Jeder hat das schon einmal erlebt: Der Flug fällt aus, der Zug hat Verspätung, der Koffer ist nicht auf dem Gepäckband. Und dann? In allen Fällen haben Reisende Rechte. Das Recht auf einen kostenlosen Kaffee zum Beispiel oder auf ein Hotelzimmer oder eine Zahnbürste. Doch Kundenrechte erfüllen sich selten von allein. Diese Erfahrung macht die beim Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) angesiedelte Schlichtungsstelle Mobilität seit 2004.
Über 9 300 Anfragen von Zug-, Flug-, Bus- und Fährreisenden sind bisher bei ihr eingegangen. In vielen Fällen kann man Schwierigkeiten aber auch bereits im Vorfeld umgehen. Mit der Broschüre "Tipps für Reisende" hilft die Schlichtungsstelle Mobilität pünktlich zum Beginn der Reisesaison allen bei der Urlaubsvorbereitung, damit Fahrt oder Flug möglichst problemlos verlaufen. Sie gibt Hinweise, was vor und während der Reise beachtet werden sollte, um Probleme zu vermeiden. Und sie rät, was zu tun ist, wenn doch mal etwas schiefläuft. Zudem gibt es Tipps für barrierefreies Reisen.
Das Heft ist ab sofort erhältlich und kann kostenlos bei der Schlichtungsstelle Mobilität angefordert oder von der Internetseite heruntergeladen werden. Eine Online-Fassung für Blinde wird dort ab dem 4. Juli ebenfalls abrufbar sein.




