Saison der Sinne auf Borkum
Auch im Winter ist die Insel Borkum ein lohnenswertes Reiseziel. Mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer gelegen, birgt sie eine einzigartige Natur mit einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Die Seehundsbank, das Ostland oder die weitläufige Dünenlandschaft in Richtung Hooge Hörn und der endlose weiße Strand lassen den Borkumer Leitspruch „Freiheit atmen“ zur Realität werden. Die mit 31 Quadratkilometern größte ostfriesische Insel lässt sich zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. Sie verfügt über 130 Kilometer Rad- und Wanderwege, die durch Dünen, Wälder und Binnenweiden führen. Fahrräder können Urlauber auch im Winter problemlos leihen.
Ostfriesische Gastlichkeit
Auch abseits der Hochsaison gibt es die Möglichkeit, eine gemütliche Teezeremonie zu genießen, regionale Spezialitäten zu probieren oder traditionelle Wintergerichte wie Grünkohl zu kosten. Ob Teestube, Restaurant oder Kneipe – viele Gastronomien haben auch im Winter geöffnet. Darüber hinaus gibt es einige Veranstaltungen, bei denen man in geselliger Runde kleine Leckereien verkosten kann, wie den Adventsmarkt in der Kulturinsel oder die Weihnachtsparty im Haus Seestern.
Ein Besuch des „Rumänischen Inselzaubers“ im Art Hotel Bakker lohnt sich am 1. Dezember. Zu Ehren der vielen Rumänen auf der Insel, die wichtige Stützen der Hotellerie und Gastronomie sind, wird der rumänische Nationalfeiertag gefeiert und es gibt Leckerbissen vom Grill.
Verwöhnen lassen im Gezeitenland
Wer Ruhe sucht, Zeit für sich braucht und einfach mal durchatmen möchte, für den ist Borkum der richtige Ort. Schon ein ausgedehnter Strandspaziergang lässt einen die wohltuende Wirkung der Nordseeluft spüren. Wärme und Wohlfühlmomente bietet das Gezeitenland mit Schwimmbad, Saunen und einem großzügigen Wellnessbereich. Bei Aromaöl-Massage, Thalasso-Anwendung oder Kerzenschein-Sauna findet jeder die für ihn beste Methode zum Entspannen.
Gäste, die in Bewegung bleiben möchten, können sich sowohl im Fitnessbereich des Gezeitenlands als auch an der frischen Nordseeluft austoben. Auch im Winter werden Strandgymnastik, Yoga, Pilates und Nordic Walking angeboten. Nur bei „Schietwetter“ finden die Aktivitäten im Indoor-Bereich der Spielinsel oder Kulturinsel statt.




