Vier Weltumsegelungen und mehr als 50 Jahre Segelerfahrung – Wilfried Erdmann, der beliebteste deutsche Fahrtensegler, kennt sich aus auf den Weltmeeren.
Wilfried Erdmann ist mittlerweile 78 Jahre alt. Er unternimmt gemeinsam mit seiner Frau Astrid einen 100-tägigen Segeltörn über die Ostsee nach Schweden und Dänemark. In seinem neuen Buch berichtet er von seiner Reise und verrät, warum es sich lohnt immer weiter zu segeln, auch im Alter.
Mit ihrem Segelboot „Kathena Nui“ sind Wilfried und Astrid Erdmann auf der Ostsee unterwegs, mit Kurs auf Schweden und Dänemark. Mindestens bis zur 600 Seemeilen entfernten Insel Fårö im Norden Gotlands wollen die beiden segeln. Auf ihrer 100-tägigen Reise besuchen sie Orte mit klangvollen Namen wie Kalmarsund, Solberg und Bovicken und legen mehr als 1500 Seemeilen zurück. Gemeinsam bezwingen sie Hitze, Flaute, Seekrankheit, erlangen die Erkenntnis, dass das Segeln mit den Jahren nicht einfacher wird und verbringen einen besonderen Segelsommer. Segeln heißt für sie „erleben“, weil man unterwegs Zeit hat sich einzuprägen, was an einem vorbeizieht.
Für die Erdmanns ist es die reiche Natur Schwedens mit ihren meilenlangen weißen Stränden, hoch aufgetürmten Klippen und einer außergewöhnlichen Einsamkeit. „Warum wir immer weitersegeln“ ist ein Loblied auf das Segeln, die Ostsee und auf Schweden, Erdmanns Lieblingsrevier. Sein Reisebericht lebt nicht von Katastrophen und Stürmen, stattdessen schildert der erfahrene Segler seine Gedanken über das Leben an und unter Deck und den Umgang mit einem Segelboot auf der Ostsee. Im Anhang gibt Wilfried Erdmann wertvolle Tipps und Anregungen zum nach-oder anders machen. Außerdem zieht er sein Reiseresümee. Für ihn steht fest: „Das war auf keinen Fall der letzte Segeltörn. Auf dieses Glücksgefühl Segeln kann und will ich nicht verzichten!“
Wilfried Erdmann
„Warum wir immer weitersegeln“
229 Seiten, 81 Fotos und Abbildungen, Format 15,0 x 22,5 cm, gebunden mit Schutzumschlag
19,90 Euro, ISBN 978-3-667-11703-8
Delius Klasing Verlag, Bielefeld
Erhältlich im Buchhandel, direkt beim Verlag oder bei amazon …hier




