krankenkasse.
Hawaii Klima / Reisezeit
Hawaii besitzt durch nahezu gleich bleibende Temperaturen von 24 bis 27 °C kaum ausgeprägte Jahreszeiten. Sommer und Winter unterscheiden sich im Wesentlichen nur durch den Sonnenstand. In den Wintermonaten fällt der meiste Niederschlag, in dieser Zeit muss mit äußerst stürmischem Wetter mit hohen Windgeschwindigkeiten gerechnet werden. Zwischen Küste und Bergland besteht ein erhebliches Temperaturgefälle, so dass neben dem Badezeug warme Kleidung nicht im Reisegepäck fehlen sollte.
Hawaii Weitere Infos
Fremdenverkehrsamt Hawaii
Borsigallee 17
60388 Frankfurt
Tel. (0 69) 42 08 90 89
Fax (0 69) 41 25 25