News Details

Anzeige

USA: Sonnige Weihnachten in Arizona

Weihnachtliches aus dem Grand Canyon State

Der Santa Clauss Express ist mit dem Weihnachtsmann und zwei Elfen unterwegs im Canyon (Foto: Arizona Office of Tourism)

Auch wenn die so oft ersehnte weiße Weihnacht in Arizona noch unwahrscheinlicher ist als in Deutschland, hat die Vorweihnachtszeit im Grand Canyon State einiges zu bieten. Das größte Lebkuchendorf der Welt, die mit 650.000 Lichtern dekorierte London Bridge und ein Santa Clauss Express durch den Canyon verströmen weihnachtliches Ambiente.



Santa Claus Express startet in den Verde Canyon

Mit dem Weihnachtsmann und zwei Elfen an Bord startet die Verde Canyon Eisenbahn ab dem 1. Dezember auf ihre Adventsfahrten. Bis zum 23. Dezember ist der „Santa Claus Express“ jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag im Verde Canyon unterwegs. Auf der vierstündigen Fahrt ab Clarkdale werden Weihnachtslieder gesungen und Plätzchen verteilt. Während Kinder dem Weihnachtsmann ihre Wünsche verraten, können Eltern in den historischen Panoramawagen die Aussicht auf den Canyon genießen.

Mehr als 100 Lebkuchenhäuser in Prescott

Das weltweit größte Lebkuchendorf ist vom 20. November 2012 bis zum 1. Januar 2013 in Prescott zu sehen. Die mehr als 100 Lebkuchenhäuser können täglich in der Hotel-Lobby des Prescott Resort & Conference Center bewundert werden. Spenden von Besuchern und Einnahmen aus Lebkuchen-Verkäufen kommen der gemeinnützigen Organisation „Yavapai Big Brothers Big Sisters“ zugute, die Kindern von Alleinerziehenden Betreuer zur Seite stellt.


In Prescott gibt es das größte Lebkuchendorf der Welt zu sehen
(Foto: Arizona Office of Tourism)



650.000 Lichter auf der London Bridge

Beim 18. Lichterfest sorgen ab 25. November mehr als 650.000 Lampen für weihnachtliche Stimmung an der London Bridge in Lake Havasu City. Bis zum Neujahrstag werden die Lichter jeden Abend angeschaltet, in 15-minütigen Intervallen gibt es weihnachtliche Musik zu abwechselnd leuchtenden Brückenabschnitten. Am 1. Dezember fahren 50 festlich geschmückte und beleuchtete Boote in einer Parade zur Brücke, die nach dem Grand Canyon die meist besuchte Attraktion Arizonas ist. Der Unternehmer Robert McCulloch kaufte die englische Brücke 1968 der britischen Hauptstadt ab und transportierte die Einzelteile nach Arizona. Drei Jahre dauerte es, bis die Brücke vollständig wieder aufgebaut war.


Die London Bridge wurde 1968 der britischen Hauptstadt abgekauft
(Foto: Arizona Office of Tourism)



<link http: www.arizonaguide.com external-link-new-window externen link in neuem>www.arizonaguide.com


Anzeige
Anzeige