News Details

Anzeige

Wanderspass in Kitzbühel

Für Entdecker präsentiert die Gamsstadt viele neu gestaltete Rundwander- und Themenwege in malerischer Natur

Auf einem der vielen Themenwege können Urlauber die Region von ihrer schönsten Seite erwandern und obendrein noch Wissenswertes über das bäuerliche Leben in Tirol erfahren

Pünktlich zum Beginn des Sommers erwartet Kitzbühel seine Wandergäste mit ganz besonderen Schmankerln: Bei ausgedehnten Touren auf dem neu errichteten „Kitzbüheler Rundwanderweg“ oder auf einem der vielen Themenwege können Urlauber die Region von ihrer schönsten Seite erwandern und obendrein noch Wissenswertes über das bäuerliche Leben in Tirol erfahren.

 

60 Kilometer und 3.373 Höhenmeter: Der „Rundwanderweg“

Ein Höhepunkt für alle Wanderfreunde ist der insgesamt 60 Kilometer lange, neu errichtete „Kitzbüheler Rundwanderweg“. Die Tour führt vom Kitzbüheler Horn über die Bichl- und die Kelchalm bis nach Jochberg und weiter auf der gegenüberliegenden Seite des Tales über den Pengelstein zum Hahnenkamm. Gipfelstürmer überwinden dabei 3.373 Höhenmeter, die entweder im Rahmen einer Mehrtages-Tour mit Hütten-Übernachtungen oder als einzelne Etappen beliebig erwandert werden können. Traumhafte Aussichten sind überall garantiert!

 

Vier Jahreszeiten – vier Schauhütten

Wer in seinem Urlaub nicht nur die sagenhafte Tiroler Landschaft genießen, sondern zusätzlich auf eine ganz besondere Entdeckungsreise gehen möchte, ist auf einem der abwechslungsreichen Themenwege genau richtig:

Wie viel Milch gibt eine Kuh am Tag? Wie fühlt sich frisch gemähtes Gras an? Spannende Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt der „Vierjahreszeiten-Wanderweg“ am Hahnenkamm. Bei diesem innovativen Projekt steht der landwirtschaftliche Lauf des Jahres im Mittelpunkt. Die vier Schauhütten, die jeweils einer Jahreszeit zugeordnet sind, laden die Besucher nicht nur zum Hören, Fühlen und Sehen ein: An einem Gummieuter können die Wanderer selbst testen, wie lange sie brauchen, eine Kuh zu melken. Ab Juni 2006 können Alt und Jung den Vierjahreszeiten-Wanderweg entdecken oder an einer Führung im Rahmen des kostenlosen Kitzbüheler Wanderprogramms teilnehmen.

 

Streifwanderung und Alpenblumengarten

In Kitzbühel kommen Skisport-Fans auch im Sommer auf ihre Kosten: Bei der geführten „Streifwanderung“ können sie nicht nur das berühmte Starthaus besichtigen, sondern erhalten auch Erklärungen der Schlüsselstellen des legendären „Hahnenkamm-Rennens“. Bewunderer von Flora und Fauna werden die heimischen Tiroler Pflanzen auf dem am Kitzbüheler Horn gelegenen „Alpenblumenweg“ besonders schätzen.


Anzeige
Anzeige