News Details

Anzeige

Tropischer Regenwald in Europa

Im niederländischen Arnheim können Besucher des Burgers´ Zoo exotische Pflanzen und Tiere beobachten

Exotische Fauna und Flora im Burgers‘ Zoo

Mit dem "Bush" haben die Macher des Burgers‘ Zoo, der in diesem Jahr sein 95-jähriges Bestehen feiert, auf eineinhalb Hektar ein Ökosystem geschaffen, in dem fast das ganze Jahr Pflanzen blühen und Tiere in großer Freiheit leben. Um das Klima zu simulieren, fallen hier pro Jahr mindestens 2200 Millimeter Regen – immer nachts übrigens, damit die Besucher tagsüber nicht durchnässt werden. 

Im Bush gedeihen drei Waldtypen: der mit jungen Gewächsen bestückte Pionierwald, der Sekundärwald mit seinen höheren, Schatten spendenden Gehölzen und der Primärwald mit teilweise jahrhundertalten, sehr hohen Bäumen. Außerdem finden sich im Bush viele andere Pflanzentypen wie Palmen, Lianen und Kletterpflanzen.

Schlangenhalsvögel, Leguane und Flughunde, aber auch Frösche und Insekten bevölkern den Regenwald. Doch weil sie häufig wegen ihrer Tarnfarbe erst auf den zweiten Blick auffallen, heißt es für die Gäste Schritttempo. Ohnehin sollten sich Mitteleuropäer im Bush Zeit nehmen. Denn wie im „echten“ Regenwald muss man sich zunächst an das Klima gewöhnen. 


Anzeige
Anzeige