Von Rügen bis Madagaskar können umweltbewusste Reisende WWF-Projekte besuchen. Der neue Katalog „Reisen zu WWF-Projekten“ des forum anders reisen (far) stellt insgesamt zwölf aktuelle Reisen zu Natur- und Tierschutzprojekten der Naturschutzorganisation vor. Damit geht die Kooperation zwischen der Umweltstiftung und dem Verband für nachhaltigen Tourismus in das zweite Jahr.
Neben bewährten Angeboten enthält der Katalog auch neue Reisen. So können Urlauber per Paddelboot den Lebensraum der Biber in der Uckermark erkunden oder Meeresschildkröten in Westafrika beobachten. Bewährte Angebote sind die Reisen zu den Waldelefanten und den Flachlandgorilas in Zentralafrika. Weitere Ziele sind Schweden, die Insel Rügen, Kamtschatka, Sikkim, Borneo, Namibia, Madagaskar, Brasilien sowie eine Reise auf dem Mekong durch Kambodscha und Vietnam.




