Viele Jahre arbeitete man auf Teneriffa daran, das Projekt „Vulkane des Lebens“ zu realisieren. Die Insel wird unterteilt in fünf verschiedene Vulkangebiete, die mit Fahrzeugen, zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden können. Reisende können erleben, wie der vulkanische Charakter die Lebensweise der Inselbewohner geprägt hat. Jetzt wurde der erste Abschnitt „Altes Gebirgsmassiv“ eröffnet.
Dieser Teil liegt im Norden Teneriffas und nennt sich Isla Baja. Es handelt sich um eine authentische Region, die alte Traditionen bewahrt und diese im Rahmen von zahlreichen Festen zelebriert. Das Vulkangebiet war das aktivste auf Teneriffa, ganze 15 Eruptionen gab es im Laufe des letzten Millenniums. Die Region liegt zwischen Garachico und Puerto de Santiago und ist vor circa sieben Millionen Jahren entstanden.
Von besonderem Interesse ist die Landschaft des Teno-Gebirges, wo sich hunderte Meter Steilküste am Meer entlang strecken. Der vulkanische Einfluss in dieser Region ist überall spür- und erlebbar. In der Gastronomie können typische Produkte wie die berühmten papas bonitas oder der Inselwein probiert werden, die in vulkanischer Erde gewachsen sind. In Meeres-Naturpools, die durch erkaltete Lava entstanden sind, kann gebadet werden.
Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten des Vulkangebiets „Altes Gebirgsmassiv“ zählen der Emigranten-Aussichtspunkt im Garachico in „la Ballena“ in Los Silos, das Informationszentrum „Los Pedregales“ im Parque Rural de Teno oder der Aussichtspunkt „Archipenque“ in Los Gigantes. Ein besonderes Highlight des Gebiets ist die „Cueva del Viento“ - dt. die Höhle des Windes - in der Nähe von Icod de los Vinos. Mit 18 Kilometern ist der Komplex die fünflängste Lavaröhre der Welt. Dies ist sogar erst ein Bruchteil des Systems, Forscher sind noch dabei, alles zu kartographieren.
Zu den Aktivitäten, die in diesem Vulkangebiet angeboten werden, gehören folgende: Tauchen, geführte Routen, Paragliding, Vogelbeobachtungen oder Ausflüge zur Beobachtung von Meeressäugetieren.
<link http: www.webtenerife.de external-link-new-window externen link in neuem>www.webtenerife.de
mehr Informationen zu Teneriffa <link internal-link internen link im aktuellen>...hier




